Sonne


MitmachEnergiewende

Energiewende – MitmachEnergiewende – Wer das falsche Framing nutzt kommt nicht zum Ziel

Wer das falsche Framing nutzt, schädigt die Energiewende und damit den Klimaschutz. #MitmachEnergiewende In vielen Diskussionen zur Energiewende kommt immer wieder das Wort Kosten vor. Damit werden aber auch “hohe Kosten für die Energiewende” transportiert. So bekommen wir eines der wichtigsten Probleme zur Darstellung der Energiewende vorgehalten, das seit Jahren […]


Wir holen die Solarenergie zurück 1

Wir haben wirklich vieles falsch gemacht mit unserer Solarindustrie. Gestern hatte ich ein Telefonat mit Prof. Eicke Weber, dem langjährigen Leiter des Fraunhofer-Institutes für Solare Energiesysteme (ISE). Der bat mich über seine neuesten Aktivitäten zu berichten und ich war wirklich erstaunt, was er berichtete. Der Titel des Artikels besagt es in […]

Prof. Eicke Weber

Energiewende - Herr Altmaier was soll das?

Energiewende – Herr Altmaier was soll das?

Bürger haben es geschafft Erneuerbare günstig wie noch nie zu machen und Peter Altmaier, bestraft sie nun dafür. Energiewende – Herr Altmaier was soll das? Lord have mercy möchte man sagen, die Bürger haben es geschafft Erneuerbare Energie und besonders Photovoltaik so günstig wie noch nie zu machen und jetzt […]


Solardeckel weg – aber das ist nicht die Lösung

Gastartikel von Hans-Josef Fell – mit einer Vorbemerkung der eemag-Redaktion. Der Solardeckel ist endlich weg, aber es gibt keinesfalls einen Grund zur Freude. Ebenso nicht über die angebliche Lösung der Probleme mit den Windenergieabständen. Aufgeklärte Leser wissen um die Problematik und jetzt hat man den Eindruck, die GroKo hätte endlich […]

yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

SolarStrategie – Die intelligente Umsetzung

Daniel Bannasch, Geschäftsführer von MetropolSolar, Netzwerk für Erneuerbare Energien, hat mehr als ein Jahr an einer Strategie für eine schnelle und überzeugende Umsetzung der Energiewende gearbeitet, auf die wir mit dem heutigen Beitrag aufmerksam machen wollen. Unten finden sie zwei Vortrgäge von ihm sowie eine Info, wo sie das SolarStrategie-Papier […]


Der Photovoltaik-Deckel muss weg! ParentsForFuture

10.03.2020 Pressemitteilung #ParentsForFuture Der Photovoltaik-Deckel muss weg! Parents for Future Deutschland fordert Bund und Länder auf, die Deckelung der Solarförderung aufzuheben. Am 12.03.2020 soll im Bundeskanzleramt entschieden werden, ob die zurzeit bestehende Deckelung der Einspeiseförderung für Photovoltaik-Anlagen nach Erreichen von 52 Gigawatt installierter Leistung aufgehoben wird und somit auch jenseits […]

yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

Zakra-Türken – mehr Solar und weniger Fossile und nicht umgekehrt

Gastbeitrag von Hans-Josef Fell Liebe Leserinnen und Leser, Bundesverband Solarwirtschaft setzt sich für höhere Subventionen für Erdgasheizungen ein Man könnte es für einen Aprilscherz halten, aber tatsächlich hat sich der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) erfolgreich dafür eingesetzt, dass im Klimapaket der Bundesregierung der Neubau von Erdgasheizungen in Verbindung mit Solarkollektoren, sogenannte […]


Nehmt das Arbeitsplatzargument endlich ernst 1

Deutschland geht es gut und wir sind DAS Exportland – stimmt. Dass Deutschland das Land mit dem niedrigsten Durchschnittslohn und dem größten Niedriglohnsektor in den europäischen Industrieländern ist, sollte der ein oder andere auch schon einmal gehört haben. Die Stützen der Industrie sind der deutsche Maschinenbau und die deutschen KFZ-Hersteller. […]

yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

Energiewender und Klimaschützer – Das solltest du kennen

18.11.2018 Heute kein Artikel, aber Pflichtwissen für Energiewender und Klimaschützer. Zwei wichtige Video und zwei sehr schöne Animationen. Viel Spaß. Prof. Michael Sterner: Ein Scientist for Future über die Energiewende | Netzkongress 2019 Michael Sterner (Professor für Energiespeicher, OTH Regensburg, @prof_sterner) von Scientists for Future sagt in klaren Worten, warum […]


Energiewende-Wissen-Live II 1

Wie weit ist die Energiewende eigentlich? Haben Sie sich das auch schon einmal gefragt? Früher gab es den Wetterbericht von Kachelmann, einige werden sich daran erinnern. Da hat man dann oftmals erfahren, dass z.B. am morgigen Tage die Sonne scheinen wird und wahrscheinlich ordentlich Solarstrom produzieren wird oder, dass in […]

yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

Mohammed Yunus

Arme Bangladeshis besitzen mehr Solaranlagen als die Deutschen

Franz Alt über Hermann Scheer Achtung – ganz unten finden sie den gesamten Vortrag von Franz Alt über Hermann Scheer als Video und zusätzlich einen Link zum Kinofilm “Die 4. Revolution” mit Hermann Scheer. Arme Bangladeshis besitzen mehr Solaranlagen als die Deutschen. Wussten sie es? Damit aber keine Missverständnisse aufkommen […]


