Daniel Wetzel hat in der WELT wieder gegen die Energiewende ein neues Machwerk losgelassen: Unter dem Stichpunk Wirtschaft – Teuer und unrealistisch lesen wir: “Die Energiewende droht zum ökonomischen Desaster zu werden“. Diese und ähnliche Artikel reihen sich wie ein …

Die Energiewende wird zum ökonomischen Desaster Read more »

Beim derzeitigen Tempo der Energiewende in Deutschland braucht es 140 Jahre bis wir CO2-frei sind.

Für Insider steht es schon lange fest: Selbst die viel zu laschen, selbstgesteckten Klimaschutzziele, die man sich bis 2020 ausgedacht hatte, kann man nicht einhalten. Schuld ist eine völlig verfehlte Energiepolitik der Bundesregierung, die die Energiewende mit Rücksicht auf die …

Klimaschutz geht anders Read more »

Unsere Internetseite hat mit ihren vielen Hintergrundberichten nun bereits einen erfreulich hohen Bekanntheitsgrad erreicht. Über 10.000 Seitenaufrufe, sind aber noch lange nicht genug. Als wir mit der Seite gestartet sind war die Energiewende bereits stark angeschlagen. Nun aber setzt sich …

Phase 1 Read more »

14.04.2015 Trotz massivem Arbeitsplatzverlusten bei der Photovoltaik läuft die Jobentwicklung bei den Erneuerbaren Energien äußerst positiv. Fachzeitschrift Sonne Wind & Wärme Die Jobentwicklung bei den erneuerbaren Energien verläuft positiv. Außer bei der Solarenergie. Hier gingen zuletzt massiv Arbeitsplätze verloren. (Grafik: …

Erneuerbare: Mehr Jobs als Chemie, Kohle oder Maschinenbau Read more »

16. Juli 2011 – Die Strompreise an der Leipziger Strombörse sinken erstmals. Deutsche Photovoltaikanlagen sind der Grund für sinkende Preise an der Strombörse. Sie ersetzen in der Mittagszeit  die teuren Spitzenlastkraftwerke. Mit dem weiteren Ausbau der Photovoltaik sind es immer …

Energiewende feiern – es gäbe jede Menge Gründe Read more »