Grafik der Woche

Veröffentlicht am: 4. Mai. 2023  Bild und Welt jubilieren zusammen mit CXU und AfD. So, und nun haben die Grünen und Robert Habeck ihre Affäre an der Backe. Und AfD und CXU freuen sich wie Bolle, dabei sollten sie eigentlich lieber …

Zentral, dezentral, scheißegal – die Grünen und die Klimaschützer, Folge 1 Read more »

Wenn das eigene Wissen nicht ausreicht. Manchmal geht’s auch kürzer und damit gibt es eine neue Kategorie in meinem Block mit dem Namen Quickies. Und hier ist der zweite Beitrag dazu: Windkraftgegner und Verschwörungstheorien. Windräder geraten ins Visier der Verschwörungstheoretiker, …

Windkraftgegner und Verschwörungstheorien Read more »

Veröffentlicht am: 11. Dez. 2022 Fehler, die man hätte vermeiden können – Die Strompreisbremse oder der Strompreisdeckel… Was gesagt werden muss… Die Strompreisbremse ist mehr als stümperhaft, es geht besser, liebe Bundesregierung und wie, das zeigen wir hier: Egal wie man …

Die Strompreisbremse ist mehr als stümperhaft es geht besser Read more »

Wer das falsche Framing nutzt, schädigt die Energiewende und damit den Klimaschutz. #MitmachEnergiewende In vielen Diskussionen zur Energiewende kommt immer wieder das Wort Kosten vor. Damit werden aber auch “hohe Kosten für die Energiewende” transportiert. So bekommen wir eines der …

Energiewende – MitmachEnergiewende – Wer das falsche Framing nutzt kommt nicht zum Ziel Read more »

Na, da hat Daniel Wetzel von der WELT aber eine Spätschicht einlegen müssen und heftig in die Tasten gehauen. Veröffentlicht hat er den Artikel, um den es geht, gestern am 2. Mai 2020 um 00:01 Uhr, also um Mitternacht. Und …

Daniel Wetzel muss eine Spätschicht einlegen – Infraschall ist weg Read more »

Veröffentlich am 2.1. 2021 Erstes Update Dieser Artikel hat einige  Fans von Niko Paech empört und eine Kritik hervorgerufen, die in die Richtung geht, “wie kannst du nur das Werk von Niko Paech mit diesem Artikel so herabwürdigen?” Tatsächlich geht …

Wie sich Niko Paech für abstruse Dinge hergibt – erstes Update Read more »

Jetzt wird es heftig. Dieser Artikel erschien bereits am 8. Aug. 2019, verliert aber nicht an Aktualität, zumal sich nun herausstellt, einem der im Artikel genannten Professoren muss nun auch unterstellt werden, er hat auch Interesse an dieser Desinformation. Dazu …

Physikprofessoren aus Heidelberg ist der eigene Ruf völlig egal – sie setzen auf Desinformation Read more »

Dies ist die dritte Folge unserer Realsatire-Serie-Science-Fiction Aliens im Reinhardswald. Heute: Die Aliens vom Reinhardswald fliegen zur Uni Bayreuth Es geht um die Gegenwindbewegung, Windenergie, heute um Infraschall, den Reinhardswald, die Energiewende und natürlich unsere Aliens Zur Erinnerung: Der Reinhardswald …

Aliens vom Reinhardswald fliegen zur Uni Bayreuth – Fakten schaffen Read more »

Infraschall - Die Raubkatze die plötzlich nur ein Kätzchen ist

Gastbeitrag vom Bayreuther Zentrum für Ökologie und Umweltforschung, Dr. Stefan Holzheu. Vorwort Energiewende-Rocken: Wir kennen die Windkraftmythen, die von den üblichen unverdächtigen Gegenwindinitiativen, Energiewendegegnern und Klimaleugnern immer, und immer wieder gestreut werden. Das wohl am meisten gebrauchte Argument ist das …

Infraschall – Gegenwindinitiativen wurde ein Argument geklaut Read more »

Aliens landen in einem Märchenwald aber Taschenrechner funktionieren plötzlich nicht mehr. Dezimalstellen werden am laufenden Band vertauscht und die Ergebnisse stimmen sowieso nicht – ein tausendjähriger Märchenwald hat plötzlich auch Fichtenmonokulturen und die werden vom Borkenkäfer angefressen und Trockenheit und …

Aliens im Reinhardswald – Ansprache an die protestierenden Bürger Read more »

Aliens im Reingardswald

Eine skurrile Geschichte Aliens landen in einem Märchenwald aber Taschenrechner funktionieren plötzlich nicht mehr. Dezimalstellen werden am laufenden Band vertauscht und die Ergebnisse stimmen sowieso nicht – ein tausendjähriger Märchenwald hat plötzlich auch Fichtenmonokulturen und die werden vom Borkenkäfer angefressen …

Aliens im Reinhardswald Read more »

Gastartikel blog.doerflinger.org Heute mal ein Blogartikel, den ich geklaut habe. Da regt der Blogger-Kollege Doerflinger sich sehr zu recht mächtig über einen Artikel aus dem Schwarzwald auf, den ich nicht verlinken will. Man kann ihn aber leicht finden. Und ich …

Dünnpfiff von Gegenwind – viel Spaß beim lesen. Read more »

