Energiewende


Screenschot zur Disruption - Quelle Wetter vor Act und Bloomberg

Erneuerbare Energie – Die Technik wird billiger als jede Art der Energieerzeugung die wir je hatten – Disruption

Veröffentlicht 15. Nov. 2021 Was ist Disruption? Erneuerbare Energie – Die Technik wird billiger als jede Art der Energieerzeugung die wir je hatten – Disruption. Heute geht es um Disruption. Für viele ist der Begriff noch unbekannt, Leser meines Blogs kennen das aber. Tony Seba hat dazu ein Buch geschrieben […]


Netze von unten – neu nachgedacht 1

#zellulareNetze. Dieser Artikel heißt Netze von unten – neu nachgedacht und natürlich geht es um elektrische Netze. Ständig hört man von Stromtrassen, HGÜ (Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung), Hochspannungsnetzen, und  wir müssen Netze ausbauen, sonst geht die Energiewende nicht. Aber mittlerweile müssten es ja alle verstanden haben, wir müssen die Energiewende beschleunigen und dabei […]

Netze von Unten - zellulare Netze

The Gösgen Nuclear Power Plant

Weiterbetrieb der Atomenergie kein Interesse – RWE sagt ab

“Wir werden unsere Atomkraftwerke nicht weiter betreiben“ sagt RWE-Finanz-Chef Michael Müller” Das schrieb die Börsenzeitung am 15.10.2021. Viele wird das wundern, weil wir ja allerorten von der neuen Atomdebatte hören. Die Rede davon, ob ein Atomausstieg vor einem Kohleausstieg sinnvoll sei, macht seit langem die Runde. Und nun sagt Michael […]


Was ist bidirektionales Laden und weshalb wird es sich jetzt durchsetzen?

Dieser Artikel ist schon am 3. JULI 2021 veröffentlicht worden. Er wurde aber heute (29. DEZ 2022) überarbeitet und ergänzt. Speicher für die Energiewende – bidirektionales Laden Was ist bidirektionales Laden und weshalb wird es sich jetzt durchsetzen? Wir brauchen natürlich Speicher für die Energiewende, und in wenigen Jahren schon, […]

bidirektionales Laden und entladen

yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

Strittiger Faktencheck von DPA – Armin Laschet

Faktenchecks sind immer gut, oder etwa nicht? Teilweise falsche Informationen. Von unabhängigen Faktenprüfern überprüft, steht in den sozialen Medien unter einem Artikel von Campact und das ist der Grund für den heutigen Artikel.  Ein strittiger Faktencheck von DPA – “Armin Laschet”, ist heute mein Thema und das Ganze hat eine Vorgeschichte. […]


Wochenrückblick – Energiewende & Klimaschutz KW 23

Was ist der Sinn dieses Wochenrückblicks Energiewende & Klimaschutz KW 23 ? Was ist der Sinn dieses Wochenrückblicks, bzw. der weiteren die hoffentlich folgen werden? Es geht um Meldungen in Presse, Fernsehen, Rundfunk und sozialen Medien. Auffällig ist immer wieder: Sehr wenige Journalisten kennen sich mit dem Thema Klimaschutz oder Energiewende genügend […]

Titelbild Wochenrückblick Wochenrückblick - Energiewende & Klimaschutz

Physikprofessoren aus Heidelberg ist der eigene Ruf völlig egal – sie setzen auf Desinformation 14

Jetzt wird es heftig. Dieser Artikel erschien bereits am 8. Aug. 2019, verliert aber nicht an Aktualität, zumal sich nun herausstellt, einem der im Artikel genannten Professoren muss nun auch unterstellt werden, er hat auch Interesse an dieser Desinformation. Dazu gibt es ganz unten einen Hinweis auf einen neuen Artikel […]

Uni Heidelberg

never change a running System

Never change a running system – guter Ratschlag? Gedanken zum Jahreswechsel

Never change a running system, übersetzt heiß das: Ändere niemals ein laufendes (Betriebs)System. Der Spruch kommt aus der Computertechnik und wer kennt das nicht, jede Menge Ärger mit dem (laufenden) Betriebssystem? Fehlermeldungen, Abstürze, merkwürdige Meldungen und der Computer wird immer langsamer. Spoiler, nachdem ich Linux Ubuntu-Mate bereits seit 2 Jahren […]


