Kategorie: Energiewende

  • Klimaschutz-Energiewende – Die Analyse der Gesamtsituation – erschreckend!

    Klimaschutz-Energiewende – Die Analyse der Gesamtsituation – erschreckend!

    Klimaschutz-Energiewende – Die Analyse der Gesamtsituation – erschreckend! Du hast keine Chance, aber nutze sie. So, liebe Freunde, ihr habt eingecheckt auf einem neuen Flug, durch die Themenwelt “Klimaschutz und Energiewende”. Danke für die Buchung. Diesmal wird es ein sehr langer Flug, macht es Euch bequem. Vielleicht solltet Ihr zu einem beruhigenden Tee greifen und […]

  • Verdrehte Realitäten – Im Looping durch die Energiewende

    Verdrehte Realitäten – Im Looping durch die Energiewende

    Das fossile Imperium schlägt zurück, auch bei den angeblichen grünen Checkern Worum geht es heute?  Verdrehte Realitäten – Im Looping durch die Energiewende. Den Einstieg machen wir mit deutschen Untergangsfantasien im Journalismus, der munter zu einem “weiter so” rät, und liebend gern den nötigen Klimaschutz auf den Sankt-Nimmerleinstag verlegt, voll in der Annahme er wisse, […]

  • Hey Bosetti – lass mich mal reden

    Hey Bosetti – lass mich mal reden

    Veröffentlicht 2.5.2023 Hallo, hey Bosetti – lass mich mal reden! Klasse Dein Aufruf, dann lass uns beide jetzt mal die Energiewende besprechen: Klar ist, es gibt sicher sehr viele Vorschläge. Aber meiner ist aber der beste, wetten? Allein die Fehlinformationen, die Energiewende würde Energie verteuern, macht bereits 80% der Desinformationen zur Energiewende aus. Deshalb haben […]

  • Energiewende? Wie soll das gehen?

    Energiewende? Wie soll das gehen?

    Veröffentlicht am 17.4.2023 Wenn alle Lichter ausgehen. Aus gegebenem Anlass… Mir schreibt jemand auf Facebook: Das ist alles richtig, ändert aber nichts am Grundproblem, wir können nicht insgesamt mehr Strom verbrauchen. Ökostrom kann es allein nicht. Dann gehen eben die Lichter aus. Manchmal haben wir zu viel Strom, aber dann, wenn kein Wind weht, keine […]

  • Die Energiewende hat einen ThinkTank – RethinkX

    Die Energiewende hat einen ThinkTank – RethinkX

    Einige werden Tony Seba kennen, ich habe ihn mehrfach in meinem Blog erwähnt. Manche glauben, Tony Seba stünde für das eAuto und dessen schneller Einführung. Aber Tony Seba steht für die Energiewende. Und man kann sagen, die Energiewende hat einen ThinkTank – RethinkX, einen der besten überhaupt. Dieser Artikel ist eigentlich nur die Abschrift einer […]

  • Friedenstiftende Energien – Hermann Scheer

    Friedenstiftende Energien – Hermann Scheer

    Am 14. Okt. 2010 starb Hermann Scheer. Eine seiner größten analytischen Leistungen zur Energiewende verbirgt sich in einem harmlos klingenden Satz: Die Wahl der Energiequelle bestimmt alles. Genau heißt der Satz in einem seiner letzten Vorträge: Die Wahl der Energiequelle bestimmt das Energiesystem und dann auch alles Weitere. Hinter dieser Analyse verbergen sich nicht nur physikalische […]

  • Das China-Argument und die Technologieoffenheit

    Das China-Argument und die Technologieoffenheit

    Veröffentlicht 62.22023 Technologieoffenheit, brauchen wir das? Und was macht China denn beim CO₂? Die Beweislage ist für sehr viele Leute klar, China ist der Haupt-Klimasünder und liegt an Platz 1 der Rangliste. Und es wird ja noch schlimmer mit “denen”, denn sie bauen jetzt auch noch 200 Kohlekraftwerke. Das allerdings ist eines der dümmsten Argumente, […]

  • Du kannst machen was du willst, es hilft alles nichts – Microtargeting

    Du kannst machen was du willst, es hilft alles nichts – Microtargeting

    Für die Energiewende oder gegen die Energiewende… Du kannst machen was du willst, es hilft alles nichts – Microtargeting. Gestern Abend lief in der Tagesschau ein Beitrag zum Versuch einer Neuregulierung des Microtargeting im EU-Parlament. Mit Microtargeting werden Botschaften in sozialen Netzwerken wie z.B. Facebook gezielt an unterschiedliche Menschen gesendet.  Darin hieß es: “Mit Microtargeting […]

