Respekt


Klimaskeptiker – die Zerstörung des nächsten Memes 5

“Memes entstehen aus Bildern, Videos, Blogs, Texten oder ganzen Webseiten, die sich wie Lauffeuer über das Internet verbreiten. Dabei handelt es sich in der Regel um aussagekräftige Motive, die mit einem Text kombiniert werden – und so neue Bedeutungen erhalten.” So lesen wir es auf DigitalWiki von Esther Schwan. Esther […]

yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

Artwork by R. Manoutschehri

Wissenschaftsfeinde blasen zum letzten Gefecht – jetzt bedrohen sie unsere Kinder 2

Wenn beim Kampf um die Meinungshoheit zum Klimawandel alles und jeder diskreditiert wird und sogar Hetzschriften als Lehrmittel getarnt in Schulen verbreitet werden, dann sind keine harmlosen realitätsferne Spinner mehr am Werk, sondern gefährliche und gut organisierte Denialisten. Gastartikel von R. Manoutschehri Sie wollen dir erklären, die Erde sei flach, […]


Die endgültige Abrechnung von Rezo

Was ist nicht alles über diesen Rezo geschrieben, berichtet und diskutiert worden? Ein Youtuber, den die Öffentlichkeit bisher kaum kannte. Rezo war mit einem Video aufgefallen mit dem Titel “Die Zerstörung der CDU”. Aber Rezo zerstörte nicht die CDU. Er zerstörte alles, von dem Politik und Medien überzeugt waren, dass […]

yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

Es braucht mehr Helden und Macher

Gastbeitrag – vielen Dank an Robert Manoutschehri, Dienstag, 21. Mai 2019 Pyromanen & erneuerbare HeldInnen Wen nicht nur die Technik sondern auch das herausragende Engagement von Menschen interessiert, die aktiv zur Energiewende beitragen, der war am Energyhero Award auf der Intersolar am richtigen Ort. Erneuerbare Energien sind auf dem Vormarsch […]


Energiewende in Deutschland – Die Wahl der Energiequelle verändert alles

Haben wir es bei Energiewende nur mit dem Wechsel zweier unterschiedlicher Techniken zu tun? Hand aufs Herz – nur Neu gegen Alt? Unser Blog steht im weitesten Sinne für Aufklärung in Sachen Klimaschutz und Energiewende. Aber auch das kann immer nur subjektiv sein, auch wenn man sich noch so sehr […]

Hand aufs Herz - nur neu gegen alt? Die Wahl der Energiequelle verändert alles

yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

Eine Umstellung auf 100% würde nicht gehen? – Kombikraftwerk2 4

Lord have Mercy mit diesen Unwissenden. So könnte man einen Artikel beginnen, der etwas beschreibt, das wir schon lange kennen. Die Leugnung der Machbarkeit einer Energiewende. Hermann Scheer war einer der “Erfinder” der Energiewende. Aber als Energieexperte wollte er nie bezeichnet werden. Und doch war er viel mehr als ein […]


Elektroautos taugen nichts, wissen wir doch alle – oder? 1

Petrolheads (Pheads) heißen die Fans von Motorengedrön, ordentlich vielen PS unter der Motorhaube und mit Benzin im Blut. Sie sich niemals mit einem Elektroauto abgeben und sie glauben es gibt dafür viele gute Gründe. Wenn es jedoch jemand wissen muss, ob Elektroautos heute schon alltagstauglich sind, dann doch wohl deren Nutzer. […]

yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

2.Forderung

Wie geht Umwelt- und Klimaschutz und Gerechtigkeit?