Die Energiekonzerne haben kein Interesse an der Energiewende #EnergySystemConflict 5

Der Artikel geht auf eine Veröffentlichung in 2015 zurück. #Energiesystemkonflikt – Der Wechsel zu erneuerbaren Energien – Weshalb die alten Energieversorger die Energiewende in Wahrheit gar nicht wollen. Auch wenn dieser Artikel schon früher veröffentlicht wurde, die Dinge haben sich nicht verändert. Es gibt einen Energiesystemkonflikt, den Hermann Scheer schon […]

Hermann - Solar in Bürgerhand

Eigentümerstruktur Photovoltaikanlagen

Der Mittelstand will die Energiewende

Der Mittelstand will die Energiewende, nur hat das BMWi mit seinem Chef Peter Altmaier das anscheinend noch nicht entdeckt. Die Vorlage des Bundesministeriums für Wirtschaft – BMWi, zum Gesetzentwurf des EEG2021 gab bereits für fiele Organisationen Anlass dagegen Sturm zu laufen. 79 mitzeichnende Organisationen verzeichnete z.B. der Runde Tisch, der […]


Eine schallende Ohrfeige für Peter Altmaier und das BMWi – #100EE2030

Klimaschutzziele – nicht nur eine schallende Ohrfeige Am 21.09.2020 verkündete der Runde Tisch Erneuerbare Energien seinen neuen Leitsatz, 100% Erneuerbare Energien bis spätestens 2030.  Fridays for Future gaben am 13.10.2020 die LIVE-Pressekonferenz zur 1,5°-Studie #SoGeht1Komma5, in der das Klimaziel 2035 genannt wurde. Am 22.10. 2020 gab es die Pressekonferenz (BPK) zur Studie „Wie kann […]

eine Schallende Ohrfeige für Peter Altmaier- Klimawandel- Alarmstufe rot

Restauration und Rückkehr zur Konzernallmacht

Restauration und Rückkehr zur Konzernallmacht 1

Der politische Kern der EEG-Novellierung und der Versuch einer strategischen Antwort Restauration und Rückkehr zur Konzernallmacht Gastartikel von Klaus Oberzig Klaus Oberzig studierte an der Universität Mannheim und der FU Berlin Wirtschaft und Politikwissenschaften. Autor und Journalist seit 1980, lebt und arbeitet er in Berlin. Nach Tätigkeiten in einem Chemiebetrieb […]


Energiewende – Herr Altmaier was soll das?

Bürger haben es geschafft Erneuerbare günstig wie noch nie zu machen und Peter Altmaier, bestraft sie nun dafür. Energiewende – Herr Altmaier was soll das? Lord have mercy möchte man sagen, die Bürger haben es geschafft Erneuerbare Energie und besonders Photovoltaik so günstig wie noch nie zu machen und jetzt […]

Energiewende - Herr Altmaier was soll das?

Skandal - geheime Gerichte klagen gegen Klimaschutz und gewinnen immer

Skandal – Konzerne klagen vor geheimen Gerichten gegen Klimaschutz und gewinnen immer 2

Nur sehr wenige kennen diesen Vertrag, der die Energiewende komplett ausbremst und Klimaschutz unmöglich macht. Geheime Schiedsgerichte haben Staaten auf seiner Grundlage bereits zu Milliardenstrafen verurteilt. Eigentlich kann man es gar nicht glauben. Wir wissen alle genau, dass wir den Klimaschutz verdammt ernst nehmen, und eben auch schnell vorantreiben müssen. […]


500.000 – auf zu neuen Ufern – wie kann es weitergehen?

