Veröffentlich am 9.7.2022 Energy Sharing – Ich schenk dir Energie Was ist Energy Sharing – und weshalb wir es dringend einführen sollten? #EnergySharing macht Energie deutlich billiger – Energiewendewissen. #EnergySharing ermöglicht so etwas wie virtuelle Energiegemeinschaften. Menschen können sich also …

#EnergySharing macht Energie deutlich billiger – Energiewendewissen Read more »

Erste Veröffentlichung: 9. Okt. 2017  Wenn Stromkonzerne den Bürger nachweislich täuschen, haben sie einen Grund dafür. Das ist die Geschichte über stark gestiegene Strompreise, wegen Erneuerbarer Energie, die aber so überhaupt nicht stimmt. #eegParadoxon – Der erfundene Sündenbock – Wie …

#eegParadoxon – Der erfundene Sündenbock – Wie Stromkonzerne die Bürger täuschten Read more »

Immer wieder stoße ich auf die gleichen Vorurteile und sehe was passiert, wenn Medien nicht aufpassen. Diesmal war es eine Diskussion in Facebook, die mich zu diesem Beitrag verleitet hat. Das Thema könnte man so umreißen, jedenfalls hatte es sich …

Energiewende – zentral vs. dezentral Read more »

Prosumer – was ‘n das? Gleich vorweg, es geht um den Begriff Prosument, hier also um die Rolle des Verbrauchers, der Strom selbst erzeugt (PROduziert) und nicht allen selbst verbraucht, also auch zum Lieferant wird, weil er ihn ins Netz …

Prosumer – das falsche Wort – ich mach mir meine Energie Read more »

sind, neben der Bekämpfung des Klimawandels, dem Ausstieg aus der Atom- und konventioneller fossiler Energie eine komplette Unabhängigkeit von Energierohstoffen herbeizuführen. Deutschland muss jedes Jahr knapp 80 Milliarden Euro für den Import von Kohle, Gas und Öl an russische Gasbarone …

Ziele der Energiewende Read more »