-
Lieber Harald Lesch – halt, ich habe da noch was…
Lieber Harald, ich hab da noch ein paar Punkte, Versöhnung ist gut, aber wir müssen noch einiges klären. Neues Update unten ja klar, Freunde, man freut sich schon, wenn jemand dann endlich einsieht, dass er streckenweise vollkommen falsch lag und als “Meinungsmacher” falsch informiert hat. Und es sollte klar sein, diese Gesellschaft ist im Wandel […]
-
Harald Lesch hat’s eingesehen – eAuto-Mythen
Diesmal wird’s kurz… Harald Lesch hat seinen Irrtum bezüglich der eAutos eingesehen Eigentlich könnte der Artikel bereits mit diesem Satz aufhören: Harald Lesch ist Wissenschaftler und wie wir wissen, Wissenschaftler lernen ständig dazu. Sein Schlusssatz in dieser Diskussion um E-Mobilität: „…für alle diejenigen, die mich also dafür hassen, dass ich was irgendwann mal gemacht habe, […]
-
Mal wieder ein schlechter Artikel – KurzNews
Energiewende-Rocken #KurzNews – mal wieder ein schlechter Artikel Ein Artikel, der sich mit Elektroautos beschäftigt und nichts in dieser Zeit über Disruption sagen kann, ist es eigentlich nicht wert geschrieben zu werden. Mit sonnigen Grüßen, Ihr Klaus Müller. Mehr braucht man eigentlich zu dem Artikel nicht sagen, um den es hier trotzdem gehen wird. Wieso […]
-
Aufräumen mit den eAuto-Mythen
Wenn bestellte Studien dem Verbrennungsmotor noch Chancen ausrechnen. Zeit zum Aufräumen mit den eAuto-Mythen. Anlass dieses Artikels ist eine super seriös klingende Studie zu Elektroautos, bei der der VDI, (Verein Deutscher Ingenieure), nun herausgefunden hat, dass E-Autos nun doch nicht besser fürs Klima sind als Verbrenner. Endlich sagt mal einer die Wahrheit und die Ingenieure […]
-
How dare you – tanken für 1,50 € ohne Rechnung? Yes we can, Herr Altmaier
How dare you – ja wie könnt ihr Bürger es wagen, ganz ohne Rechnung für nur 1,50 € Strom fürs Auto zu laden? Ja, wie könnt ihr Bürger es denn wagen, mit Solarstrom billiger tanken zu wollen? How dare you, für 100 km für 1,50 € mit dem eAuto fahren? Das geht selbstverständlich und unten […]
-
E-Auto/Lithium – Aufklärung – leider nicht bei den Medien – Totalversagen
Das Versagen der Medien in Bezug auf das Elektroauto und Lithium ist schlichtweg ein Skandal – neue Erkenntnisse sind aufgetaucht. Für mich stellt sich die Frage, mit welcher Eigenüberzeugung sind die Macher des ZDF-Berichtes eigentlich nach Chile geflogen? Das ist bestenfalls Bildzeitungsniveau. Stefan vom Youtubekanal 404 Volt, bringt die entscheidenden Hinweise und er kann sie […]
-
Blackout wegen Elektroautos – Nö…
Alle reden und schreiben ihn herbei. Den Blackout der uns wegen der Elektroautos treffen wird. Unmöglich ist das mit der Elektromobilität und was denken die sich dabei? Soll uns das Stromnetz durchknallen? Und alle tun so, als wenn das ein so gewaltiger Irrweg wäre, denn unsere Netze wären dafür gar nicht ausgelegt und nun droht […]
-
Unglaublich schwer gegen Mythen zu kämpfen – ADAC
Ein Mythos ist in seiner ursprünglichen Bedeutung eine Erzählung. In der heutigen Bedeutung kann man sagen, es sind falsche Wahrheiten. Und in der speziellen Situation, dem Technikwechsel von einer alten ausgereiften Technik hin zu einer neuen besseren, wollen uns bestimmte Gruppen erklären, dass wir falsch liegen, wenn wir behaupten es gäbe etwas neues, besseres. Das […]
-
Neuer Eintrag Geschichtsbuch der Energiewende E-Auto 1 Mio. E-Kilometer
Wer hätte das gedacht. Ein Elektroauto fährt eine Million Kilometer…. Ein neuer Eintrag im Geschichtsbuch der Energiewende ist fällig. Ein neues Zeitdokument. Danke an Ove Kröger dem Teslafahrer, der eigentlich ein großer Verbrenner-Fan ist und sehr lange Zeit alte alte Straßenkreuzer und besondere Verbrenner restauriert hat. Ein E-Auto, das Tesla Model S, schaffte nun den […]
-
Winter, Eis und Schnee – E-Auto und Stau auf der Autobahn. Geht das?
