Allgemein


DER DEUTSCHE STROMWAHNSINN oder weshalb Politiker keine Ahnung haben? 1

Gastartikel von Joshua Ben DER DEUTSCHE STROMWAHNSINN Sagen wir wie es ist: Deutsche Politiker:innen haben in der Regel keine Ahnung davon, wie die Energiewirtschaft in Deutschland tatsächlich funktioniert. Natürlich lassen Sie sich den ein oder anderen Mechanismus von Expert:innen erklären, aber selbst die grundlegenden Prinzipien werden meist nur rudimentär verstanden. […]

1280px-Baureihe52Heizer, Heizer bei der Arbeit auf der Lokomotive Baureihe 52 7409 Stadt Würzburg.

Loopings und der Klimanotstand

Verdrehte Realitäten – Im Looping durch die Energiewende

Das fossile Imperium schlägt zurück, auch bei den angeblichen grünen Checkern Worum geht es heute?  Verdrehte Realitäten – Im Looping durch die Energiewende. Den Einstieg machen wir mit deutschen Untergangsfantasien im Journalismus, der munter zu einem “weiter so” rät, und liebend gern den nötigen Klimaschutz auf den Sankt-Nimmerleinstag verlegt, voll […]


Zentral, dezentral, scheißegal, Folge 2, dafür hatte Agora vermutlich nicht den Arsch in der Hose. 2

Veröffentlicht am: 6. Mai. 2023 Heute wird es spannend. Ich hab mich ja schon oft mit der Agora-Energiewende beschäftigt, aber… ich musste noch weiter zur Agora recherchieren und hab dann man alles zusammengetan und das war für mich dann wirklich überraschend und spannend, und sogar entlarvend. Welche Leute haben an welcher […]

Besser gehts doch mit der dezentralen Energiewende, Herr Graichen

Künstliche Intelligenz und Energiewende

Was kann künstliche Intelligenz in Bezug auf die Energiewende beitragen? 1

Veröffentlicht am 23.1.2023 Was ist künstliche Intelligenz (KI) überhaupt? Nur was wäre die korrekte Frage denn eigentlich? Die Frage, was kann künstliche Intelligenz in Bezug auf die Energiewende beitragen, führt uns nämlich in die Irre, sie ist ein sehr kleiner Nebenaspekt und wird sogar oft missinterpretiert, wie ihr gleich sehen […]


Der Spieltheoretiker und seine Wissenslücken 4

Was ich nicht weiß, macht mich nicht dumm? False balance beim Thema Klimawandel ist eine altbekannte Sache für die Klimaschutzbewegung. Sie beruht auf der Praxis, dass in den Medien aufgrund des Anspruches ausgewogen berichten zu müssen, Klimawandelleugnern und -Skeptikern auch eine Stimme gegeben wurde. Ich hatte darüber in vielen Artikeln […]

Prof. Rieck und die 7 größten Gefahren für die Menschheit

404 error-Windwahn

Windkraftmythen – Die Szene liegt am Boden

Veröffentlicht am: 7. Nov. 2022 Vernunftkraft-Windwahn-EIKE – Die Szene liegt am Boden Weshalb es diese große Anzahl an Bürgerinitiativen gar nicht gibt? Dieser Artikel könnte auch heißen, die Gegenwindbewegung liegt am Boden, man muss sich nicht mehr mit ihr beschäftigen. Dennoch muss man sich mit ihren Inhalten auseinandersetzen. Dazu am Ende […]


Luisa Neubauer und Ulrich Schneider: Das Märchen vom unsozialen Klimaschutz und Anmerkungen von Hermann Scheer 2

Viel zu kurz gesprungen, liebe Frau Neubauer und Herr Schneider, würde Hermann Scheer heute sagen. Luisa Neubauer und Ulrich Schneider: Das Märchen vom unsozialen Klimaschutz und Anmerkungen von Hermann Scheer. Ja, es gibt einen bemerkenswerten Beitrag von Luise Neubauer (FFF) und Ulrich Schneider (Paritätischer Wohlfahrtsverband) als Gastbeitrag im Spiegel. Ich […]

Luisa, Ulrich und Hermann

Astroturfing - Wenn Journalismus gnadenlos versagt

Astroturfing – Wenn Journalismus gnadenlos versagt 2

Mit Astroturfing Energiewende und Klimaschutz zerstören… Vor 5 Jahren hatte ich einen Artikel “Astroturfing – künstliche Bürgerinitiativen”, im Mai 2017 veröffentlicht. Nun, 5 Jahre später komme ich zu einer längst notwendigen Aktualisierung: Astroturfing – Wenn Journalismus gnadenlos versagt. “Medien berichten immer häufiger vom Widerstand der Bevölkerung gegen Windenergie”, das war […]


Menschsein …

Heute gibt es etwas Besonderes und das mit freundlicher Genehmigung von Andreas Lukas. Ein paar Infos dazu ganz unten. Menschsein … Ein Begriff, ein Dasein, ein Wert, eine Tugend, ein Schicksal, ein Wort, eine Befindlichkeit, ein Gefühl, eine selbstverständliche Haltung, oder gar eine leere Floskel? Als Mensch zum Menschsein geboren […]

Menschsein

Photovoltaikmodul_Reparatur_Glasbruch

Deutschland als Vorreiter der Energiewende?

