-
Fakten zur Atomkraftdebatte
Erstveröffentlicht am 17.3.2023 Fakten zur Atomkraftdebatte Kurzupdate: Die Medien laufen zur Hochform auf – Atomkraft machen doch alle, nur Deutschland steigt aus. Und eine Sendung jagt die andere. Es sind heute nur noch 2 Tage und dann wird abgeschaltet und das ist gut so. Was also bitte machen hier die Medien, was machen Journalisten denn […]
-
Warum wir Funk verlassen haben – Kernenergie?
Veröffentlicht am 25.1.2023 Die quietschbunten Aufklärer aus den USA haben Funk verlassen, huch, was ist da passiert? Spoiler gleich zu Anfang: 1. Bis jetzt scheint es keine Meldung von Funk zu diesem Vorgang zu geben. Möglicherweise wäre das dann eine Gegendarstellung. 2. Dinge Erklärt – Kurzgesag hat auch eine Facebook-Seite. Dort veröffentlichen sie alle Videos […]
-
Der kurze Blick – Gas sparen mit Kaugummi
Wie war das denn nun, wir wollen doch Gas sparen, oder? Derzeit scheint das aber alles falsch zu sein. Wir haben nämlich ein Problem und das befindet sich in Frankreich. Frankreich hat eine Menge Schrottreaktoren, also Atomkraftwerke, die überaltert sind. Sie müssen gewartet oder repariert werden, und die, die noch laufen, haben oft das Problem, […]
-
Atomkraftschwurbler… Frage an Herrn Fücks von den Grünen
Liebe Grüne, also ich meine jetzt die Partei und die Parteivertreter… Eines dürfte ja den meisten klar sein, aber ich sag’s gleich vorweg: Der Atomausstieg ist nicht rückgängig zu machen. Und das wissen alle, auch Robert Habeck weiß es. Aber deshalb war es dennoch gut jetzt zu sagen, man werde den Ausstiegsbeschluss noch mal ideologiefrei […]
-
heute-Journal-Atomenergie – Desinformation im Auftrag von wem?
Nachrichten sind mir wichtig und ich gehe davon aus, dass sie wahr sind. Mir kommt es immer so vor, als wenn gerade diejenigen, die in Physik nicht aufgepasst haben und dennoch vieles bewirken, sehr viele und bedeutende Aussagen darüber machen (können) ohne, dass sie jemand rüffelt und sie schleunigst kündigt. Gemeint ist der Journalismus, der […]
-
Weiterbetrieb der Atomenergie kein Interesse – RWE sagt ab
“Wir werden unsere Atomkraftwerke nicht weiter betreiben“ sagt RWE-Finanz-Chef Michael Müller” Das schrieb die Börsenzeitung am 15.10.2021. Viele wird das wundern, weil wir ja allerorten von der neuen Atomdebatte hören. Die Rede davon, ob ein Atomausstieg vor einem Kohleausstieg sinnvoll sei, macht seit langem die Runde. Und nun sagt Michael Müller, Finanzchef des Stromerzeugers RWE […]
-
Physikprofessoren aus Heidelberg ist der eigene Ruf völlig egal – sie setzen auf Desinformation
Jetzt wird es heftig. Dieser Artikel erschien bereits am 8. Aug. 2019, verliert aber nicht an Aktualität, zumal sich nun herausstellt, einem der im Artikel genannten Professoren muss nun auch unterstellt werden, er hat auch Interesse an dieser Desinformation. Dazu gibt es ganz unten einen Hinweis auf einen neuen Artikel der bald kommt. “Die Heidelberger […]
-
Mythos Atomenergie – ZDF versucht es mit quietschbunten Zukunftsverheißungen
Update zum Atomwerbefilm von Funk ARD/ZDF Das ZDF und die Kernenergie Am 23.11.2020 erschien mein erster Artikel, “Atomlobby? Aktive Atomenergiewerbung im ZDF – Entsetzen über Funk“, über das nette quietschbunte aktuelle Zeichentrick-Werbefilmchen zur Atomenergie, das ich in der ZDF-Mediathek gefunden hatte. Seitdem wurde es fast eine halbe Million mal gesehen auf YouTube. Mein Artikel hatte […]
-
Atomlobby – Update Atomwerbung in Funk – Inhalt total egal – Hauptsache Klicks
Update zu meinem Artikel über das Atomwerbevideo des ZDF und Funk Was gibts neues über das Atomwerbevideo von Funk mit dem harmlos klingenden Titel “Können wir den Klimawandel ohne Atomenergie stoppen?”. Leider habe ich immer noch keine Antwort von Funk, wahrscheinlich war meine Anfrage zu provozierend, andere haben bereits Antwort erhalten – demnächst ein Kurzbericht […]
-
Wer ist Franzi und was will sie mit Atomenergie?
Energiewende-Rocken. Engagierte Berichterstattung braucht Eure finanzielle Unterstützung. Dies ist ein Artikel aus dem neuen eemag der zusammen mit der Community der FB-Gruppe Europäische Energiewende entstanden ist. Unschuldig kommt sie daher, die Franziska Schreiber mit ihrem Video zur neuen Atomenergie. Sie wünscht sich auf FUNK, man müsse doch wieder in die Atomenergie, aber nicht in die […]
-
Kernkraftbefürwortung – unerträglich zufällig
Wie Kernkraftbefürworter, eine Atom-Punkerin, die AfD, Klimaleugner, Lobbynetzwerke, ein Förderverein für Atomenergie, die “Achse des Guten”, Querdenker und viele weitere Dinge plötzlich zusammenfinden. Gern übernehmen wir den sehr aufwendig recherchierten Blogbeitrag von Irma Kreiten. Den Originalbeitrag finden sie hier. veröffentlicht am 4. Juni 2017 Die unerträgliche Zufälligkeit der Kernkraftbefürwortung von Irma Kreiten Wie A. V. […]