Es steht eine Zahl im Raum: 500.000 Lesezugriffe auf Energiewende-Rocken. Am 11. August 2020 passierte es. Der Besucherzähler auf meinem Blog Energiewende-Rocken sprang ca. gegen 14:07 (hab es nicht genau notiert) von 499.999 auf 500.000 um. 500.000 – Dafür bedanke …

500.000 – auf zu neuen Ufern – wie kann es weitergehen? Read more »

Eine Gesellschaft, die selber für ihr Ende sorgt und wissend in die Katastrophe läuft, ohne auf Warner zu hören, ist zum Untergang verurteilt. Wenn sie aber auf die Warner hört, und ihre gewählten Vertreter organisieren die Verzögerung der dringend notwendigen …

Psychopathologische Verdrängungsprozesse in der Regierung – Hermann Scheer Read more »

Karikatur: Gerhard Mester - sfv

“Ein bisschen Klimaschutz, je nach dem was wir uns leisten können”. Das ist die Ansicht und das Dogma, das wir von  konservativen Politikern zu hören bekommen, wieder und wieder. Dabei ist Klimaschutz und Energiewende eine riesige Chance für uns alle …

Ein bisschen Klimaschutz – die Fesseln des Lobbyismus der fossilen Energiewirtschaft Read more »

Erstveröffentlichung am 25.7.2020 Wie wäre es heute mal mit Fakten? Also Herrschaften, wenn wir Klimaschutz rocken wollen, und müssen, wegen des Klimawandels, dann geht das nur, wenn wir die ganze Bevölkerung an der Energiewende beteiligen. Und klar sollte als Erstes …

Nur Fakten zählen – Energiewendewissen – also hört auf zu schwurbeln Read more »

Ja, ich kannte den Begriff noch gar nicht, aber hatte ihn in einem sehr langen Artikel in Lobbycontrol gefunden. „Wenn Konzerne den Protest managen“, heißt der Beitrag. Hier kann man das Papier herunterladen https://www.lobbycontrol.de/2016/03/jetzt-bestellen-wenn-konzerne-den-protest-managen/ Atomenergie per Leserbrief – die „Bürger …

Kennt ihr Hippiestrom? Read more »

Wer sich mit der EEG-Umlage beschäftigt kommt meist nicht weit mit seinen Überlegungen. Den meisten bleibt nichts anderes übrig, als das hinzunehmen, was in den Medien darüber bekannt ist. Die EEG-Umlage ist zur Förderung von Erneuerbaren Energien und sie ist …

EEG-Umlage – eine reale Belastung die nie reell zustande kam #eegParadoxon Read more »

Generationendialog - Klimagerechtigkeit

Klimagerechtigkeit – Generationengerechtigkeit. Ein Meer des Grauens, das Mittelmeer, wo auf der einen Seite gebadet wird und auf der anderen Seite gestorben und ertrunken. Wegschauen und Gleichzeitigkeit. In großen Zusammenhängen denken in Zeiten des Klimawandels. So könnte man das folgende …

Klimagerechtigkeit – Nicht wegschauen Read more »

Ihr habt keinen Plan - Foto: Verlag/Marco Pultke

Ihr habt keinen Plan, darum machen wir einen! So heißt der Titel eines Buches das acht junge Leute geschrieben haben. Gemeint und angesprochen ist die Politik, die offensichtlich beim Thema Klima aber auch in sehr vielen anderen Bereichen versagt. Und …

Ihr habt keinen Plan, darum machen wir einen! Read more »

Pressemitteilung von: Parents For Future Parents for Future Germany fordert Kohleausstieg ohne Geheimabsprachen und privatrechtliche Verträge mit der Kohleindustrie. Kohle gilt als Klimakiller Nr. 1. Der fossile Energiekonzern RWE allein verursacht rund 25% aller CO2-Emissionen in Europa. Gleichzeitig erleben erneuerbare Energien …

Kohleausstiegsgesetz mutiert zum Klima- und Wirtschaftskiller! Read more »

Hermann Scheer hat in einer seiner letzten Reden kurz vor seinem Tod im Jahr 2010, die wesentlichen Unterschiede zwischen einer echten Energiewende mit erneuerbaren Energien und dem Versuch eine Energiewende mit den alten Energieversorgern zu bewerkstelligen, beschrieben. Am Ende der …

Hermann Scheer – drei prinzipielle politische Ansätze Read more »

Hermann Scheer: Der Wechsel zu erneuerbaren Energien hat eine zivilisationsgeschichtliche Bedeutung. Ohne Energie geht nichts, das muss man wissen. Energienutzung Energieverbrauch ist überall wo Menschen arbeiten und leben. Förderung von Erdöl, Erdgas, Kohle, Uran findet in ganz wenigen Ländern der …

Verlangsamung, das Interesse der Konzerne Read more »