Wenn die Energiewende nicht rockt, müssen WIR sie rocken. “Deutschland als Vorreiter der Energiewende?” Diesen kurzen Artikel habe ich am 8. Sep. 2015 veröffentlicht. Es war einer der ersten auf diesem Blog. Sozusagen der Anfang von meiner “Kariere” als Energiewende-Rocker. Tja… was hatte ich damals vor 7 Jahren gedacht, was […]


Photo by Waldemar Brandt on Unsplash

Deutschland deine Medien – Axel und Daniel wetzeln mal wieder

Hinter dem Titel, “Deutschland deine Medien – Axel und Daniel wetzeln mal wieder”, verbergen sich zwei Storys die auf eine “seltsame” Weise miteinander verbunden sind. Sorry, das ist echt beschämend für unsere Medien: Vorgestern, also am 9. Juni 2021 um 10:00 Uhr gab GermanZero (GZ) seine Pressekonferenz zum Maßnahmenkatalog zum […]


E-Auto-Mythen – wenn du glaubst es geht nicht dümmer…   Kürzlich aktualisiert!

… dümmer geht es immer E-Auto-Mythen Ja wenn du glaubst es geht nicht dümmer, dann schicken sie dir noch einen angeblichen Experten, der dir die Welt erklärt. Und nein, das Elektroauto-Bashing hat noch lange nicht aufgehört. Wir werden diese Versuche doch noch eine Weile ertragen müssen. Viele wollen ihren Verbrenner […]

Frank Hennig bei Kerntechnik Deutschland e. V

yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

Lasst uns Energiewende und Klimaschutz gemeinsam rocken 2

Veröffentlicht am 31.7.2020 Die Erfolgsgeschichte von Energiewende-Rocken Es ist nun 5 Jahre her, dass ich angefangen habe meinen Blog zu schreiben. Und der Grund war kein guter, denn 2015 war das Jahr wo auch ich einsehen musste, die Solarbranche war zusammengebrochen und damit auch mein kleiner Solarbetrieb. Aber was war […]


War es das dann, deutsche Autoindustrie?

Perspektivisch benötigen wir nur noch halb so viele Autos wie heute. Und die sind elektrisch angetrieben. So weit ist die Sache klar. Der Umstieg könnte sich disruptiv entwickeln – genau damit hat aber die deutsche Automobilindustrie ein Problem. Greift man deshalb zu altbekannten Verteidigungsstrategien? Die Erstveröffentlichung diese Beitrags erfolgte am […]

yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

Nein Zum Einstieg im Ausstieg

Gastartikel Joachim Ott Unerträglich sind die Meldungen der letzten Tage was dort im BMWI Bund, dem Ministerium von Peter Altmaier passiert. Dort werden Milliarden versenkt für nichts. Die Kohlekumpel die noch beschäftigt sind gehen teilweise bis 2030 normal in Rente, die anderen haben genug zu tun um die riesiegen Verwüstungen […]


EEG-Umlage – eine reale Belastung die nie reell zustande kam #eegParadoxon 1

Wer sich mit der EEG-Umlage beschäftigt kommt meist nicht weit mit seinen Überlegungen. Den meisten bleibt nichts anderes übrig, als das hinzunehmen, was in den Medien darüber bekannt ist. Die EEG-Umlage ist zur Förderung von Erneuerbaren Energien und sie ist ständig gestiegen. Und wenn sie steigt, sind die Erneuerbaren der […]

yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

Internationale Worte und Bonner Taten

Gastbeitrag von Helmut Lorscheid Die frühere Bundeshauptstadt Bonn ist bekanntlich Sitz des Klimasekretariats der Vereinten Nationen (UNFCCC) und internationaler Konferenzort mit einem stattlichen Konferenzzentrum Das WCCB befindet im ehemaligen Bonner Regierungsviertel, gleich nehmen dem neu entstandenen UNO-Campus.. Bonn verfügt über eine sehr gute Universität. Mit „Solar World“ befindet sich eines […]


Altmaier, was kommt da auf Sie zu? Ich fürchte nichts gutes.

