Energiewende-Wissen


Wie Zahlen alles über den Haufen schmeißen können – Energierevolution – EnergySharing

Von Balkonkraftwerken, der Energie-Revolution, den Grünen, die das leider immer noch nicht ganz verstanden haben und weiteren Gereimtheiten oder Ungereimtheiten. Balkonkraftwerke – die Energiewende ist eine Energierevolution und ausgerechnet Balkonkraftwerke werden ihr zum Durchbruch verhelfen. Ja, die Energiewende ist teuer, das Mantra haben wir immer wieder gehört und es kam […]

Zahlen - Bevan Kay -Kollage

Energierevolution – Der gesteuerte Blackout im Kopf

Der gesteuerte Blackout im Kopf – Energie-Revolution Die Angst vor einem Blackout wegen der Energiewende ist für viele sehr real.  Allerdings gibt es dafür kaum technische Gründe. Zum einen geht die Energiewende sehr langsam voran, zum anderen, halten wir sehr viele Reservekraftwerke vor, weil man mit dem Einsatz fluktuierender Energie […]

yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

Balkonsolaranlagen

Das ist ein (kleiner aber spektakulärer) Durchbruch 4

Veröffentlicht am: 17. Aug. 2023 Was uns fehlt, ist Reichweite… Das ist ein (kleiner, aber spektakulärer) Durchbruch für die Energiewende, die Solarszene und für den Klimaschutz. Aber es ist noch nicht beschlossen, und es ist bisher kein Durchbruch im Sinne des #Energiesystemkonflikts, oder doch? Worum geht es? Dieser Bericht wird nicht […]


Die Energiewende ist eine Energierevolution 1

Veröffentlicht am: 10. Aug. 2023 Die Energiewende ist eine Energierevolution. Wie gehen wir damit um und was ist zu tun? Teil1 – Die Bestandsaufnahme Heute ist ja jeder irgendwie für den Klimaschutz und theoretisch müsste er dann auch für die Energiewende sein. Wer meinen Artikel Klimaschutz-Energiewende, die Analyse der Gesamtsituation gelesen […]

Die Energiewende ist eine Energierevolution

Kühltürme Bild von Mick Truyts bei unsplash.com

Nur 1 Prozent Solar – Wie soll das gehen, weshalb wird darüber nicht geredet? 3

Weshalb sollten wir darüber auf jeden Fall reden… Nur 1 Prozent Solar – Wie soll das gehen, weshalb wird darüber nicht geredet? Tja, da gibt es ein Dilemma. Es gibt jede Menge Missverständnisse um die Energiewende und das möchte ich mal exemplarisch aufklären. Um das zu verstehen, zunächst erstmal die […]


Aus meinem eMail-Postfach aktuell, vielen Dank @Michael Bloss

Das freut mich sehr, Balkon-Solar treibt die Energierevolution voran, und das gilt es zu verbreiten. Aus meinem eMail-Postfach aktuell, vielen Dank @Michael Bloss. Liebe*r Klaus, Geschafft! Wir revolutionieren den europäischen Strommarkt. Heute haben wir die entscheidende Abstimmung im Industrie-Ausschuss gewonnen. Das Parlament hat seine Position für das Strommarktdesign festgezurrt, welches […]

Balkon-Solar treibt die Energierevolution voran

yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

Energiebesitz für Alle – Energierevolution 6

Veröffentlich: 14. 7. 2023 Energiewende – Energiearmut – Energieeigentum – Energiebesitz für alle. Das Gegenteil von Energiearmut ist Energiebesitz Vorweg: Manchmal muss man auf richtig blöde Ideen kommen, um die Situation besser verstehen zu können. Tritt mehrere Meter zurück, dann bekommst du einen besseren Überblick. Die Konsequenz davon: Ich musste […]


Vince Ebert und seine alternative Wahrheiten 1

Veröffentlicht: 19.6.2023 – Nachtrag unten bitte beachten. Hören statt lesen… Das ist der erste Artikel den es auch in einer Hörfassung auf Youtube gibt. Also hier hören. <– Klick Gibt es alternative Fakten? So wie es scheint, gibt es das für einige Leute, Vince Ebert, gehört dazu. Ebert ist aus […]

Vince Ebert schwurbelt vor sich her

Bildschirmfoto TV-RTL 2023-06-06 16-35-21

Energiewende – Wissensnotstand – Wie viele Windräder braucht das Land? 1

Veröffentlicht: 12.6.2023 Energiewende – Wissensnotstand – Wie viele Windkraftanlagen brauchen wir wirklich? Wir schreiben das Jahr 2023. Klimaschutz ist das wichtigste Problem, das dringend angegangen werden muss. Aber wir haben die Ampelregierung, in der inzwischen einige Mitglieder der FDP sogar den anthropogenen Klimawandel wieder anzweifeln. Ok, damit diskreditiert sich die FDP […]


Zentral, dezentral, scheißegal, Folge 2, dafür hatte Agora vermutlich nicht den Arsch in der Hose. 2

Veröffentlicht am: 6. Mai. 2023 Heute wird es spannend. Ich hab mich ja schon oft mit der Agora-Energiewende beschäftigt, aber… ich musste noch weiter zur Agora recherchieren und hab dann man alles zusammengetan und das war für mich dann wirklich überraschend und spannend, und sogar entlarvend. Welche Leute haben an welcher […]

Besser gehts doch mit der dezentralen Energiewende, Herr Graichen

Energiewende ???