Nein das geht gar nicht. Nach ein paar Stunden ist alles vorbei, man muss bitterlich frieren bei Minusgraden und dann muss man abgeschleppt werden. “Wie gut, dass ich meinen Diesel habe, da kann mir so was nicht passieren”. Schon mal gehört, dieses Argument? Na klar – jetzt wo es Winter wird werden wir das immer […]
-
Prof. Lesch, Elektrotechnik und die Ladesäulen
20.11.2019 – Gastbeitrag von Axel Evers Derzeit geistert ein Video von Prof. Dr. Harald Lesch durch die sozialen Medien, in dem er behauptet, dass für die von der Bundesregierung geplanten 1 Mio Ladesäulen (die jede mit 350kW laden sollen) eine horrende elektrische Leistung von 350 GW notwendig wäre. Diese könnten wir ja gar nicht liefern. […]
-
Die (un)politische Seite von Lithium und Kobalt
Veröffentlicht am: 11. Nov. 2019 Mehr als flach, das Wissen um eAutos Die (un)politische Seite von Lithium und Kobalt. Als “sehr flach” muss man die die Debatte um die Akkus in den eAutos bezeichnen, wenn dabei das Thema auf die Rohstoffe Lithium und Kobalt kommt. Und ich möchte dann am liebsten mit Greta ausrufen: “How dare […]
-
Die große Verschwörung der eAuto-Mafia gegen alles was uns lieb ist…
Jetzt haben sie auch mich erwischt. Deshalb in Kürze: Heute gibts keinen Artikel. Das hat die Mafia mir untersagt. Sie haben mich gezwungen dies hier zu veröffentlichen. Sie haben mich nicht gekauft, nein Sie haben mich gezwungen dieses Video zu teilen. Jetzt wo mein Kanal die entsprechende Reichweite hat, sind sie mir auf die Pelle […]
-
Pro E-Auto – Gastbeitrag Joe Blue
Vielen Dank an Joe Blue für seine eifrige Arbeit, der eine Link-Sammlung Pro-E-Auto auf Facebook postete. Die hat es in sich. Joe BluePro E-Auto – Gastbeitrag Joe Blue: Hier einige Studien, die zeigen was umweltfreundlicher ist, nämlich das E-Auto. Es holt seinen Akkuherstellungsnachteil schon nach ca. 40.000 km ein und stösst im laufe seines Lebens […]
-
Wenn LeisePR nach hinten losgeht – Hintergrund – die eAuto-Quote in China
Der heutige Artikel geht um die Einführung des Elektroautos. Der Untertitel könnte heißen: LeisePR ist ein mächtiges Mittel, mit Nebenwirkungen. Wie Zukunftsplanung in Autokonzernen zu völlig widersprüchlichen Aussagen führt. Wenn LeisePR nach hinten losgeht – Hintergrund – die eAuto-Quote in China Und natürlich erwartet Sie sehr viel Hintergründiges. Deshalb hole ich ein wenig aus, Also […]
-
Kobalt und Kongo – das gespielte Mitleid
Ich kann es nicht mehr hören. E-Autos haben die Schuld am Leid der Kinder im Kongo. Dass dieses Meme sowieso immer nur die halbe Wahrheit war, dürfte so manchem mitdenkenden Menschen schon klar geworden sein. Wir kennen die Bilder alle von Kindern die in Erdlöchern nach Kobalt graben. Kobalt bringt viel Geld, davon verschwindet die […]
-
Die vorläufig endgültige Abrechnung mit der Brennstoffzelle
Oh man, was hab ich mich um diesen Artikel gedrückt… Ja, und er wird sehr kurz, viel kürzer, als ich das erwartet habe und doch hoffentlich lang genug um für Klarheit zu sorgen. Sicher kann man noch sehr viele Dinge hinzufügen, aber das könnte dann ein zweiter Artikel werden. Die Schlacht um die Brennstoffzelle tobt […]
-
Quarks und weiterer Quark
https://www.facebook.com/quarks.de/videos/383947462247882/ Warum wir kleinere E-Autos kaufen sollten Das sehr gut gemachte Video von Quarks & Co liefert uns eindeutige Begründungen. “Eindeutig” heißt aber lang noch nicht richtig und wahr. Die ganze Wahrheit wenn es die denn gibt, erfährt man leider oft mit eigener Recherche und bei Bloggern, die sehr viel Zeit aufwenden um etwas objektiver […]
-
Elektroauto – Die Zahl des Tages – 7,2 %