Eine klare Forderung der Jugendbewegung ist Umwelt- und Klimaschutz. Unterhält man sich mit Klimaskeptikern, so betonen die auf eine merkwürdige Art und Weise, dass Klimaschutz nichts mit Umweltschutz zu tun hätte. Sie betonen aber, sie wären auf jeden Fall für Umweltschutz. Dagegen wissen wir alle, der Plastikmüll, der in den […]


Grundwissen für Klimaschützer, Energiewender, Journalisten und Politiker 6

Am 12. März 2019 gab es die erste  Bundespressekonferenz der Scientists 4 Future (Wissenschaftler für Zukunft). Dass wir etwas für den Klimaschutz tun müssen ist völlig klar. Nur was?  Dass wir es auch schnell tun sollten, dazu mahnt uns die Schülerbewegung Fridays for future. Und sie verweist dabei auf die […]

Prof. Dr. Maja Göpel

Ist eine Energiewende mit Erneuerbaren Energien möglich und bezahlbar?

Die Frage wird von Kritikern gern gestellt: Ist eine Energiewende mit Erneuerbaren Energien möglich und bezahlbar? Natürlich ist sie sehr berechtigt, aber ebenso wird der Mythos “eine Energiewende mit Wind und Sonne ist ohne Speicher nicht möglich und mit Speichern nicht bezahlbar” sehr oft erzählt. Hier also eine Aufklärung von […]

Kosten- u. Erlösbetrachtung des Projektes Energiewende

yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

Der Markt ist zukunftsblind

Der Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. hat am Freitag, den 23. November 2018 eine Verfassungsbeschwerde beim BVerfG eingereicht. Bereits Anfang letzten Monats berichteten wir über die Verfassungsklage des SFV mit einigen prominenten Mitstreitern. Dies wollen wir in unserer kleinen Serie mit dem Namen Respekt, die erfreulicherweise immer größer wird, weil es eben […]


Prof. Daniel Kray - nennen wir es Kodak

nennen wir sie Kodak 2, 3 und 4

Daniel Kray, Professor für Erneuerbare Energien, Hochschule Offenburg, hat einen wunderbaren Artikel geschrieben, der ganz und gar unsere Meinung trifft. Er wurde in energiezukunft.eu unter dem Titel, Groko-Klimafolklore: Game Over, veröffentlicht und wir trauen uns, ihn hier auch zu veröffentlichen, obwohl wir noch nicht nachgefragt haben. Wir werden das sofort […]


Verfassungsbeschwerde wegen unzureichender deutscher Klimapolitik 1

SFV (Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V.) Pressemitteilung zur Klimaklage Verfassungsbeschwerde wegen unzureichender deutscher Klimapolitik Anmerkung: Die ursprüngliche Pressemitteilung wurde am 24.11.2018 herausgegeben. Der folgende Text stellt eine aktualisierte Pressemitteilung dar. Verfassungsklage wegen unzureichender deutscher Klimapolitik Ein Klagebündnis von Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. (SFV), Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) und vielen […]

Klimaklage SFV

Geschichtsbuch der Energiewende

Geschichtsbuch der Energiewende 2

Erstveröffentlicht am: 7. Dez. 2018 Das Geschichstbuch der Energiewende gibt es noch gar nicht. Also keine Angst – nein, dies ist wird keine Buchbesprechnung. Seit drei Jahren klebt ein Zettel an meinem Arbeitsplatz, auf dem steht: “Geschichtsbuch der Energiewende”. Und nein, ich habe auch nicht vor dieses Geschichtsbuch zu schreiben, […]


Energiewende-Wissen-Live II 1

Wie weit ist die Energiewende eigentlich? Haben Sie sich das auch schon einmal gefragt? Früher gab es den Wetterbericht von Kachelmann, einige werden sich daran erinnern. Da hat man dann oftmals erfahren, dass z.B. am morgigen Tage die Sonne scheinen wird und wahrscheinlich ordentlich Solarstrom produzieren wird oder, dass in […]

yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

Hermann Scheer-

Er hat mehr bewirkt als fast alle, die je in Bonn oder Berlin im Kabinett saßen

„Der beschleunigte und umfassend angelegte Wechsel zu Erneuerbaren Energien ist eine wirtschaftliche, soziale und ökologische Existenzfrage. Es darf keine Zeit mehr verspielt werden.“ Hermann Scheer Erhard Eppler in einer Gedenkschrift zu Hermann Scheer Auszug aus einer Gedenkschrift von Eurosolar e.V. und der Hermann-Scheer-Stiftung Ob jemand ein politisches Amt antritt, führt […]


