Atom


Warum wir Funk verlassen haben – Kernenergie?

Veröffentlicht am 25.1.2023 Die quietschbunten Aufklärer aus den USA haben Funk verlassen, huch, was ist da passiert? Spoiler gleich zu Anfang: 1. Bis jetzt scheint es keine Meldung von Funk zu diesem Vorgang zu geben. Möglicherweise wäre das dann eine Gegendarstellung. 2.  Dinge Erklärt – Kurzgesag hat auch eine Facebook-Seite. […]

warum haben wir Funk verlassen

FakeNews debunked Deutsch-französischer Stromaustauschsalo

Fake-News, mit einer Grafik lügen 2

Der Artikel wurde das erste Mal vor einem Jahr veröffentlicht, am 8. Jan. 2022. Inzwischen wurde er überabeitet und ergänzt, zuletzt am 31.12.2022 Mit einer Grafik lügen Eine Grafik macht diesmal in den sozialen Netzwerken die Runde und bezaubert oder verzaubert alle Atomkraftfreunde. Auch Teile der Windkraftgegner sind verzückt, die […]


Laufzeitverlängerung – die doppelte Lüge 7

Meinung Laufzeitverlängerung – Deutschland, Deine Medien… Laufzeitverlängerung – die doppelte Lüge. Wir hören es nur manchmal, die Laufzeitverlängerung ist eine Geisterdebatte. Sie läuft auf zwei Ebenen. Erste Ebene: Die Laufzeitverlängerung bringt für den Gasanteil lediglich eine Einspatung von nur einem Prozent. Ja klar habt Ihr es alle mitbekommen, die Debatte […]

Laufzeitverlängerung die doppelte Lüge

heute-Journal-Atomenergie – Desinformation im Auftrag von wem?

Nachrichten sind mir wichtig und ich gehe davon aus, dass sie wahr sind. Mir kommt es immer so vor, als wenn gerade diejenigen, die in Physik nicht aufgepasst haben und dennoch vieles bewirken, sehr viele und bedeutende Aussagen darüber machen (können) ohne, dass sie jemand rüffelt und sie schleunigst kündigt. […]

ZDF Atom Desinformation für wen

The Gösgen Nuclear Power Plant

Weiterbetrieb der Atomenergie kein Interesse – RWE sagt ab

“Wir werden unsere Atomkraftwerke nicht weiter betreiben“ sagt RWE-Finanz-Chef Michael Müller” Das schrieb die Börsenzeitung am 15.10.2021. Viele wird das wundern, weil wir ja allerorten von der neuen Atomdebatte hören. Die Rede davon, ob ein Atomausstieg vor einem Kohleausstieg sinnvoll sei, macht seit langem die Runde. Und nun sagt Michael […]


Mythos Atomenergie – ZDF versucht es mit quietschbunten Zukunftsverheißungen 5

Update zum Atomwerbefilm von Funk ARD/ZDF Das ZDF und die Kernenergie Am 23.11.2020 erschien mein erster Artikel, “Atomlobby? Aktive Atomenergiewerbung im ZDF – Entsetzen über Funk“, über das nette quietschbunte aktuelle Zeichentrick-Werbefilmchen zur Atomenergie, das ich in der ZDF-Mediathek gefunden hatte. Seitdem wurde es fast eine halbe Million mal gesehen […]

Baby-T-Shirt Atomlobby Nuklearia

Screenshot Zoom: Philipp Dettmer. Klicks sind seine Währung

Atomlobby – Update Atomwerbung in Funk – Inhalt total egal – Hauptsache Klicks 3

Update zu meinem Artikel über das Atomwerbevideo des ZDF und Funk Was gibts neues über das Atomwerbevideo von Funk mit dem harmlos klingenden Titel “Können wir den Klimawandel ohne Atomenergie stoppen?”. Leider habe ich immer noch keine Antwort von Funk, wahrscheinlich war meine Anfrage zu provozierend, andere haben bereits Antwort […]


Atomlobby – Hintergründe zum Atomwerbefilm des ZDF 6

Aktive Atomenergiewerbung im ZDF – Entsetzen über Funk Mein letzter Artikel schlägt inzwischen einige Wellen, und es haben sich auch andere Menschen in die Recherche dazu eingeklinkt. Und das ist wunderbar, denn so wie es scheint hatte ich den richtigen Riecher. Das Video ist möglicherweise mit Geldern von Bill Gates […]

Funk - Mit Atomenergie retten wir die Welt

Werbefilm der Atomlobby im ZDF

Atomlobby? Aktive Atomenergiewerbung im ZDF – Entsetzen über Funk 13

Der Film des Anstoßes Können wir den Klimawandel ohne Atomenergie stoppen? So heißt der aktuelle Kurzfilm der als Zeichentrickfilm in der Mediathek des ZDF für viele ziemlich neutral daherkommt. Aber Neutralität kann man dem Film nicht bescheinigen. Wer die Hintergründe zur Atomenergie kennt und den Film analysiert, weiß das ist […]