Respekt-003 Energiewende beschleunigen – die beste Idee 1

Keine Frage: Energiewende beschleunigen, das wäre die beste Idee im Sinne des Klimaschutzes und das fordern die Wissenschaftler von Scientists4Future seit einiger Zeit. Nur, da werden nur die alten Energieerzeuger nicht zustimmen. Aber was ist denn nun die beste Idee? Einer der interessantesten Vorschläge auf der Intersolar 2018, wie man […]

Eicke Weber auf der ISH2018

Unterschiede

Respekt-002 Solarstrom rockt! 1

Respekt-00X ist eine kleine Blogserie die die positiven Entwicklungen und Begebenheiten in der Energiewende aufzeigt. Heute also der zweite kurze Artikel: Respekt-002 Solarstrom rockt! “Solarstrom rockt!” heißt der Vortrag, den Daniel Kray, Prof. Dr. rer. nat., während des Science Slam Offenburg im Mai 2018 zum Besten gegeben hat (das Video […]


Respekt-001 Bürgerstiftung für erneuerbare Energie 2

Respekt-001 Bürgerstiftung für erneuerbare Energie – Heute beginnt eine neue Serie. Respekt zollt Respekt und Respekt wird ein Gegengewicht zu unserer Lord have Mercy Serie bilden. Heute geht es um eine Idee die weitgehend unbekannt ist. Bürgerstiftungen für erneuerbare Energie.  Unsere Mercy-Serie legt den Finger in die Wunde, klärt auf, […]

Martina Raschke - Bürgerstiftung für erneuerbare Energie

keinen Durchblick

Mercy#004 gibt es intelligentes Leben in Deutschland

Lord have mercy#004 gibt es intelligentes Leben in Deutschland? Klar gibt es das, aber in der Energiewendepolitik scheint das nicht der Fall zu sein. Denn auf der einen Seite erreichen uns wunderbare Nachrichten aus der Energiewelt. Das Magazin Erneuerbare Energien schreibt am 22.03.2018: Solar und Wind sind am preiswertesten Große […]


Der Kodak-Moment für die deutsche Politik

Disruptive Technologien sind etablierten Produkten anfangs meist unterlegen. Solarenergie gehörte dazu. “Gehörte”, deshalb weil die Photovoltaik (PV) bereits eine Hürde genommen hat, sie ist billiger als konventionelle Energie. Sie wird bis 2050 etwa 30 bis 50 Prozent des weltweit benötigten Stroms erzeugen. Damit werden konventionelle Energien aus dem Markt gedrückt […]

agfa-clack - der Kodak-Moment

Solarzubau 2016 – zurück in den Kindergarten

Die Energiewende geht voran. Kanzlerin und zuständige Minister sind zufrieden, das Klimaschutzziel immer fest im Auge. Das wäre auch gut so, denn die neuesten Nachrichten vom Klimawandel, der sich zu beschleunigen scheint, können niemanden beruhigen. Allerdings zeigt die Statistik bei Solarstrom ein sehr ernüchterndes Bild. Bereits im vierten aufeinander folgendem […]

Wie vor 10 Jahren

Kurt Siegel - Bundesverband Mediathek energiewende-rocken.org

Energiewende-Mediathek

Eigentlich verdienen alle Filme die Sie hier finden das Prädikat “besonders sehenswert”. Daneben haben sie, so wie wir meinen, einen hohen Aufklärungs- und Informationswert. Hier finden Sie vieles was in den Medien kaum berichtet wird oder untergegangen ist. Das ist auch deshalb so wichtig, weil die Medien es in den […]


Erneuerbare: Mehr Jobs als Chemie, Kohle oder Maschinenbau

14.04.2015 Trotz massivem Arbeitsplatzverlusten bei der Photovoltaik läuft die Jobentwicklung bei den Erneuerbaren Energien äußerst positiv. Fachzeitschrift Sonne Wind & Wärme Die Jobentwicklung bei den erneuerbaren Energien verläuft positiv. Außer bei der Solarenergie. Hier gingen zuletzt massiv Arbeitsplätze verloren. (Grafik: DIW Econ) Pro Jahr schaffen die erneuerbaren Energien im Durchschnitt […]


yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

Energiewende-Rocken-Mediathek Alt

Unsere Mediathek wird ständig erweitert mit sehenswerten Beiträgen zur Energiewende. Hier finden Sie vieles was in den Medien kaum berichtet wird. https://youtu.be/7jctcX92AwY “Die Energiewende: unsere Erfolgsgeschichte – so lautet der Titel einer 20 Seiten starken Vierfarb-Broschüre des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi).”Die Lachnummer schlechthin. Dr. Axel Berg nimmt das […]


Parolen gegen die Energiewende

Argumente gegen die Energiewende, hören wir zu Hauf und haben sie meist alle schon verinnerlicht. Wenn es sich dabei um wirkliche stichhaltige Argumente handelt, dann sollte man auf sie eingehen und Lösungen suchen. Allerdings hat die Öffentlichkeit hier kaum eine Möglichkeit, denn alles scheint sehr kompliziert und deshalb überlässt man […]


Solar-Marathon

Ziele der Energiewende

sind, neben der Bekämpfung des Klimawandels, dem Ausstieg aus der Atom- und konventioneller fossiler Energie eine komplette Unabhängigkeit von Energierohstoffen herbeizuführen. Deutschland muss jedes Jahr knapp 80 Milliarden Euro für den Import von Kohle, Gas und Öl an russische Gasbarone und Ölscheichs überweisen (Zahlen aus 2013). Das wären 2.4 Billionen […]