Disruption ? Läuft… 4

Es gibt eine Rubrik in unserem Blog die nennt sich Respekt. Und hier gibt es heute etwas zu vermelden. Das ist also der siebte Beitrag dazu, deshalb: Respekt007 – Disruption? Läuft… Viele wissen mit dem Begriff Disruption wenig anzufangen. Das ist der Wechselprozess den man erlebt. wenn sich eine Gesellschaft […]

Innenraum Aiways U5 Ion

yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

Energiewende-Wissen-Live 1

Heute möchten ich Euch drei Portale im Internet vorstellen, die die neuesten Daten zur Energiewende für jedermann zur Verfügung stellen. Es gibt noch weitere, die ich beim nächsten Mal zeigen werde. Weil die Energiewende gelingen muss, ist es unabdingbar, dass viel mehr Leute wissen wie weit die Energiewende vorangeschritten ist.


Arme Bangladeshis besitzen mehr Solaranlagen als die Deutschen

Franz Alt über Hermann Scheer Achtung – ganz unten finden sie den gesamten Vortrag von Franz Alt über Hermann Scheer als Video und zusätzlich einen Link zum Kinofilm “Die 4. Revolution” mit Hermann Scheer. Arme Bangladeshis besitzen mehr Solaranlagen als die Deutschen. Wussten sie es? Damit aber keine Missverständnisse aufkommen […]

Mohammed Yunus

Module und KFZ-Lobby

Solarmodul und KFZ-Lobby 4

Einige kennen die Geschichte bereits aber ich erzähle sie immer gern wieder, sie ist auch kurz. Heute mal als Kaufberatung, falls jemand beabsichtigt sich ein neues Auto zu kaufen. Sie heißt “Solarmodul und KFZ-Lobby” und sie handelt von einem einzigen Solarmodul und der KFZ-Lobby oder auch der Erdöllobby. Seit 1970 […]


Respekt-004 die Anti-Mythenmaschine 2

Respekt-xxx ist unsere neue Serie über die erfreulichen Themen der Energiewende und zum Klimaschutz. Wir freuen uns natürlich sehr wenn genau diese positiven Botschaften die wir hier berichten fleißig geteilt werden. Und heute gibts wieder was positives, unser “Respekt-004 die Anti-Mythenmaschine”. Mythen über die Energiewende gibt es viele und es […]

Screenshot EE-Mythen

Eicke Weber auf der ISH2018

Respekt-003 Energiewende beschleunigen – die beste Idee 1

Keine Frage: Energiewende beschleunigen, das wäre die beste Idee im Sinne des Klimaschutzes und das fordern die Wissenschaftler von Scientists4Future seit einiger Zeit. Nur, da werden nur die alten Energieerzeuger nicht zustimmen. Aber was ist denn nun die beste Idee? Einer der interessantesten Vorschläge auf der Intersolar 2018, wie man […]


Respekt-002 Solarstrom rockt! 1

Respekt-00X ist eine kleine Blogserie die die positiven Entwicklungen und Begebenheiten in der Energiewende aufzeigt. Heute also der zweite kurze Artikel: Respekt-002 Solarstrom rockt! “Solarstrom rockt!” heißt der Vortrag, den Daniel Kray, Prof. Dr. rer. nat., während des Science Slam Offenburg im Mai 2018 zum Besten gegeben hat (das Video […]

Unterschiede

Martina Raschke - Bürgerstiftung für erneuerbare Energie

Respekt-001 Bürgerstiftung für erneuerbare Energie 2

Respekt-001 Bürgerstiftung für erneuerbare Energie – Heute beginnt eine neue Serie. Respekt zollt Respekt und Respekt wird ein Gegengewicht zu unserer Lord have Mercy Serie bilden. Heute geht es um eine Idee die weitgehend unbekannt ist. Bürgerstiftungen für erneuerbare Energie.  Unsere Mercy-Serie legt den Finger in die Wunde, klärt auf, […]