Hans-Werner Sinn lässt die Atom-Katze aus dem Sack 1

Das Handelsblatt titelt am 4.7.2019: Wir brauchen eine ernsthafte, tabufreie Klimapolitik Die Zeit der sinnlosen Spielereien ist vorbei. Um die Klimaziele noch zu erreichen, muss endlich gehandelt werden. Zwei Wege versprechen die Lösung. Und das was wir da im Handelsblatt lesen ist ein Gastartikel von Hans-Werner Sinn. Zitat: Während Frankreich […]


Schily

Mercy#006 – Alterssenilität 3

Lord have mercy – Atomlobby Alterssenilität? Dies ist ein Artikel der TU Clausthal – Pressemitteilungen – das Original hier Otto Schily tadelt Energiewende – und erntet Kritik 20.04.2018 Clausthal-Zellerfeld. Otto Schily, als Kritiker der aktuellen Energiepolitik bekannt, nahm kein Blatt vor den Mund: „Alle Ziele der Energiewende werden verfehlt”, behauptete […]


Kernkraftbefürwortung – unerträglich zufällig

Wie Kernkraftbefürworter, eine Atom-Punkerin, die AfD, Klimaleugner, Lobbynetzwerke, ein Förderverein für Atomenergie, die “Achse des Guten”, Querdenker und viele weitere Dinge plötzlich zusammenfinden. Gern übernehmen wir den sehr aufwendig recherchierten Blogbeitrag von Irma Kreiten. Den Originalbeitrag finden sie hier. veröffentlicht am 4. Juni 2017 Die unerträgliche Zufälligkeit der Kernkraftbefürwortung von […]

Fukushima

eine ältere Dame

Die große Stromlüge – Stromarmut in Europa und die Konzernmanager

Winter 2015 in England. Eine ältere Dame betritt ihr Wohnzimmer und erzählt: „Wenn ich morgens aufstehe schalte ich als erstes die Zentralheizung an, aber höchstens für eine Stunde, um das Haus einmal durchzuwärmen.” Sie setzt sich auf ihrem Sessel legt die Beine hoch und schlägt eine wärmende Decke über die […]


#eegParadoxon – Der erfundene Sündenbock – Wie Stromkonzerne die Bürger täuschten 5

Erste Veröffentlichung: 9. Okt. 2017  Wenn Stromkonzerne den Bürger nachweislich täuschen, haben sie einen Grund dafür. Das ist die Geschichte über stark gestiegene Strompreise, wegen Erneuerbarer Energie, die aber so überhaupt nicht stimmt. #eegParadoxon – Der erfundene Sündenbock – Wie Stromkonzerne die Bürger täuschten. Dass Sündenböcke immer wieder erfunden werden […]

Kosten für Erneuerbare vs EEG-Umlage

Model S - Verfallene Fabrik

Elektrische Zukunft – wann klingelt der Wecker 9

E-Autos erfordern viel weniger Service. Keine Motorverschleißteile, Motoröl, Ventile Auspuffanlage, Kupplung, Kühlflüssigkeit, und was es da noch so für Teile gibt womit sich der Fachmann in der Regel die Hände schmutzig macht. ….. Alles wird sich auf eine kleine Liste von Verschleißteilen reduzieren: Reifen  Scheibenwischer Filter der Klimaanlage sogar die […]


Energiewende-Mediathek

Eigentlich verdienen alle Filme die Sie hier finden das Prädikat “besonders sehenswert”. Daneben haben sie, so wie wir meinen, einen hohen Aufklärungs- und Informationswert. Hier finden Sie vieles was in den Medien kaum berichtet wird oder untergegangen ist. Das ist auch deshalb so wichtig, weil die Medien es in den […]

Kurt Siegel - Bundesverband Mediathek energiewende-rocken.org

PV jährlicher Ausbau Vorschau bis 2016

Lobby gegen die Energiewende

Unter Lobbyisten stellt man sich gewöhnlich Männer in dunklen Anzügen mit Aktenkoffern vor. Die Wirtschaft hat aber über Jahre dazu gelernt. Heute sieht das alles etwas anders aus. Lobby gegen die Energiewende und auch für ganz andere Dinge geht heute ganz eleganter. Worum geht es?  Die deutsche Initiative LobbyControl hat […]


Energiewende Aufbruchstimmung?

Trotz der weiterhin anhaltenden Zustimmung in der Bevölkerung – eine Aufbruchstimmung hat unsere Energiewende nicht. Das war in den Anfangsjahren ganz anders. Aber warum gibt es diese Aufbruchstimmung nicht mehr? Warum haben wir statt dessen inzwischen eine Stagnation und vielerorts Verdruss? Den Versuch einer Antwort und eine Analyse habe ich […]

Der Energhetische Imperativ

Schrottreaktoren in Frankreich und Belgien sind ein Sicherheitsrisiko

Wenn der Wind nicht weht kommt Atomstrom aus Frankreich – und andere nette Mythen 2

Wenn der Wind nicht weht, kommt Atomstrom aus Frankreich – und andere nette Mythen. Gleich vorweg, das ist ein bekanntes Argument, aber es stimmt nicht, denn die Situation in französischen AKWs lässt das kaum zu. Dieser Artikel ist am 16.12.2017 hier veröffentlicht worden. An der grundsätzlichen Problematik hat sich aber […]