Den folgenden Text habe ich ungefragt von Franz Alt – Sonnenseite übernommen. Ich bitte alle Leser einmal auf den Link zu klicken, damit die Sonnenseite auch den Aufruf bekommt. Solarbranche initiiert Verfassungsbeschwerde gegen Solardeckel Solarbranche initiiert Verfassungsbeschwerde gegen Solardeckel Beschwerde vor dem Bundesverfassungsgericht soll rechtzeitige Beseitigung des Photovoltaik-Förderdeckels erwirken / […]

yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

Wieder 2 Jahre vergeudet ohne Klimaschutz – Verfassungsklage

Die nächste Verfassungsbeschwerde – Klimaklage Gern veröffentliche ich den Newsletter von BSW-Solar, dem Bundesverband Solarwirtschaft e.V. 52 GW-Solardeckel Solardeckel: BSW initiiert Verfassungsbeschwerde – Unterstützer gesucht! Zwar gibt es dank des konzertierten Branchenengagements der letzten Monate kaum noch jemanden, der sich nicht dafür ausspricht, den „Solardeckel“ im EEG endlich abzuschaffen, doch […]


Das Kannst du auch – Energiewende voranbringen

‼️Die kostenlosen #kannstduauch Webinare gehen weiter: am Mittwoch werden wir erfahren, wie wir mit den berühmten Balkonkraftwerken die Welt einfach und schnell verbessern können! Wir sehen uns am Mittwoch um 15:00 Uhr bei Zoom. Bitte vorher unbedingt anmelden -> https://civicrm.buendnis-buergerenergie.de/… ‼️ Unter dem Motto #kannstduauch zeigen wir die vielfältigen Möglichkeiten auf, sich an […]

yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

Unverzügliche Beseitigung des 52 GW-Solardeckels BSW-Solar

Der Bundesverband Solarwirtschaft ruft alle Unternehmen aus der Branche aber auch branchenfremde Unternehmen auf einen offenen Brief zu unterstützen. Unternehmer-Aufruf zur Zeichnung eines Offenen Briefes an die Bundeskanzlerin Bitte unterstützen Sie das dringende gemeinsame Branchenanliegen noch heute mit Ihrem Unternehmen und zeichnen Sie neben zahlreichen anderen Unternehmen den dringenden Appell […]


Schließt die Schulen und macht neue auf – Teachers4Future

Nun – mich nervt die Panik um den Virus. Aber er ist da und wir müssen damit umgehen. Panik bringt nichts und das, was man machen kann, ist ja bekannt.  Schnäuzen in den Ärmel, auf’s Händegeben verzichten, das ist nicht unhöflich, öfters Hände waschen, Menschenansammlungen möglichst meiden. Öffentliche Veranstaltungen werden […]

yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

Erfolg oder Misserfolg des EEG- eine persönliche Einordnung – Claudia Kemfert 1

Gastbeitrag Prof. Claudia Kemfert Erfolg oder Misserfolg des EEG- eine persönliche Einordnung Am 1. April feiern wir 20 Jahre EEG. Das Jubiläum des Erneuerbare-Energie-Gesetzes ist für mich auch ein persönliches. Vor 20 Jahren übernahm ich an der Universität Oldenburg als Professorin die Leitung einer Forscher-Nachwuchsgruppe im Feld der Energie-Ökonomie. Vier […]


Klimanotstand – Wissenskrise Journalismus

Jüngst hat das Europaparlament in Straßburg den Klimanotstand für Europa ausgerufen. Mit einer großem Mehrheit haben die Abgeordneten die Resolution angenommen. Und in diesen tagen findet die Klimakonferenz in Madrid statt und die Bundesregierung hat inzwischen ein Klimapaket geschnürt, aber unterm Strich jedoch steht fest, die geplanten Maßnahmen genügen bei […]

Hans von Storch - Kliamawissenschaftler

yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

Klimaskeptiker – Ausreden gibt es viel – diesmal Vulkane

20.11.2019 Klimaleugner – Klimaskeptiker. Unwissenheit, die Sonne könnte auch schuld sein, oder es gibt den Treibhauseffekt gar nicht, oder der Einfluss von CO2 ist viel geringer, oder CO2 dient dem Pflanzenwachstum, wenn wir es reduzieren, sterben die Wälder, lauter Zeug, das im ersten Moment vielleicht sinnvoll klingt aber trotzdem falsch […]


Das Speicherproblem – das keines ist – wahnsinnig viel politischer Sprengstoff?

Die sonne scheint nicht und der Wind bleibt auch aus. Ein Horrorszenario für die Energiewende, meinen Menschen, die sich das erste Mal ein wenig mit der Energiewende beschäftigen. Fachleute sprechen von der Dunkelflaute und mit diesem Argument steht dann fest: Energiewende geht nicht, es sei denn wir hätten Speicher. Prof. […]

yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

Wie asozial ist der Klimawandel?