Es steht eine Zahl im Raum: 500.000 Lesezugriffe auf Energiewende-Rocken. Am 11. August 2020 passierte es. Der Besucherzähler auf meinem Blog Energiewende-Rocken sprang ca. gegen 14:07 (hab es nicht genau notiert) von 499.999 auf 500.000 um. 500.000 – Dafür bedanke ich mich bei meinen Lesern Was aus Hoffnungslosigkeit, Wut, Trotz […]

Energiewende-Rocken 500.000 Seitenaufrufe

yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

Ein bisschen Klimaschutz – die Fesseln des Lobbyismus der fossilen Energiewirtschaft 1

“Ein bisschen Klimaschutz, je nach dem was wir uns leisten können”. Das ist die Ansicht und das Dogma, das wir von  konservativen Politikern zu hören bekommen, wieder und wieder. Dabei ist Klimaschutz und Energiewende eine riesige Chance für uns alle und für unser Land. Aber wenn wir nicht JETZT beherrscht […]


Nur Fakten zählen – Energiewendewissen – also hört auf zu schwurbeln 2

Erstveröffentlichung am 25.7.2020 Wie wäre es heute mal mit Fakten? Also Herrschaften, wenn wir Klimaschutz rocken wollen, und müssen, wegen des Klimawandels, dann geht das nur, wenn wir die ganze Bevölkerung an der Energiewende beteiligen. Und klar sollte als Erstes sein, sie muss an den finanziellen Vorteilen gesunkener Preise für […]

yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

Der Versuch Hermann Scheer zu widerlegen 1

Um das Ergebnis vorwegzunehmen, ich habe den Versuch nicht unternommen aber einige versuchen sich manchmal daran. Der Versuch Hermann Scheer zu widerlegen, ist gescheitert und damit kannst du jetzt mit dem Lesen aufhören, und tschüs. Wie, du willst mehr hören? Ok, das kann ich liefern und vielleicht könnte das interessant […]


yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

Kennt ihr Hippiestrom?

Ja, ich kannte den Begriff noch gar nicht, aber hatte ihn in einem sehr langen Artikel in Lobbycontrol gefunden. „Wenn Konzerne den Protest managen“, heißt der Beitrag. Hier kann man das Papier herunterladen https://www.lobbycontrol.de/2016/03/jetzt-bestellen-wenn-konzerne-den-protest-managen/ Atomenergie per Leserbrief – die „Bürger für Technik“ Gerade in den 1970er und 1980er Jahren gab […]


EEG-Umlage – eine reale Belastung die nie reell zustande kam #eegParadoxon 1

Wer sich mit der EEG-Umlage beschäftigt kommt meist nicht weit mit seinen Überlegungen. Den meisten bleibt nichts anderes übrig, als das hinzunehmen, was in den Medien darüber bekannt ist. Die EEG-Umlage ist zur Förderung von Erneuerbaren Energien und sie ist ständig gestiegen. Und wenn sie steigt, sind die Erneuerbaren der […]

yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

Dein Statement – greift zur digitalen Feder

Dieser Bericht erscheint gleichzeitig im eemag Ja, meine sehr verehrten Damen und Herren, herzlich willkommen hier im Bundeswirtschaftsministerium, aber auch in den Redaktionsstuben und alle die, die live zugeschaltet sind, weil die Pressekonferenz gestreamt wird. So begann die Pressekonferenz von Bundeswirtschaftsminister Altmaier zur Aufhebung des Solardeckels und der Ankündigung von […]


Kohleausstiegsgesetz mutiert zum Klima- und Wirtschaftskiller!

Pressemitteilung von: Parents For Future Parents for Future Germany fordert Kohleausstieg ohne Geheimabsprachen und privatrechtliche Verträge mit der Kohleindustrie. Kohle gilt als Klimakiller Nr. 1. Der fossile Energiekonzern RWE allein verursacht rund 25% aller CO2-Emissionen in Europa. Gleichzeitig erleben erneuerbare Energien aktuell einen ungeahnten Preisverfall, der Kohleverstromung schon heute in großen […]

yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

Solardeckel weg – aber das ist nicht die Lösung

Gastartikel von Hans-Josef Fell – mit einer Vorbemerkung der eemag-Redaktion. Der Solardeckel ist endlich weg, aber es gibt keinesfalls einen Grund zur Freude. Ebenso nicht über die angebliche Lösung der Probleme mit den Windenergieabständen. Aufgeklärte Leser wissen um die Problematik und jetzt hat man den Eindruck, die GroKo hätte endlich […]


Verlangsamung, das Interesse der Konzerne

Hermann Scheer: Der Wechsel zu erneuerbaren Energien hat eine zivilisationsgeschichtliche Bedeutung. Ohne Energie geht nichts, das muss man wissen. Energienutzung Energieverbrauch ist überall wo Menschen arbeiten und leben. Förderung von Erdöl, Erdgas, Kohle, Uran findet in ganz wenigen Ländern der Welt statt und wird immer knapper, die Abhängigkeiten werden größer […]

yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

Die Rebellion für das Klima beginnt jetzt. Was sagt ihr Euren Enkelkindern?

