Veröffentlicht am: 6. Mai. 2023 Heute wird es spannend. Ich hab mich ja schon oft mit der Agora-Energiewende beschäftigt, aber… ich musste noch weiter zur Agora recherchieren und hab dann man alles zusammengetan und das war für mich dann wirklich überraschend …

Zentral, dezentral, scheißegal, Folge 2, dafür hatte Agora vermutlich nicht den Arsch in der Hose. Read more »

Grafik der Woche

Veröffentlicht am: 4. Mai. 2023  Bild und Welt jubilieren zusammen mit CXU und AfD. So, und nun haben die Grünen und Robert Habeck ihre Affäre an der Backe. Und AfD und CXU freuen sich wie Bolle, dabei sollten sie eigentlich lieber …

Zentral, dezentral, scheißegal – die Grünen und die Klimaschützer, Folge 1 Read more »

Veröffentlicht 12.04.2023 Spoiler: Die Energiewende in Deutschland ginge den Bach runter, weil sie technisch nur zur Hälfte gedacht sei. Das behauptet Lamia Messari-Becker, aber das behauptet vor allem ein Mann, der mit akademischen Titeln nur so bestückt ist. Die Leopoldina hat …

Lamia Messari-Becker und ihre Hintermänner Read more »

Veröffentlicht 20.30.2023 Freunde und Feinde der Energiewende Zur Erinnerung und Einordnung der Energiewende. Die Energiewende ist der größte Hebel den CO2-Ausstoß zu senken. Die Energiewende ist ein simpler Technikwechsel, weg von einem Auslaufmodell hin zu einer anderen (besseren) Technik. So …

Die Energiewende – sehen wir es realistisch Read more »

Veröffentlicht am: 7. Feb. 2023 – KOMMENTAR Inflation Reduction Act – Aktion und Reaktion? Auf den Punkt… Prof. Eicke Weber, langjähriger Leiter des Fraunhofer-Institutes für Solare Energiesysteme (ISE) warnt seit Wochen vor den Auswirkungen des #InflationReductionAct. Wir werden weltweit mehr Arbeitsplätze in …

Wenn Industrie nichts mehr wert sein wird – #InflationReductionAct Read more »

Veröffentlicht am: 29. Jan. 2023 #Bürgerenergie, wir sind gekommen um zu bleiben – Nix da sagt Herr Graichen und Frau Wolff. Wer macht eigentlich die Energiewende? Bisher waren es auf jeden Fall nicht die Energiekonzerne, die hatten einen sehr geringen Anteil. …

Wir verhökern die Energiewende – Eure Bundesregierung Read more »

Veröffentlicht am: 11. Dez. 2022 Fehler, die man hätte vermeiden können – Die Strompreisbremse oder der Strompreisdeckel… Was gesagt werden muss… Die Strompreisbremse ist mehr als stümperhaft, es geht besser, liebe Bundesregierung und wie, das zeigen wir hier: Egal wie man …

Die Strompreisbremse ist mehr als stümperhaft es geht besser Read more »

Welcher Hashtag könnte helfen? Die Energiewende scheitert nicht an fehlenden Speichern oder Netzen. Sie scheitert auch nicht an hohen Kosten, denn die gibt es gar nicht. Sie scheitert an einer bestimmten Böswilligkeit und einem fehlenden Grundverständnis, in der Bevölkerung, aber …

Weshalb könnte uns ein einziger Hashtag helfen? Read more »

Was ist los mit der Energiewende und weshalb sind wir seit 10 Jahren nicht weiter gekommen? Der Knackpunkt der Energiewende – #Energiesystemkonflikt Weshalb sind wir seit Jahren nicht darüber informiert worden, dass es eine riesige Pleitewelle in der Solarbranche gab, …

Der Knackpunkt der Energiewende – #Energiesystemkonflikt Read more »