Erstveröffentlichung Jun. 2019 Eine der bemerkenswerte Aussagen von Hermann Scheer lautete: Die Experten sind Teil des Problems. Und das können wir auch in der Debatte um das Elektroauto sehen. Inzwischen haben sich auch sehr viele “Experten” zu Wort gemeldet, die uns erklären, dass es alles nicht so einfach wäre – Wo soll denn der ganze […]
-
Lithium / Klappe: die vierte
Unser Blog hat sich bereits ausgiebig mit den Thema Lithium und E-Mobilität beschäftigt (unter anderem hier, hier, hier und hier). Aber es steht noch ein Artikel aus. Bei meiner umfangreichen Recherche zum ZDF-Beitrag mit Harald Lesch, hatte ich das angekündigt. Worum geht es? Sowohl das ZDF und auch jetzt die ARD haben Beiträge zum eAuto […]
-
Der nächste Versuch das eAuto zu verhindern – diesmal die ARD
Der Fernsehbericht am Montag im ERSTEN hatte es in sich. Kann das Elektro-Auto die Umwelt retten? (klick um den Film zu sehen) Allerdings war der Bericht absolut keine Heldentat. Im Gegenteil. Statt einer objektiven Berichterstattung sahen wir einseitiges eAuto-Bashing. Natürlich muss man die Finger in die Wunden legen. Und völlig klar muss man auf ökologische […]
-
Elektroautos taugen nichts, wissen wir doch alle – oder?
Petrolheads (Pheads) heißen die Fans von Motorengedrön, ordentlich vielen PS unter der Motorhaube und mit Benzin im Blut. Sie sich niemals mit einem Elektroauto abgeben und sie glauben es gibt dafür viele gute Gründe. Wenn es jedoch jemand wissen muss, ob Elektroautos heute schon alltagstauglich sind, dann doch wohl deren Nutzer. Ein Facebook-Freund, Joe Blue, hat […]
-
Prof. Lesch die Atacama-Wüste und das ZDF/Planet e – nachgehakt
Vorweg einige Anmerkungen und eine Ankündigung zuerst: Das Thema ist so spannend, das zeigen die bisherigen Reaktionen auf diesen Artikel den ich am 16. Januar 2019 veröffentlicht habe. Bei der Recherche haben sich sehr viele wichtige Aspekte aufgetan, aber anscheinend gibt es auch sehr konkrete Lösungsmöglichkeiten (wer neugierig ist: bitte ganz nach unten scrolen). Und […]
-
LEISE-PR – leise Lügen #001 Kobalt
18699Ich kann es eigentlich nicht mehr hören. Irgendwelche aufgeregten Leute argumentieren, Das eAuto wäre an der Kinderarbeit im Kongo schuld. Gleichzeitig haben sie kein Problem damit, Benzin zu tanken oder Fahrrad zu fahren. Ohne den Gebrauch von Kobalt wäre beides unmöglich. Weshalb kaufen sich Menschen Billigklamotten aus Ländern in denen Kinderarbeit Gang und Gäbe ist? […]
-
Mercy#003 Faktencheck – Autos vs. Schifffahrt – endlich
Lord have mercy – warum das denn wieder? Veröffentlicht am: 6. Mrz. 2018 Lord have mercy#003 befasst sich mal wieder mit alternativen Fakten. Es geht immer noch um die deutsche KFZ-Industrie mit ihrem Dieselproblem. Und nun tauchen immer und immer wieder so tolle Behauptungen und Bildchen auf, der Diesel wäre ja nicht so schlimm, Kreuzfahrtschiffe wären […]
-
Haben wir genug Kobalt und Lithium für eAutos? Lord have mercy #002
Lord have mercy #002 – Haben wir genug Kobalt und Lithium für eAutos? Das ist heute unsere Frage. Dieser Artikel wurde am 28.02.2018 veröffentlicht und er geht auf eine Studie der Agora Verkehrswende ein. Inzwischen wird aber immer deutlicher, natürlich reichen Kobalt und Lithium. Dennoch werden verstummen die Bedenkenträger nicht. Es gibt gar nicht so […]
-
Saubere Revolution 2030 – Tony Seba
Saubere Revolution 2030 – Tony Seba, ist die Übersetzung von Sebas Buch “Clean Disruption of Energy and Transportation“. Disruption ist ein Begriff der noch nicht so geläufig ist. Gerade erst hält er Eingang in die Diskussionen der sozialen Medien im Internet. Man findet ihn sogar hier und da inzwischen in einigen Print-Medien. “Eine disruptive Technologie (englisch to disrupt […]