Was sagt ihr Euren Enkelkindern, warum habt Ihr die Umwelt verheizt? Wer kämpft für unsere Zukunft? Wir brauchen keine konventionelle Energie mehr. Wer kämpft gegen die Macht der Konzerne? Die Rebellion für das Klima beginnt jetzt. Power to Change – Die Energierebellion 15.04.20 | 90:39 Min. | Verfügbar bis 15.04.2021Ein […]


Ungewöhnliche Situationen, ein Land fährt runter und doch gibt es ganz andere Probleme

Was hat Corona mit Schule, Klimaschutz, Energiewende und Politik zu tun? Höher, schneller, weiter ist nicht zukunftsfähig! Ein Virus, das einen zum Nachdenken bringt verändert vieles, oder gar alles? Die Menschen kommen zur Ruhe aber sie zeigen auch deutlich, mehr oder weniger unbewusst – sie haben Angst. Inzwischen haben sich […]

yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

SolarStrategie – Die intelligente Umsetzung

Daniel Bannasch, Geschäftsführer von MetropolSolar, Netzwerk für Erneuerbare Energien, hat mehr als ein Jahr an einer Strategie für eine schnelle und überzeugende Umsetzung der Energiewende gearbeitet, auf die wir mit dem heutigen Beitrag aufmerksam machen wollen. Unten finden sie zwei Vortrgäge von ihm sowie eine Info, wo sie das SolarStrategie-Papier […]


Mit Schmackes: Die Energiewende gegen die Wand fahren – Zukunft? 1

Heute ein Gastartikel von Hans-Josef Fell. Das was H.-J. Fell da berichtet ist nichts neues, aber es wird sich zu einer Zerreißprobe der ganzen Gesellschaft ausweiten. Während der Klimawandel die Zukunft der Menschheit bedroht und Kinder anmahnen, dass wir es sind, die ihnen die Zukunft nehmen werden, wenn wir nicht […]

yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

Hermann Scheer und Andrea Ypsilanti und Hessens Traum zur Energiewende

Strom-Konzerne arbeiten immer gegen die Energiewende

Beiträge dieser Art findet man in der Kategorie “Lord have mercy” und unser heutiges Lord have mercy ist in einer etwas anderen Form schon einmal erschienen. Leser die den Beitrag kennen werden bemerken, dass hier ein “Fakt namens Clemens” hinzugekommen ist. Der teuflische Plan – Energiewende verhindern Wir kreiden heute […]


yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

Zakra-Türken – mehr Solar und weniger Fossile und nicht umgekehrt

Gastbeitrag von Hans-Josef Fell Liebe Leserinnen und Leser, Bundesverband Solarwirtschaft setzt sich für höhere Subventionen für Erdgasheizungen ein Man könnte es für einen Aprilscherz halten, aber tatsächlich hat sich der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) erfolgreich dafür eingesetzt, dass im Klimapaket der Bundesregierung der Neubau von Erdgasheizungen in Verbindung mit Solarkollektoren, sogenannte […]


Was machen eigentlich die fossilen Konzerne?

Unser heutiger Gastartikel, “was machen eigentlich die fossilen Konzerne?“, beleuchtet einen Aspekt der fossilen Konzerne der weitgehend unbeachtet ist: Schulden über Schulden Gastartikel von Hans-Josef Fell. 5.2.2020 Liebe Leserinnen und Leser, Die Fossile Energiewirtschaft in der Krise – Kommt bald der große Crash? Die Forderungen nach dem Kohleausstieg haben die […]

yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

Nehmt das Arbeitsplatzargument endlich ernst 1

Deutschland geht es gut und wir sind DAS Exportland – stimmt. Dass Deutschland das Land mit dem niedrigsten Durchschnittslohn und dem größten Niedriglohnsektor in den europäischen Industrieländern ist, sollte der ein oder andere auch schon einmal gehört haben. Die Stützen der Industrie sind der deutsche Maschinenbau und die deutschen KFZ-Hersteller. […]