20.12.2019 Gastbeitrag  von Michael Jungbluth Vieles wird über Windenergie geschrieben, auch viel falsches. Jemand der sich besonders in das Thema reingekniet hat ist Michael Jungbluth. Daher freue ich mich besonders sein ausgesprochen gut recherchiertes Papier hier präsentieren zu dürfen. Eine …

WindkraftMythos – Das sollte man wissen Read more »

18.11.2018 Heute kein Artikel, aber Pflichtwissen für Energiewender und Klimaschützer. Zwei wichtige Video und zwei sehr schöne Animationen. Viel Spaß. Prof. Michael Sterner: Ein Scientist for Future über die Energiewende | Netzkongress 2019 Michael Sterner (Professor für Energiespeicher, OTH Regensburg, …

Energiewender und Klimaschützer – Das solltest du kennen Read more »

Bildausschnitt eines Videos von Andreas Kieling - Quelle Youtube

Bitte liebe Windkraftgegner, sachlich bleiben… Nur sehr wenige Menschen sind Tierhasser. Menschen sind meistens emphatisch und dazu gehört auch, dass wir unsere Mitgeschöpfe schützen. Viele empfinden Mitleid, wenn Tiere in unserer Welt im Straßenverkehr umkommen. Das Kleinvogelsterben, durch Agrargifte oder …

Windkraftanlagen schützen Vögel Read more »

Disruptive Technologien sind etablierten Produkten anfangs meist unterlegen. Solarenergie gehörte dazu. “Gehörte”, deshalb weil die Photovoltaik (PV) bereits eine Hürde genommen hat, sie ist billiger als konventionelle Energie. Sie wird bis 2050 etwa 30 bis 50 Prozent des weltweit benötigten …

Der Kodak-Moment für die deutsche Politik Read more »

Die Energiewende geht voran. Kanzlerin und zuständige Minister sind zufrieden, das Klimaschutzziel immer fest im Auge. Das wäre auch gut so, denn die neuesten Nachrichten vom Klimawandel, der sich zu beschleunigen scheint, können niemanden beruhigen. Allerdings zeigt die Statistik bei …

Solarzubau 2016 – zurück in den Kindergarten Read more »

Kurt Siegel - Bundesverband in der Mediathek energiewende-rocken.org

Eigentlich verdienen alle Filme die Sie hier finden das Prädikat “besonders sehenswert”. Daneben haben sie, so wie wir meinen, einen hohen Aufklärungs- und Informationswert. Hier finden Sie vieles was in den Medien kaum berichtet wird oder untergegangen ist. Das ist …

Energiewende-Mediathek Read more »

Volker Quaschning, die Mär von fehlenden Stromtrassen - Falsch verbunden

Ein weiterer Mythos der Energiewende – fehlende Netze Es gibt jede Menge Mythen über die Energiewende. Dieser Mythos, die Mär von den fehlenden Stromtrassen, liefert der Bundesregierung die perfekte Begründung dafür den Zubau von Wind- und Solaranlagen auszubremsen. Wir bekommen …

Die Mär von den fehlenden Stromtrassen Read more »

Energiewende Ende? www.fr-online.de 07. April 2016 Von Frank-Thomas Wenzel Ende einer Erfolgsstory? Bundesenergieminister Sigmar Gabriel ist drauf und dran, dem Ausbau des Windstroms schweren Schaden zuzufügen – ausgerechnet jetzt, wo die Technologie preiswert geworden ist. Eine Analyse. Energiewende im Rückwärtsgang: Werden …

Energiewende Ende einer Erfolgsstory? Read more »

Windkraft-Ausbau katapultiert Ökostrom-Anteil auf 33 Prozent 30.06.2015 Manager Magazin Von Nils-Viktor Sorge Der Anteil erneuerbarer Energien am deutschen Strommix wächst deutlich schneller als von der Bundesregierung vorgesehen. Im ersten Halbjahr 2015 sprang der Ökostromanteil am Bruttoinlands-Stromverbrauch auf knapp 33 Prozent, …

Windkraft-Ausbau katapultiert Ökostrom-Anteil auf 33 Prozent Read more »

14.04.2015 Trotz massivem Arbeitsplatzverlusten bei der Photovoltaik läuft die Jobentwicklung bei den Erneuerbaren Energien äußerst positiv. Fachzeitschrift Sonne Wind & Wärme Die Jobentwicklung bei den erneuerbaren Energien verläuft positiv. Außer bei der Solarenergie. Hier gingen zuletzt massiv Arbeitsplätze verloren. (Grafik: …

Erneuerbare: Mehr Jobs als Chemie, Kohle oder Maschinenbau Read more »

Unsere Mediathek wird ständig erweitert mit sehenswerten Beiträgen zur Energiewende. Hier finden Sie vieles was in den Medien kaum berichtet wird. https://youtu.be/7jctcX92AwY “Die Energiewende: unsere Erfolgsgeschichte – so lautet der Titel einer 20 Seiten starken Vierfarb-Broschüre des Bundesministeriums für Wirtschaft …

Energiewende-Rocken-Mediathek Alt Read more »

Argumente gegen die Energiewende, hören wir zu Hauf und haben sie meist alle schon verinnerlicht. Wenn es sich dabei um wirkliche stichhaltige Argumente handelt, dann sollte man auf sie eingehen und Lösungen suchen. Allerdings hat die Öffentlichkeit hier kaum eine …

Parolen gegen die Energiewende Read more »