Mit Astroturfing Energiewende und Klimaschutz zerstören… Vor 5 Jahren hatte ich einen Artikel “Astroturfing – künstliche Bürgerinitiativen”, im Mai 2017 veröffentlicht. Nun, 5 Jahre später komme ich zu einer längst notwendigen Aktualisierung: Astroturfing – Wenn Journalismus gnadenlos versagt. “Medien berichten …

Astroturfing – Wenn Journalismus gnadenlos versagt Read more »

Die Energiewende erklären, ohne sie wirklich ganz verstanden zu haben, das muss scheitern – Wenn der Journalismus mal wieder versagt. Vorweg: Das, was öffentliche Personen auf ihren Youtubekanälen zu Themen veröffentlichen, ist auch immer eine Art des Journalismus, selbst wenn …

MaiLabs wundersame Welt der Energiewende Read more »

Nachrichten sind mir wichtig und ich gehe davon aus, dass sie wahr sind. Mir kommt es immer so vor, als wenn gerade diejenigen, die in Physik nicht aufgepasst haben und dennoch vieles bewirken, sehr viele und bedeutende Aussagen darüber machen …

heute-Journal-Atomenergie – Desinformation im Auftrag von wem? Read more »

“Wir werden unsere Atomkraftwerke nicht weiter betreiben“ sagt RWE-Finanz-Chef Michael Müller” Das schrieb die Börsenzeitung am 15.10.2021. Viele wird das wundern, weil wir ja allerorten von der neuen Atomdebatte hören. Die Rede davon, ob ein Atomausstieg vor einem Kohleausstieg sinnvoll …

Weiterbetrieb der Atomenergie kein Interesse – RWE sagt ab Read more »

Dieser Artikel ist schon am 3. JULI 2021 veröffentlicht worden. Er wurde aber heute (29. DEZ 2022) überarbeitet und ergänzt. Speicher für die Energiewende Wir brauchen natürlich Speicher für die Energiewende, und in wenigen Jahren schon, könnten unsere eAutos einen …

Was ist bidirektionales Laden und weshalb wird es sich jetzt durchsetzen? Read more »

Der Artikel geht auf eine Veröffenltichung in 2015 zurück. #Energiesystemkonflikt – Der Wechsel zu erneuerbaren Energien – Weshalb die alten Energieversorger die Energiewende in Wahrheit gar nicht wollen. Auch wenn dieser Artikel schon früher veröffentlicht wurde, die Dinge haben sich …

Weshalb die alten Energieversorger die Energiewende in Wahrheit gar nicht wollen Read more »

Klimaschutzziele – nicht nur eine schallende Ohrfeige Am 21.09.2020 verkündete der Runde Tisch Erneuerbare Energien seinen neuen Leitsatz, 100% Erneuerbare Energien bis spätestens 2030.  Fridays for Future gaben am 13.10.2020 die LIVE-Pressekonferenz zur 1,5°-Studie #SoGeht1Komma5, in der das Klimaziel 2035 genannt wurde. …

Eine schallende Ohrfeige für Peter Altmaier und das BMWi – #100EE2030 Read more »

Altmaier bei Illner - Atmaier tut nicht was er weiß

Früher hieß es: Sie wissen nicht, was sie tun Heute heißt es: Sie tun nicht, was sie wissen Die Ölparty ist vorbei: das Festhalten an der Fossilwirtschaft schafft eine trügerische Komfortzone, die wir umgehend verlassen müssen – denn dieser Komfort …

Und tut nicht so als gäb’s kein Morgen Read more »

Um das Ergebnis vorwegzunehmen, ich habe den Versuch nicht unternommen aber einige versuchen sich manchmal daran. Der Versuch Hermann Scheer zu widerlegen, ist gescheitert und damit kannst du jetzt mit dem Lesen aufhören, und tschüs. Wie, du willst mehr hören? …

Der Versuch Hermann Scheer zu widerlegen Read more »

Moin, ich bin Blogger in Sachen Klimaschutz und Energiewende und das seit 5 Jahren und mit viel Hingabe. Es freut mich, dass ich immer mehr Leser erreiche. Und es freut mich mithelfen zu können Sachen aufzuklären, Leute zu bewegen sich …