Was sagt ihr Euren Enkelkindern, warum habt Ihr die Umwelt verheizt? Wer kämpft für unsere Zukunft? Wir brauchen keine konventionelle Energie mehr. Wer kämpft gegen die Macht der Konzerne? Die Rebellion für das Klima beginnt jetzt. Power to Change – …

Die Rebellion für das Klima beginnt jetzt. Was sagt ihr Euren Enkelkindern? Read more »

Was hat Corona mit Schule, Klimaschutz, Energiewende und Politik zu tun? Höher, schneller, weiter ist nicht zukunftsfähig! Ein Virus, das einen zum Nachdenken bringt verändert vieles, oder gar alles? Die Menschen kommen zur Ruhe aber sie zeigen auch deutlich, mehr …

Ungewöhnliche Situationen, ein Land fährt runter und doch gibt es ganz andere Probleme Read more »

SolarStrategie - Daniel Banasch

Daniel Bannasch, Geschäftsführer von MetropolSolar, Netzwerk für Erneuerbare Energien, hat mehr als ein Jahr an einer Strategie für eine schnelle und überzeugende Umsetzung der Energiewende gearbeitet, auf die wir mit dem heutigen Beitrag aufmerksam machen wollen. Unten finden sie zwei …

SolarStrategie – Die intelligente Umsetzung Read more »

Foto-Vorlage von Alexa Williams auf Unsplash - Schließt die Schulen zu und macht neue auf - Teachers4Future

Nun – mich nervt die Panik um den Virus. Aber er ist da und wir müssen damit umgehen. Panik bringt nichts und das, was man machen kann, ist ja bekannt.  Schnäuzen in den Ärmel, auf’s Händegeben verzichten, das ist nicht …

Schließt die Schulen und macht neue auf – Teachers4Future Read more »

10.03.2020 Pressemitteilung #ParentsForFuture Der Photovoltaik-Deckel muss weg! Parents for Future Deutschland fordert Bund und Länder auf, die Deckelung der Solarförderung aufzuheben. Am 12.03.2020 soll im Bundeskanzleramt entschieden werden, ob die zurzeit bestehende Deckelung der Einspeiseförderung für Photovoltaik-Anlagen nach Erreichen von …

Der Photovoltaik-Deckel muss weg! ParentsForFuture Read more »

Prof. Eicke Weber

Deutschland geht es gut und wir sind DAS Exportland – stimmt. Dass Deutschland das Land mit dem niedrigsten Durchschnittslohn und dem größten Niedriglohnsektor in den europäischen Industrieländern ist, sollte der ein oder andere auch schon einmal gehört haben. Die Stützen …

Nehmt das Arbeitsplatzargument endlich ernst Read more »

Erstes Video mit Greta Thunberg, interviewt von Janine O'Keeffe

Greta – wie alles anfing… Erstes Video mit Greta Thunberg – interviewt von Janine O’Keeffe. Dies ist fast eine Premiere zumindest in Deutschland. Eines der allerersten Interviews mit Greta Thunberg, wenn nicht wirklich das erste, als sie überhaupt noch nicht …

Erstes Video mit Greta Thunberg – interviewt von Janine O’Keeffe Read more »

Photo by Ella Jardim on Unsplash - Traumfänger

Der Traum vom neuen Auto war früher vergleichsweise einfach zu erfüllen. Was wollte man ausgeben, wie viel PS durfte das Gefährt haben, sollte es praktisch oder eher sportlich sein, Benzin oder Diesel, und schon war man recht weit mit der …

Traumfänger – Wasserstoffträume Read more »

20.12.2019 Gastbeitrag  von Michael Jungbluth Vieles wird über Windenergie geschrieben, auch viel falsches. Jemand der sich besonders in das Thema reingekniet hat ist Michael Jungbluth. Daher freue ich mich besonders sein ausgesprochen gut recherchiertes Papier hier präsentieren zu dürfen. Eine …

WindkraftMythos – Das sollte man wissen Read more »

Von Jan Michalko / Re_publica_19_-_Day_1_(32846184827) Creative Commons- Lizenz

13.12.2019 – Maja Göpel vom 12.12.2019 – vielen Dank an RADOVAN RÁBL für die Transkription. Die Zukunft liegt in unseren Händen – #12062020olympia Also ich freue mich besonders über die Olympia-Kampagne weil ich den Eindruck habe, dass sie uns 2 …

Die Zukunft liegt in unseren Händen #12062020olympia Read more »

Wer hätte das gedacht. Ein Elektroauto fährt eine Million Kilometer…. Ein neuer Eintrag im Geschichtsbuch der Energiewende ist fällig. Ein neues Zeitdokument. Danke an Ove Kröger dem Teslafahrer, der eigentlich ein großer Verbrenner-Fan ist und sehr lange Zeit alte alte …

Neuer Eintrag Geschichtsbuch der Energiewende E-Auto 1 Mio. E-Kilometer Read more »

