Freunde und Feinde der Energiewende Zur Erinnerung und Einordnung der Energiewende. Die Energiewende ist der größte Hebel den CO2-Ausstoß zu senken. Die Energiewende ist ein simpler Technikwechsel, weg von einem Auslaufmodell hin zu einer anderen (besseren) Technik. So müsste man …

Die Energiewende – sehen wir es realistisch Read more »

Welcher Hashtag könnte helfen? Die Energiewende scheitert nicht an fehlenden Speichern oder Netzen. Sie scheitert auch nicht an hohen Kosten, denn die gibt es gar nicht. Sie scheitert an einer bestimmten Böswilligkeit und einem fehlenden Grundverständnis, in der Bevölkerung, aber …

Weshalb könnte uns ein einziger Hashtag helfen? Read more »

Veröffentlich am 9.7.2022 Energy Sharing – Ich schenk dir Energie Was ist Energy Sharing – und weshalb wir es dringend einführen sollten? #EnergySharing macht Energie deutlich billiger – Energiewendewissen. Beim BUND lesen wir: Potentiale von Energy Sharing entfesseln – Breite …

#EnergySharing macht Energie deutlich billiger – Energiewendewissen Read more »

Tagesschau, und wieder nichts gelernt. Klimapaket beschlossen – das faule Osterei. Der Bundestag hat gestern den Weg zum Ausbau erneuerbare Energien frei gemacht. In den Medien erfuhr man es spätestens zu Tagesschauzeit. Klimaschützer sind sich aber einig, das Paket ist …

Klimapaket beschlossen – das faule Osterei Read more »

Was ist los mit der Energiewende und weshalb sind wir seit 10 Jahren nicht weiter gekommen? Der Knackpunkt der Energiewende – #Energiesystemkonflikt Weshalb sind wir seit Jahren nicht darüber informiert worden, dass es eine riesige Pleitewelle in der Solarbranche gab, …

Der Knackpunkt der Energiewende – #Energiesystemkonflikt Read more »