Werter Volker Herres, ich bin mir nicht sicher, ob Sie diesen Vortrag von Dieter Nuhr überhaupt kennen. Sie haben diesen satirischen Vortrag von Dieter Nuhr als Beitrag in der Themenwoche #WieLeben, platziert, die die ARD vom 15. bis 21. November …

Volker Herres schickte Dieter Nuhr ausgerechnet in der Klimaschutzwoche ins Rennen um gegen die Energiewende zu bashen Read more »

Der Mittelstand will die Energiewende, nur hat das BMWi mit seinem Chef Peter Altmaier das anscheinend noch nicht entdeckt. Die Vorlage des Bundesministeriums für Wirtschaft – BMWi, zum Gesetzentwurf des EEG2021 gab bereits für fiele Organisationen Anlass dagegen Sturm zu …

Der Mittelstand will die Energiewende Read more »

Journalisten berichten auch über den Klimawandel. Aber wie sie es machen, ist gelinde gesagt skurril. Müssten Klimawandel und Klimaschutz nicht mehr und viel genauer in den Medien behandelt werden? Angesichts der drohenden Klimakatastrophe und der wenigen Zeit die uns bleibt, …

Klimaschutz in Deutschland – 100% Erneuerbare Energie bis 2030 Read more »

Erstveröffentlicht am: 7. Dez. 2018 Das Geschichstbuch der Energiewende gibt es noch gar nicht. Also keine Angst – nein, dies ist wird keine Buchbesprechnung. Seit drei Jahren klebt ein Zettel an meinem Arbeitsplatz, auf dem steht: “Geschichtsbuch der Energiewende”. Und …

Geschichtsbuch der Energiewende Read more »

18699Ich kann es eigentlich nicht mehr hören. Irgendwelche aufgeregten Leute argumentieren, Das eAuto wäre an der Kinderarbeit im Kongo schuld. Gleichzeitig haben sie kein Problem damit, Benzin zu tanken oder Fahrrad zu fahren. Ohne den Gebrauch von Kobalt wäre beides …

LEISE-PR – leise Lügen #001 Kobalt Read more »

Immer wieder stoße ich auf die gleichen Vorurteile und sehe was passiert, wenn Medien nicht aufpassen. Diesmal war es eine Diskussion in Facebook, die mich zu diesem Beitrag verleitet hat. Das Thema könnte man so umreißen, jedenfalls hatte es sich …

Energiewende – zentral vs. dezentral Read more »

Daniel Wetzel hat in der WELT wieder gegen die Energiewende ein neues Machwerk losgelassen: Unter dem Stichpunk Wirtschaft – Teuer und unrealistisch lesen wir: “Die Energiewende droht zum ökonomischen Desaster zu werden“. Diese und ähnliche Artikel reihen sich wie ein …

Die Energiewende wird zum ökonomischen Desaster Read more »

Klimaökonom Edenhofer wirft Gabriel Einknicken vor Lobby vor Der Klimaschutzplan hätte für Deutschland ein großer Schritt sein können, sagt Ottmar Edenhofer, Klimaforscher und Ökonom am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK). Daraus wurde nichts und dafür macht er vor allem Sigmar Gabriel …

Gabriel Einknicken vor Lobby Read more »

Unsere Internetseite hat mit ihren vielen Hintergrundberichten nun bereits einen erfreulich hohen Bekanntheitsgrad erreicht. Über 10.000 Seitenaufrufe, sind aber noch lange nicht genug. Als wir mit der Seite gestartet sind war die Energiewende bereits stark angeschlagen. Nun aber setzt sich …

Phase 1 Read more »

Energiewende-Rocken hat mit seinen vielen Hintergrundberichten nun bereits einen erfreulich hohen Bekanntheitsgrad erreicht. Über 11.000 Seitenaufrufe, sind aber noch lange nicht genug. Als wir mit der Seite gestartet sind war die Energiewende bereits stark angeschlagen. Nun aber setzt sich dieser …

Phase 1 Energiewende-Rocken Read more »

Die Ziele der Bundesregierung zum Klimaschutz können, beim jetzigen Ausbautempo der Energiewende, nicht erreicht werden. Aber immer noch heißt es, der Ausbau ginge zu schnell – Im Sinne des Klimaschutzes ist das gravierender ein Widerspruch. Zugleich ist es ein deutlicher Hinweis …

Runter von der Bremse 2 Read more »

Seit Jahren gibt es immer wieder Zweifel daran ob die Energiewende wirklich so sinnvoll ist, vor allem weil sie immer teurer wird. So können wir den Medien entnehmen: Die Energiewende wird zu teuer vielleicht sogar unbezahlbar! Erneuerbare Energien verstopfen jetzt …

Wird die Energiewende teuer? Read more »