Energiewende? Wie soll das gehen? 1

Veröffentlicht am 17.4.2023 Wenn alle Lichter ausgehen. Aus gegebenem Anlass… Mir schreibt jemand auf Facebook: Das ist alles richtig, ändert aber nichts am Grundproblem, wir können nicht insgesamt mehr Strom verbrauchen. Ökostrom kann es allein nicht. Dann gehen eben die Lichter aus. Manchmal haben wir zu viel Strom, aber dann, […]


Das Rollback der alten Energiewende-Mythen

Veröffentlicht am 24.3.2023 Energiewende-Mythen Das Rollback der alten Energiewende-Mythen ist inzwischen so gewaltig, dass man sich ernsthaft fragen muss, hat Journalismus nichts gelernt? Diese Mythen müssten doch längst bekannt sein und jeder einfache Journalist müsste ihnen angemessen begegnen können. Leser meines Blogs wundern sich kaum, aber viele unterschätzen die Wirkung […]

Mythos: Die Suche nach Mothman - Bild aus dem ZDF

Realismus in der Energiewende

Die Energiewende – sehen wir es realistisch

Veröffentlicht 20.30.2023 Freunde und Feinde der Energiewende Zur Erinnerung und Einordnung der Energiewende. Die Energiewende ist der größte Hebel den CO2-Ausstoß zu senken. Die Energiewende ist ein simpler Technikwechsel, weg von einem Auslaufmodell hin zu einer anderen (besseren) Technik. So müsste man sie eigentlich beschreiben und tatsächlich wäre das eine […]


Wenn Industrie nichts mehr wert sein wird – #InflationReductionAct 1

Veröffentlicht am: 7. Feb. 2023 – KOMMENTAR Inflation Reduction Act – Aktion und Reaktion? Auf den Punkt… Prof. Eicke Weber, langjähriger Leiter des Fraunhofer-Institutes für Solare Energiesysteme (ISE) warnt seit Wochen vor den Auswirkungen des #InflationReductionAct. Wir werden weltweit mehr Arbeitsplätze in der Solarindustrie haben als in der KFZ-Industrie, nur nicht in […]

#InflationReductionAct Wenn Industrie nichts mehr wert ist

Wenn du einen guten Film brauchst 1

Energiewende oder was? Der Kuchen Energiewende… Viele wissen, mein Kanal kritisiert die Dinge, die beim Klimaschutz und der Energiewende komplett schiefliefen, und immer noch laufen. Und es gibt sogar Kritik, vereinzelt sogar von Energiewende-Fans und Klimaschützern, die meinen, man solle die alten Kamellen doch endlich ruhen lassen und besser über […]

Vertrauen Sie mir, schauen Sie sich diesen Film an

yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

Lützerath, Klimanotstand und die Medien 4

Die Diskussion um Lützerath geht weiter, getrieben von falschen Bedenkenträgern, den falschen Argumenten und leider auch von Journalisten, die nicht mal daran denken ihre Hausaufgaben zu machen. Lützerath, Klimanotstand und die Medien – Energiewende Rocken Jeder Journalist meint heute beurteilen zu können, was die Proteste in Lützerath heute ausmachen und […]


Die Strompreisbremse ist mehr als stümperhaft es geht besser

Veröffentlicht am: 11. Dez. 2022 Fehler, die man hätte vermeiden können – Die Strompreisbremse oder der Strompreisdeckel… Was gesagt werden muss… Die Strompreisbremse ist mehr als stümperhaft, es geht besser, liebe Bundesregierung und wie, das zeigen wir hier: Egal wie man es nennt, das, was wir jetzt bekommen, ist eher schlecht […]

Eicke Weber Freitagsgespräch

Online-Wärmepumpenberatung vom eeMag

Eine wirklich gute professionelle Wärmepumpenberatung 4

Energiepreise, das große Thema. Energiepreise, das große Thema und viele stehen beim Thema Heizen vor einem großen Rätsel.  Was wäre die beste Möglichkeit und dann hört man immer wieder von Wärmepumpen, doch es gibt auch gegenteilige Meinungen, die die Wärmepumpe ausschließen. Am Ende ist die Verwirrung groß, nur das Internet […]


#Kreditgarantien Solar/Wind – Machen wir es einfach

Veröffentlicht am: 9. Okt. 2022 #Kreditgarantien Solar/Wind- Der fehlende Baustein. #KreditgarantienSolar – Machen wir es einfach. Was, oder welche Dinge braucht es denn für eine erfolgreiche Energiewende? Energiewendefreunde finden immer neue Antworten, aber sind es die richtigen? Längst sind wir nicht da angekommen, wo wir sein müssten und viele meinen, es […]

#KreditgarantienSolar

Windenergie Landkreis Northeim

#EnergySharing macht Energie deutlich billiger – Energiewendewissen 8   Kürzlich aktualisiert!