  • Wenn du einen guten Film brauchst

    Wenn du einen guten Film brauchst

    Energiewende oder was? Der Kuchen Energiewende… Viele wissen, mein Kanal kritisiert die Dinge, die beim Klimaschutz und der Energiewende komplett schiefliefen, und immer noch laufen. Und es gibt sogar Kritik, vereinzelt sogar von Energiewende-Fans und Klimaschützern, die meinen, man solle die alten Kamellen doch endlich ruhen lassen und besser über neue tolle Sachen berichten. Und […]

  • Wir verhökern die Energiewende – Eure Bundesregierung

    Wir verhökern die Energiewende – Eure Bundesregierung

    Veröffentlicht am: 29. Jan. 2023 #Bürgerenergie, wir sind gekommen um zu bleiben – Nix da sagt Herr Graichen und Frau Wolff. Wer macht eigentlich die Energiewende? Bisher waren es auf jeden Fall nicht die Energiekonzerne, die hatten einen sehr geringen Anteil. Nun sehen Herr Graichen, Berater von Herrn Habeck und Frau Wolff vom BDEW, das alles […]

  • Lützerath, Klimanotstand und die Medien

    Lützerath, Klimanotstand und die Medien

    Die Diskussion um Lützerath geht weiter, getrieben von falschen Bedenkenträgern, den falschen Argumenten und leider auch von Journalisten, die nicht mal daran denken ihre Hausaufgaben zu machen. Lützerath, Klimanotstand und die Medien – Energiewende Rocken Jeder Journalist meint heute beurteilen zu können, was die Proteste in Lützerath heute ausmachen und was sie bewirken sollen. Lützerath […]

  • Energiewende ist ein schlechtes Wort für uns – bis zum letzten Tropfen

    Energiewende ist ein schlechtes Wort für uns – bis zum letzten Tropfen

    veröffentlicht 8.1.2022 Albtraum oder Realität? Auf der COP28, der nächsten internationalen Klimakonferenz, vertritt Sultan al Jaber die Vereinigten Arabischen Emirate. Er ist Chef des heimischen Ölkonzerns, Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC-Gruppe). Die COP28 soll vom 30.11.2023 – 12.12.2023 laufen. Die COP27 lief vom 6. bis zum 18. November 2022, in Sharm el-Sheikh in Ägypten. Was […]

  • Vorweihnachtsüberraschung vom ZDF Energiewende

    Vorweihnachtsüberraschung vom ZDF Energiewende

    Das ist nun wirklich der kürzeste Beitrag in meinem Blog… Vorweihnachtsüberraschung vom ZDF Energiewende Lasst Euch vom Vorschaubild bitte nicht täuschen. Ich hab mich ja immer über das ZDF geärgert, wenn es über die Berichterstattung zur Energiewende ging. Außer bei der Anstalt, hatte man immer das Gefühl, hier wird falsch berichtet.  Aber besser hätte man […]

  • Die Strompreisbremse ist mehr als stümperhaft es geht besser

    Die Strompreisbremse ist mehr als stümperhaft es geht besser

    Veröffentlicht am: 11. Dez. 2022 Fehler, die man hätte vermeiden können – Die Strompreisbremse oder der Strompreisdeckel… Was gesagt werden muss… Die Strompreisbremse ist mehr als stümperhaft, es geht besser, liebe Bundesregierung und wie, das zeigen wir hier: Egal wie man es nennt, das, was wir jetzt bekommen, ist eher schlecht und man kann es deutlich […]

  • Eine wirklich gute professionelle Wärmepumpenberatung

    Eine wirklich gute professionelle Wärmepumpenberatung

    Energiepreise, das große Thema. Energiepreise, das große Thema und viele stehen beim Thema Heizen vor einem großen Rätsel.  Was wäre die beste Möglichkeit und dann hört man immer wieder von Wärmepumpen, doch es gibt auch gegenteilige Meinungen, die die Wärmepumpe ausschließen. Am Ende ist die Verwirrung groß, nur das Internet bietet hier kaum Hilfe. Doch […]

  • Angst ist ein schlechter Berater für die Energiewende

    Angst ist ein schlechter Berater für die Energiewende

    Angst essen Seele auf Das war der Titel eines deutschen Melodrams aus dem Jahr 1974, in dem Regisseur Rainer Werner Fassbinder die soziale Unterdrückung und Ausgrenzung von Gastarbeitern in der Nachkriegszeit thematisiert hatte. Aber damals hörten wir auch schon von der Möglichkeit, Energie durch die Sonne oder den Wind herzustellen. Angst essen Energiewende auf, könnte […]