Ich antworte auf Fragen und Kommentare zum Artikel #eegParadoxon Read more »

Heute ein Gastartikel von Hans-Josef Fell. Das was H.-J. Fell da berichtet ist nichts neues, aber es wird sich zu einer Zerreißprobe der ganzen Gesellschaft ausweiten. Während der Klimawandel die Zukunft der Menschheit bedroht und Kinder anmahnen, dass wir es …

Mit Schmackes: Die Energiewende gegen die Wand fahren – Zukunft? Read more »

Hermann Scheer und Andrea Ypsilanti und Hessens Traum zur Energiewende

Beiträge dieser Art findet man in der Kategorie “Lord have mercy” und unser heutiges Lord have mercy ist in einer etwas anderen Form schon einmal erschienen. Leser die den Beitrag kennen werden bemerken, dass hier ein “Fakt namens Clemens” hinzugekommen …

Strom-Konzerne arbeiten immer gegen die Energiewende Read more »

Was machen eigentlich die fossilen Konzerne? Photo by Imelda on Unsplash

Unser heutiger Gastartikel, “was machen eigentlich die fossilen Konzerne?“, beleuchtet einen Aspekt der fossilen Konzerne der weitgehend unbeachtet ist: Schulden über Schulden Gastartikel von Hans-Josef Fell. 5.2.2020 Liebe Leserinnen und Leser, Die Fossile Energiewirtschaft in der Krise – Kommt bald …

Was machen eigentlich die fossilen Konzerne? Read more »

Prof. Dr. Claudia Kemfert - Screenshot ARD

Ja, die Strompreise in Deutschland sind die teuersten in Europa. In 2018 lagen sie an Platz zwei. Nur in Dänemark waren sie noch teurer. Das diese Tabelle nicht die ganze Wahrheit sagt, wird klar, wenn man sich die Einkommen in …

Die Strompreislüge und was Medien besser machen müssen Read more »

Veröffentlicht am: 20. Jan. 2020 Liebe ARD, fragt bitte unabhängige Fachleute und setzt für solche Sendungen Journalisten ein, die nicht mit Halbwissen bestückt, die Inhalte von PR-Meldungen der Energiekonzerne wiederkäuen. Das ist wichtig, weil wir eine Aufgabe haben, den Klimaschutz. Energiekonzerne …

Versagen unsere Medien? Wissen ist Mangelware. Read more »

Von 2000 bis 2016 haben die BIG4 nur 5,4 % Anteil an erneuerbaren Energien.

Wenn es um Energiewende geht, dann braucht es Experten. Aber wie soll sich ein System mit einer zentralen Energieerzeugung wandeln, wenn Erneuerbare etwas bieten, was alles andere als zentrale Stromerzeugung ist? Unsere Regierung bedient sich gerne der Expertise von Leuten …

…als hätten sie die Energiewende erfunden mit lächerlichen 5,4 Prozent Anteil Read more »

Ohne clientearth.org nachgefragt zu haben veröffentlichen wir diesen Artikel im Original und hoffen auf nachträgliche Genehmigung. Hier der Link zu Artikel: https://www.de.clientearth.org/clientearth-fordert-untersuchung-gegen-rwe-wegen-potentieller-marktmanipulation Hier der Direktlink zu ClientEarth: https://www.de.clientearth.org/ Weshalb uns das wichtig ist ergibt sich aus dem Titel, eine ohnehin …

Einer ohnehin sterbenden Industrie ein vergoldetes Ende bereiten… Read more »

Erstveröffentlichung am 15. AUGUST 2019 – Ergänzungen aus aktuellem Anlass  Der CO2-Zertifikatehandel ist weitgehend unbekannt, zumindest die Funktion und dessen Aufgabe. Das lässt dann leider auch viel Raum für Spekulationen. Klimaskeptiker und -Leugner rätseln. In Verschwörungskreisen wird wild spekuliert und …

Rätselraten über die CO2-Zertifikate Read more »