Stefan Moeller im E-Auto. Übernachtung bei -5 Grad

Nein das geht gar nicht. Nach ein paar Stunden ist alles vorbei, man muss bitterlich frieren bei Minusgraden und dann muss man abgeschleppt werden. “Wie gut, dass ich meinen Diesel habe, da kann mir so was nicht passieren”. Schon mal …

Winter, Eis und Schnee – E-Auto und Stau auf der Autobahn. Geht das? Read more »

14. Nov. 2019 Manch einer wird sich gestern Abend sehr verwundert die Augen gerieben haben, als sich die Tagesthemen fast euphorisch überschlugen, um über Tesla, seinen Gründer Elon Musk, das E-Auto und die neue Giga-Factory zu berichten, die in der …

E-Auto – Wenn die Tagesthemen plötzlich ihre Hausaufgaben machen Read more »

Jetzt haben sie auch mich erwischt. Deshalb in Kürze: Heute gibts keinen Artikel. Das hat die Mafia mir untersagt. Sie haben mich gezwungen dies hier zu veröffentlichen. Sie haben mich nicht gekauft, nein Sie haben mich gezwungen dieses Video zu …

Die große Verschwörung der eAuto-Mafia gegen alles was uns lieb ist… Read more »

[Spoiler] Hinweis auf eine zweite Klimaklage weiter unten im Beitrag… Die Frankfurter Rundschau berichtet gestern am 31.10.2019 Greenpeace scheitert mit Klimaklage Umweltschützer wollten Regierung zu mehr Ehrgeiz im Kampf gegen Erderwärmung zwingen. Unter großem öffentlichen Interesse hat das Berliner Verwaltungsgericht …

Klimaklage vor Gericht gescheitert – Haben wir jetzt verloren? Read more »

Dr. Dietrich Krauß - der dritte Man in "Die Anstalt"

Die Satiresendung des ZDF, DIE ANSTALT, macht regelmäßig einen Faktencheck zu ihren Sendungen. Die Letzte Sendung behandelte das wichtigste Thema der Energiewende, das EEG-Paradoxon, das immer noch weitgehend unbekannt ist. Im Faktencheck zu Sendung wurde auch unser Blog Energiewende-Rocken als …

Faktencheck Die Anstalt – Energiewende-Rocken ist mit dabei Read more »

Eine Lüge bleibt eine Lüge und wenn sie großes Unheil anrichtet, gehört sie aufgeklärt – Aufruf zum gesellschaftlichen Ungehorsam – Aufklärung schaffen und Energiewende beschleunigen Erneuerbare Energien sind heute die günstigsten Stromerzeuger weltweit und ebenso auch in Deutschland, das müssen …

Aufruf an den Journalismus endlich über das #eegParadoxon zu berichten Read more »

DER KETTENBRIEF „Wenn das Klima der Straßenverkehr wäre.” 99,94 % der Klimaforscher: Wir brauchen klare Regeln für den Straßenverkehr, sonst wird es sehr viele Tote geben. Vielleicht bricht der komplette Straßenverkehr in absehbarer Zeit zusammen. Bundesregierung: Es wäre sehr vorbildlich …

Kettenbrief an 5 Leute verteilen. Du musst nix kaufen und gewinnst nix… Read more »

Was wir auf allen Ebenen beobachten können, ist der Versuch jetzt und seit geraumer Zeit die Öffentlichkeit mit vielen Pseudo-Organisationen zu täuschen. Deshalb hier ein Essay von Rüdiger Haude und natürlich unseren Heißen Dank an ihn und den SfV für …

Freiheit der Märkte oder Zukunft der Menschheit? Read more »

Maja Göpel in einem Interview in Klimareporter, hier der Link: (vielen Dank an der Stelle an Joachim Wille für die freundliche Genehmigung zur Veröffentlichung dieses Artikels) Wir müssen das Klima stabilisieren, das ist unumstritten. Wie viel Kohlendioxid noch maximal ausgestoßen …

CO2 – Ökonomen sprechen vom größten Marktversagen der Geschichte Read more »

Oh man, was hab ich mich um diesen Artikel gedrückt… Ja, und er wird sehr kurz, viel kürzer, als ich das erwartet habe und doch hoffentlich lang genug um für Klarheit zu sorgen. Sicher kann man noch sehr viele Dinge …

Die vorläufig endgültige Abrechnung mit der Brennstoffzelle Read more »

Eigene Darstellung nach Norbert Noreiks, MPI-M; Daten nach IPCC (2013): Climate Change 2013, Working Group I: The Science of Climate Change, Figure 6.1

Klimaleugner und -Skeptiker machen es sich einfach. Sie glauben sehr schnell einfachen Thesen. Der erste Teil des Beitrags ist von SWR-Wissen. Man kann ihn auch hier nachlesen oder anhören. Im Zweiten Teil sind Informationen über den natürlichen Kohlenstoffkreislauf, nachzulesen auch …

CO2 ist doch Pflanzennahrung – die nächste Zerstörung eines Memes Read more »