  • Luisa Neubauer – Rede auf dem Parteitag in Bonn – #BDK22

    Luisa Neubauer – Rede auf dem Parteitag in Bonn – #BDK22

    Luisas Rede auf dem Grünen-Parteitag in Bonn 16.10.2022 Vorweg: Ich habe mir die Mühe gemacht, die Rede von Luisa Neubauer auf dem Grünen-Parteitag am vergangenen Wochenende aufzuschreiben. Sie hat mich unendlich gerührt und es lohnt sich sie auch zu lesen. You don’t know what it means to win. Wir kämpfen hier nicht, weil es leicht […]

  • Der kurze Blick – Gas sparen mit Kaugummi

    Der kurze Blick – Gas sparen mit Kaugummi

    Wie war das denn nun, wir wollen doch Gas sparen, oder? Derzeit scheint das aber alles falsch zu sein. Wir haben nämlich ein Problem und das befindet sich in Frankreich. Frankreich hat eine Menge Schrottreaktoren, also Atomkraftwerke, die überaltert sind. Sie müssen gewartet oder repariert werden, und die, die noch laufen, haben oft das Problem, […]

  • ZDF-Umweltredaktion – immer “gute Fachleute” – immer beste Desinformationen

    ZDF-Umweltredaktion – immer “gute Fachleute” – immer beste Desinformationen

    Forcierte Desinformation durch die Umweltredaktion des ZDF. Eigentlich sollte das ein kurzer Artikel über die Energiewende werden, und wie sie funktioniert. Der Titel: Energiewende erklärt für Energiewende-Zombies und Journalisten und speziell für die Umweltredaktion des ZDF. Ziel wäre es gewesen, die Energiewende auf hohem technischen Niveau, aber eben leicht verständlich zu erklären, sodass auch Journalisten […]

  • Weshalb könnte uns ein einziger Hashtag helfen?

    Weshalb könnte uns ein einziger Hashtag helfen?

    Welcher Hashtag könnte helfen? Die Energiewende scheitert nicht an fehlenden Speichern oder Netzen. Sie scheitert auch nicht an hohen Kosten, denn die gibt es gar nicht. Sie scheitert an einer bestimmten Böswilligkeit und einem fehlenden Grundverständnis, in der Bevölkerung, aber vor allen in den Medien. Das ist eine sehr steile These, aber es ist anscheinend […]

  • Der verschämte Blick auf die Solarenergie

    Der verschämte Blick auf die Solarenergie

    Der einäugige Blick auf die Solarpleitewelle. Wer in letzter Zeit Bundestagsreden gehört hat, kratzt sich den Kopf und fragt sich, wie verlogen kann dieses Land eigentlich mit dem Thema Solarpleitewelle noch umgehen? Aber er fragt sich auch, weshalb, ist nicht längst der Startschuss gefallen, endlich die Dächer vollzumachen? Und er fragt sich, wenn wir die […]

  • #EnergySharing macht Energie deutlich billiger – Energiewendewissen

    #EnergySharing macht Energie deutlich billiger – Energiewendewissen

    Veröffentlich am 9.7.2022 Energy Sharing – Ich schenk dir Energie Was ist Energy Sharing – und weshalb wir es dringend einführen sollten? #EnergySharing macht Energie deutlich billiger – Energiewendewissen. Beim BUND lesen wir: Potentiale von Energy Sharing entfesseln – Breite Allianz fordert Bundesregierung zum Handeln auf. Das Institut für ökologische Wirtschaftsförderung meldet: Energy Sharing Potenzialanalyse: […]

  • Klimapaket beschlossen – das faule Osterei

    Klimapaket beschlossen – das faule Osterei

    Tagesschau, und wieder nichts gelernt. Klimapaket beschlossen – das faule Osterei. Der Bundestag hat gestern den Weg zum Ausbau erneuerbare Energien frei gemacht. In den Medien erfuhr man es spätestens zu Tagesschauzeit. Klimaschützer sind sich aber einig, das Paket ist nicht ausreichend. Wer sich mit neueren Erkenntnissen der Klimawissenschaft beschäftigt, der weiß, wir können absolut […]

  • Wer jetzt nicht handelt macht sich schuldig

    Wer jetzt nicht handelt macht sich schuldig

    Christian Jakob schreibt in Facebook: “Es scheint, als sei der erste Kipppunkt gefallen…In einer aktuellen Studie der Nanyang Technological University in Singapur geht es um die Auswirkungen von Methan auf die Atmosphäre. Methan ist ebenfalls ein Treibhausgas, jedoch 80x schädlicher als CO2. Die bisherigen Berechnungen und geforderten Gegenmaßnahmen reichen höchstwahrscheinlich nicht aus, um den Anstieg […]