Veröffentlich am 9.7.2022 Energy Sharing – Ich schenk dir Energie Was ist Energy Sharing – und weshalb wir es dringend einführen sollten? #EnergySharing macht Energie deutlich billiger – Energiewendewissen. #EnergySharing ermöglicht so etwas wie virtuelle Energiegemeinschaften. Menschen können sich also zusammenschließen und gemeinschaftlich Strom erzeugen und ihn gemeinsam nutzen und/oder […]


MaiLabs wundersame Welt der Energiewende 3

Die Energiewende erklären, ohne sie wirklich ganz verstanden zu haben, das muss scheitern – Wenn der Journalismus mal wieder versagt. Vorweg: Das, was öffentliche Personen auf ihren Youtubekanälen zu Themen veröffentlichen, ist auch immer eine Art des Journalismus, selbst wenn es ein schlechter ist. Dagegen gibt es aber auch immer […]

MaiLabs wundersame Welt der Energiewende

bidirektionales Laden und entladen

Was ist bidirektionales Laden und weshalb wird es sich jetzt durchsetzen?   Kürzlich aktualisiert!

Dieser Artikel ist schon am 3. JULI 2021 veröffentlicht worden. Er wurde aber heute (29. DEZ 2022) überarbeitet und ergänzt. Speicher für die Energiewende – bidirektionales Laden Was ist bidirektionales Laden und weshalb wird es sich jetzt durchsetzen? Wir brauchen natürlich Speicher für die Energiewende, und in wenigen Jahren schon, […]


Restauration und Rückkehr zur Konzernallmacht 1

Der politische Kern der EEG-Novellierung und der Versuch einer strategischen Antwort Restauration und Rückkehr zur Konzernallmacht Gastartikel von Klaus Oberzig Klaus Oberzig studierte an der Universität Mannheim und der FU Berlin Wirtschaft und Politikwissenschaften. Autor und Journalist seit 1980, lebt und arbeitet er in Berlin. Nach Tätigkeiten in einem Chemiebetrieb […]

Restauration und Rückkehr zur Konzernallmacht

yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

Nur Fakten zählen – Energiewendewissen – also hört auf zu schwurbeln 2

Erstveröffentlichung am 25.7.2020 Wie wäre es heute mal mit Fakten? Also Herrschaften, wenn wir Klimaschutz rocken wollen, und müssen, wegen des Klimawandels, dann geht das nur, wenn wir die ganze Bevölkerung an der Energiewende beteiligen. Und klar sollte als Erstes sein, sie muss an den finanziellen Vorteilen gesunkener Preise für […]


EEG-Umlage – eine reale Belastung die nie reell zustande kam #eegParadoxon 1

Wer sich mit der EEG-Umlage beschäftigt kommt meist nicht weit mit seinen Überlegungen. Den meisten bleibt nichts anderes übrig, als das hinzunehmen, was in den Medien darüber bekannt ist. Die EEG-Umlage ist zur Förderung von Erneuerbaren Energien und sie ist ständig gestiegen. Und wenn sie steigt, sind die Erneuerbaren der […]

yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

Hermann Scheer – drei prinzipielle politische Ansätze

Hermann Scheer hat in einer seiner letzten Reden kurz vor seinem Tod im Jahr 2010, die wesentlichen Unterschiede zwischen einer echten Energiewende mit erneuerbaren Energien und dem Versuch eine Energiewende mit den alten Energieversorgern zu bewerkstelligen, beschrieben. Am Ende der Rede kommt er zu drei prinzipiellen politischen Ansätzen: Zitat Hermann […]


Zakra-Türken – mehr Solar und weniger Fossile und nicht umgekehrt

Gastbeitrag von Hans-Josef Fell Liebe Leserinnen und Leser, Bundesverband Solarwirtschaft setzt sich für höhere Subventionen für Erdgasheizungen ein Man könnte es für einen Aprilscherz halten, aber tatsächlich hat sich der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) erfolgreich dafür eingesetzt, dass im Klimapaket der Bundesregierung der Neubau von Erdgasheizungen in Verbindung mit Solarkollektoren, sogenannte […]

yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

Versagen unsere Medien? Wissen ist Mangelware.