Dieser Artikel wurde am 23. Apr. 2019 veröffentlicht und enthält einen neuen Nachtrag, siehe unten, Quelle Wikipediaa. Prof. Hans-Werner Sinn hat seinem Namen inzwischen keinen guten Dienst erwiesen, einige nennen ihn inzwischen Professor UnSinn. Hans-Werner Sinn ist ein deutscher Ökonom. …

Weshalb Sie Prof. Sinn in Sachen Energiewende nicht trauen können Read more »

“Wer behauptet, dass die Stromkosten nicht gestiegen sind, sollte mal seine Stromrechnung anschauen.” So oder ähnlich hört man es immer wieder: “Die Kosten der Erneuerbaren Energien übersteigen den Nutzen bei weitem, vor allem für den Verbraucher.  Zudem sollte man die …

FridaysForFuture bitte übernehmen – solare Revolution für Deutschland und die Welt Read more »

Merkel und Greta Thunberg - Bildkollage

Frau Merkel erklärt uns die Welt und die Zukunft der Arbeitsplätze. Die Bundesregierung hat am 02.03.2019 eine Antwort der Kanzlerin auf die Forderungen junger Klimaaktivisten von #FridaysForFuture veröffentlicht. Merkel: Es gibt Herausforderungen, die kann man weltweit nur gemeinsam bewältigen und …

Frau Merkel – Greta – und die Arbeitsplätze Read more »

Greta Thunberg mit anderen jungen Klimaaktivisten in Brüssel 21.02.2019 Screenshot - Video WELT "Die Thunberg-Welle hat nun endgültig Brüssel erreicht"

#FridaysForFuture In diesen Tagen erleben Einige den Beginn eines immer größer werdenden Aufstandes sehr bewusst mit. Ein 16-jähriger Teenager aus Schweden, Greta Thunberg, mahnt die Erwachsenen mit ihrem Schulstreik zum Klimaschutz. Kümmert Euch um die Zukunft Eurer Kinder und um …

Wenn Kinder ihre Hausaufgaben machen… Read more »

Foto von ETA + auf Unsplash

Fragen zur Energiewende Grundlast ist ein irreführender Begriff, der weder im alten Stromsystem noch bei der Energiewende zielführend ist. Wer einen schnellen Überblick haben will, sollte hier reinschauen oder sich das kurze Video anschauen. Wenn die Sonne nicht scheint… Was …

Grundlast kannst du knicken Read more »

vorweg: Das was Sie hier lesen schreibt kein Journalist. Ich bin von Haus aus eigentlich Handwerker. Noch viel zu Wenigen ist es bewusst: Der mit Abstand größte Verursacher für den Klimawandel ist das Verbrennen der fossilen Energieträger, Gas Kohle und …

Was Medien dringend besser machen müssen, wenn Klimaschutz nicht gegen die Wand fahren soll – Teil 1 Read more »

Natürlich hätte Jürgen Trittin Recht behalten mit seiner Prognose. Die Energiewende hätte nicht viel kosten können, denn da hatte sich keiner verrechnet. Sie war, wenn man so sagen will, echt billig, sie war geradezu viel zu billig. Würde er Recht …

Neoliberale Trickserei um Trittins Kugel Eis Read more »

Erstveröffentlicht am: 7. Dez. 2018 Das Geschichstbuch der Energiewende gibt es noch gar nicht. Also keine Angst – nein, dies ist wird keine Buchbesprechnung. Seit drei Jahren klebt ein Zettel an meinem Arbeitsplatz, auf dem steht: “Geschichtsbuch der Energiewende”. Und …

Geschichtsbuch der Energiewende Read more »

Deutschland ist ja, wie immer betont wird sehr fortschrittlich mit seinen Braunkohlekraftwerken und doch sollen sie abgeschaltet werden. Dass diese Art der Energieerzeugung die dreckigste ist wird gern verschwiegen. Noch mehr wird verschwiegen: Deutschland gehört nicht eben zu den Ländern …

Deutschland IST Braunkohleweltmeister – Mercy-015 Read more »