  • Der Knackpunkt der Energiewende – #Energiesystemkonflikt

    Der Knackpunkt der Energiewende – #Energiesystemkonflikt

    Was ist los mit der Energiewende und weshalb sind wir seit 10 Jahren nicht weiter gekommen? Der Knackpunkt der Energiewende – #Energiesystemkonflikt Weshalb sind wir seit Jahren nicht darüber informiert worden, dass es eine riesige Pleitewelle in der Solarbranche gab, und dass und wie sie inszeniert wurde? Weshalb haben wir nicht erfahren, dass die Windbranche […]

  • Astroturfing – Wenn Journalismus gnadenlos versagt

    Astroturfing – Wenn Journalismus gnadenlos versagt

    Mit Astroturfing Energiewende und Klimaschutz zerstören… Vor 5 Jahren hatte ich einen Artikel “Astroturfing – künstliche Bürgerinitiativen”, im Mai 2017 veröffentlicht. Nun, 5 Jahre später komme ich zu einer längst notwendigen Aktualisierung: Astroturfing – Wenn Journalismus gnadenlos versagt. “Medien berichten immer häufiger vom Widerstand der Bevölkerung gegen Windenergie”, das war damals der erste Satz des […]

  • MaiLabs wundersame Welt der Energiewende

    MaiLabs wundersame Welt der Energiewende

    Die Energiewende erklären, ohne sie wirklich ganz verstanden zu haben, das muss scheitern – Wenn der Journalismus mal wieder versagt. Vorweg: Das, was öffentliche Personen auf ihren Youtubekanälen zu Themen veröffentlichen, ist auch immer eine Art des Journalismus, selbst wenn es ein schlechter ist. Dagegen gibt es aber auch immer sehr gute Kanäle und MaiLab […]

  • Journalismus – Energiewende und Klima – Wenn es um Wahrheit geht

    Journalismus – Energiewende und Klima – Wenn es um Wahrheit geht

    Wir brauchen dringend Schulungen für Journalisten zur Umsetzung der  Energiewende Journalismus – Energiewende und Klima – Wenn es um Wahrheit geht… Energiewende-Rocken hat einen Plan. Es gibt mehrere Gründe für diese Schulungen: Die Energiewende ist der größte Hebel in Deutschland für den Klimaschutz. Mehr als 80 Prozent aller Treibhausgase kommen aus dem Bereich Energie. Alle […]

  • Energie einsparen und Verzicht üben?

    Energie einsparen und Verzicht üben?

    Energie einsparen und Verzicht üben und uns einschränken wäre nun mal für den Klimaschutz nötig. Ist das wirklich so? Die Sonne liefert uns jeden Tag 10.000 Mal mehr Energie, als auf der Welt benötigt wird. Wenn wir die Energiewende geschafft haben, weshalb sollten wir dann Energie einsparen, so wie es oft gedacht wird, und wie uns […]

  • Energiewende – MitmachEnergiewende – Wer das falsche Framing nutzt kommt nicht zum Ziel

    Energiewende – MitmachEnergiewende – Wer das falsche Framing nutzt kommt nicht zum Ziel

    Wer das falsche Framing nutzt, schädigt die Energiewende und damit den Klimaschutz. #MitmachEnergiewende In vielen Diskussionen zur Energiewende kommt immer wieder das Wort Kosten vor. Damit werden aber auch “hohe Kosten für die Energiewende” transportiert. So bekommen wir eines der wichtigsten Probleme zur Darstellung der Energiewende vorgehalten, das seit Jahren nicht überwunden wurde. Und ich […]

  • Krieg oder Klimadiplomatie?

    Krieg oder Klimadiplomatie?

    Vom Ende her denken bedeutet, dass die Energiewende in 10 Jahren verwirklicht sein muss. Wir brauchen also keine Langfristverträge.

  • Die neoliberale Strompreislüge

    Die neoliberale Strompreislüge

     Mit Strompreisen lügen… Die Deutschen zahlen jetzt die mit Abstand höchsten Strompreise der Welt, titelt die Welt mit ihrem Star-Journalisten Daniel Wetzel. Bei seinen Artikeln, die oft um die Energiewende gehen, kennen einige bereits das geflügelte Wort Wetzel wetzelt mal wieder. Nur beim Thema Strompreise ist der Journalismus meist nicht in der Lage, die Materie […]

  • heute-Journal-Atomenergie – Desinformation im Auftrag von wem?

    heute-Journal-Atomenergie – Desinformation im Auftrag von wem?