Veröffentlicht am: 20. Jan. 2020 Liebe ARD, fragt bitte unabhängige Fachleute und setzt für solche Sendungen Journalisten ein, die nicht mit Halbwissen bestückt, die Inhalte von PR-Meldungen der Energiekonzerne wiederkäuen. Das ist wichtig, weil wir eine Aufgabe haben, den Klimaschutz. Energiekonzerne haben ihn nicht gern, weil es dabei um ihre Existenz […]

yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

CO2-Ausstoß gesunken – War der Jubel berechtigt?

Am 7. Jan berichtete das eeMag:  CO2-Ausstoß überraschend stark gesunken – Ente? Und klar war das ein Schnellschuss, denn die Frage lautete: Was ist dran an den Meldungen? Und das wollen wir nun ein wenig auseinander nehmen. Claudia Kemfert hatte dazu aktuell auf Twitter geschrieben: CO2 Emissionssenkung trügerisch: Der Ausbau […]


yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

Energiewender und Klimaschützer – Das solltest du kennen

18.11.2018 Heute kein Artikel, aber Pflichtwissen für Energiewender und Klimaschützer. Zwei wichtige Video und zwei sehr schöne Animationen. Viel Spaß. Prof. Michael Sterner: Ein Scientist for Future über die Energiewende | Netzkongress 2019 Michael Sterner (Professor für Energiespeicher, OTH Regensburg, @prof_sterner) von Scientists for Future sagt in klaren Worten, warum […]


Weshalb Sie Prof. Sinn in Sachen Energiewende nicht trauen können 34

Dieser Artikel wurde am 23. Apr. 2019 veröffentlicht und enthält einen neuen Nachtrag, siehe unten, Quelle Wikipediaa. Prof. Hans-Werner Sinn hat seinem Namen inzwischen keinen guten Dienst erwiesen, einige nennen ihn inzwischen Professor UnSinn. Hans-Werner Sinn ist ein deutscher Ökonom. Er war Hochschullehrer und von 1999 bis 2016 Präsident des […]

(Un)Sinn

Zukunft hat Arbeitsplätze

FridaysForFuture bitte übernehmen – solare Revolution für Deutschland und die Welt

“Wer behauptet, dass die Stromkosten nicht gestiegen sind, sollte mal seine Stromrechnung anschauen.” So oder ähnlich hört man es immer wieder: “Die Kosten der Erneuerbaren Energien übersteigen den Nutzen bei weitem, vor allem für den Verbraucher.  Zudem sollte man die Bürger endlich einmal darüber aufklären, dass die gesamten Solar- u. […]


Grundwissen für Klimaschützer, Energiewender, Journalisten und Politiker 6

Am 12. März 2019 gab es die erste  Bundespressekonferenz der Scientists 4 Future (Wissenschaftler für Zukunft). Dass wir etwas für den Klimaschutz tun müssen ist völlig klar. Nur was?  Dass wir es auch schnell tun sollten, dazu mahnt uns die Schülerbewegung Fridays for future. Und sie verweist dabei auf die […]

Prof. Dr. Maja Göpel

Screenshot Quarks - Kohleausstieg jetzt

E-Wende Rocken – Aussteigen jetzt

Dies ist eine kurze Aufklärung weshalb wir sofort mit dem Kohleausstieg beginnen können. Wir haben den Bericht aus der Website von Quarks & Co. entnommen. Zur Website gelangen sie hier. https://www.facebook.com/quarks.de/videos/806513903040985/?t=1   So können wir jetzt anfangen, aus der Kohle auszusteigen Was im Abschlussbericht der Kohlekommission bisher fehlt? Ein Ausstiegsdatum. […]


Ist eine Energiewende mit Erneuerbaren Energien möglich und bezahlbar?

Die Frage wird von Kritikern gern gestellt: Ist eine Energiewende mit Erneuerbaren Energien möglich und bezahlbar? Natürlich ist sie sehr berechtigt, aber ebenso wird der Mythos “eine Energiewende mit Wind und Sonne ist ohne Speicher nicht möglich und mit Speichern nicht bezahlbar” sehr oft erzählt. Hier also eine Aufklärung von […]

Kosten- u. Erlösbetrachtung des Projektes Energiewende

Greta Thunberg mit anderen jungen Klimaaktivisten in Brüssel 21.02.2019

Wenn Kinder ihre Hausaufgaben machen…

#FridaysForFuture In diesen Tagen erleben Einige den Beginn eines immer größer werdenden Aufstandes sehr bewusst mit. Ein 16-jähriger Teenager aus Schweden, Greta Thunberg, mahnt die Erwachsenen mit ihrem Schulstreik zum Klimaschutz. Kümmert Euch um die Zukunft Eurer Kinder und um die Zukunft der Erde. Greta hat mit ihrer einfachen klaren […]