Weihnacht steht bald vor der Tür – ja, wir haben den 5. Oktober. Schon an die Geschenke gedacht? Das was wir in den Briefkasten auf jeden Fall wieder finden werden, sind die Spendenaufrufe von Brot für die Welt und anderen Organisationen. Andere werden Sperrandrohungen des Stromversorgers finden, weil sie mit […]


Ökoinstitut Freiburg

Haben wir genug Kobalt und Lithium für eAutos? Lord have mercy #002 2

Lord have mercy #002 – Haben wir genug Kobalt und Lithium für eAutos? Das ist heute unsere Frage. Dieser Artikel wurde am 28.02.2018 veröffentlicht und er geht auf eine Studie der Agora Verkehrswende ein. Inzwischen wird aber immer deutlicher, natürlich reichen Kobalt und Lithium. Dennoch werden verstummen die Bedenkenträger nicht.  […]


Das Verliererspiel – Nachhilfe für Politiker und Medien 3

Energiewende-Monopoly mit gezinkten Karten Immer wieder treffe ich auf die folgende Meinung: Erneuerbare Energien (EE) finde ich gut, aber die machen die Strompreise ja auch teuer. Wer sich etwas genauer versucht damit zu beschäftigen bleibt aber doch meist ratlos zurück, denn das Thema ist kompliziert. Deshalb versuche ich die Sache […]

Börsenstrom-vs-EEG-Umlage

Screenshot Youtube Janis Joblin - Lord have mercy

Lord have mercy #001

Meldung vom Handelsblatt 20.02.2018 Teslas Model S verkauft sich besser als die Mercedes S-Klasse und der 7er BMW Paukenschlag in der Oberklasse: Das Tesla Model S hängt in Europa die Konkurrenz von Mercedes und BMW ab. Düsseldorf. Für die deutschen Premiumautobauer ist der US-Elektropionier Tesla längst ein mehr als unangenehmer Herausforderer. Im […]


Windkraftanlagen schützen Vögel 21

Bitte liebe Windkraftgegner, sachlich bleiben… Nur sehr wenige Menschen sind Tierhasser. Menschen sind meistens emphatisch und dazu gehört auch, dass wir unsere Mitgeschöpfe schützen. Viele empfinden Mitleid, wenn Tiere in unserer Welt im Straßenverkehr umkommen. Das Kleinvogelsterben, durch Agrargifte oder der Beginn des sechsten Massensterbens auf unserem Planeten macht viele […]

Kieling - Vogelschlag

Wein auf Grönland – kann das sein?

Diesen Artikel habe ich komplett von ScienceBlogs übernommen. Vielleicht nur das zur Einleitung: Grönland soll mal grün gewesen sein und Klimaskeptiker weisen darauf hin, dass dort auch Wein angebaut wurde. Leider ein Fake. Aber sehr interessant, denn auch ich wusste vieles, aber nicht was da in Sachen Wein eigentlich los, […]

Wein auf Grönland

Wie vor 10 Jahren

Solarzubau 2016 – zurück in den Kindergarten

Die Energiewende geht voran. Kanzlerin und zuständige Minister sind zufrieden, das Klimaschutzziel immer fest im Auge. Das wäre auch gut so, denn die neuesten Nachrichten vom Klimawandel, der sich zu beschleunigen scheint, können niemanden beruhigen. Allerdings zeigt die Statistik bei Solarstrom ein sehr ernüchterndes Bild. Bereits im vierten aufeinander folgendem […]


Energiewende – Deutungshoheit – Meinungsvielfalt

Aktueller Nachtrag 1.5.17 | täuschen – tarnen – tricksenProf. Claudia Kemfert, Energieökonomin und Forscherin machte ihre eigenen Erfahrungen mit der Macht des fossilen Imperiums.Die alten Energien und Klimaskeptiker gingen nicht kampflos vom Platz, sondern nutzten Propaganda und „Fake News“, um die öffentliche Meinung umzupolen. „Es herrscht Krieg zwischen der alten und […]

yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

Pakate Strompreis

Wie teuer wird das eigentlich?

Veröffentlicht am: 21. Mrz. 2017  Nun, die Energiewende wird teuer. Aber hinter diese Behauptung setze ich sehr gern mal ein ganz großes Fragezeichen. Gegner der Energiewende stimmen dem aber vollstens zu: Die Wende wird teuer, bis unbezahlbar. Sie wird dieses Land zugrunde richten, usw. wir kennen die Phrasen. Wenn so eine […]


PV jährlicher Ausbau Vorschau bis 2016

Lobby gegen die Energiewende

Unter Lobbyisten stellt man sich gewöhnlich Männer in dunklen Anzügen mit Aktenkoffern vor. Die Wirtschaft hat aber über Jahre dazu gelernt. Heute sieht das alles etwas anders aus. Lobby gegen die Energiewende und auch für ganz andere Dinge geht heute ganz eleganter. Worum geht es?  Die deutsche Initiative LobbyControl hat […]