    Nachrichten sind mir wichtig und ich gehe davon aus, dass sie wahr sind. Mir kommt es immer so vor, als wenn gerade diejenigen, die in Physik nicht aufgepasst haben und dennoch vieles bewirken, sehr viele und bedeutende Aussagen darüber machen (können) ohne, dass sie jemand rüffelt und sie schleunigst kündigt. Gemeint ist der Journalismus, der […]

  • Wie der Ölpreisschock zum Strompreisschock gemacht wurde

    Wie der Ölpreisschock zum Strompreisschock gemacht wurde

    Heute wird es hoffentlich ein kurzer Artikel. Nehmen wir mal an, Deine Miete für die Wohnung hätte sich verdoppelt, man hat also 100 Prozent draufgeschlagen und die Kosten für den Stellplatz fürs Auto sind auch gestiegen, aber nur um 10 Prozent gestiegen. Du wirst in dieser Geschichte nun erfahren, wie man es hinbekommt, dass Du […]

  • Lieber Harald Lesch – halt, ich habe da noch was…

    Lieber Harald Lesch – halt, ich habe da noch was…

    Lieber Harald, ich hab da noch ein paar Punkte, Versöhnung ist gut, aber wir müssen noch einiges klären. Neues Update unten ja klar, Freunde, man freut sich schon, wenn jemand dann endlich einsieht, dass er streckenweise vollkommen falsch lag und als “Meinungsmacher” falsch informiert hat. Und es sollte klar sein, diese Gesellschaft ist im Wandel […]

  • Erneuerbare – Die Technik wird billiger als jede Art der Energieerzeugung die wir je hatten

    Erneuerbare – Die Technik wird billiger als jede Art der Energieerzeugung die wir je hatten

    Heute geht es um Disruption. Für viele ist der Begriff noch unbekannt, Leser meines Blogs kennen das aber. Tony Seba hat dazu ein Buch geschrieben und ist inzwischen führend darin, die disruptiven Wirkungen für die Energiewende aber auch für viele weiteren Klimaschutzmaßnahmen zu beschreiben.  Was heißt Disruption nun aber konkret? Die ersten vernünftigen digitalen Kameras […]

  • Kurznews Ampel – wer kennt René Rock?

    Kurznews Ampel – wer kennt René Rock?

    übrigens…Ja klar, es gab Zoff bei den Ampelverhandlungen. Und wie vorhersehbar am meisten bei der Energiepolitik und wer hat da blockiert? Ok, das ist eine dumme Frage, die FDP natürlich. Aber ganz so dumm ist die Frage denn doch nicht, wenn man fragt, wer für die FDP dort unter anderen verhandelt? Der Mann heißt René […]

  • Es ist ein planetarer Notfall und er muss als solcher behandelt werden

    Es ist ein planetarer Notfall und er muss als solcher behandelt werden

    Was ist ein Notfall und was ist ein Planetarer Notfall? Wenn wir eines nicht tun dürfen, dann wäre das, die Situation in der Klimakrise zu verkennen. Es ist ein planetarer Notfall und er muss als solcher behandelt werden. Wenn es brennt, ruft man die Feuerwehr. Das, was dann abläuft, ist Routine. Kommt sie rechtzeitig, kann […]

  • Netze von unten – neu nachgedacht

    Netze von unten – neu nachgedacht

    #zellulareNetze. Dieser Artikel heißt Netze von unten – neu nachgedacht und natürlich geht es um elektrische Netze. Ständig hört man von Stromtrassen, HGÜ (Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung), Hochspannungsnetzen, und  wir müssen Netze ausbauen, sonst geht die Energiewende nicht. Aber mittlerweile müssten es ja alle verstanden haben, wir müssen die Energiewende beschleunigen und dabei erneuerbare Energien flächendeckend in Deutschland […]

  • Weiterbetrieb der Atomenergie kein Interesse – RWE sagt ab

    Weiterbetrieb der Atomenergie kein Interesse – RWE sagt ab

    “Wir werden unsere Atomkraftwerke nicht weiter betreiben“ sagt RWE-Finanz-Chef Michael Müller” Das schrieb die Börsenzeitung am 15.10.2021. Viele wird das wundern, weil wir ja allerorten von der neuen Atomdebatte hören. Die Rede davon, ob ein Atomausstieg vor einem Kohleausstieg sinnvoll sei, macht seit langem die Runde. Und nun sagt Michael Müller, Finanzchef des Stromerzeugers RWE […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen