-
Die (un)politische Seite von Lithium und Kobalt
Veröffentlicht am: 11. Nov. 2019 Mehr als flach, das Wissen um eAutos Die (un)politische Seite von Lithium und Kobalt. Als “sehr flach” muss man die die Debatte um die Akkus in den eAutos bezeichnen, wenn dabei das Thema auf die Rohstoffe Lithium und Kobalt kommt. Und ich möchte dann am liebsten mit Greta ausrufen: “How dare […]
-
Kobalt und Kongo – das gespielte Mitleid
Ich kann es nicht mehr hören. E-Autos haben die Schuld am Leid der Kinder im Kongo. Dass dieses Meme sowieso immer nur die halbe Wahrheit war, dürfte so manchem mitdenkenden Menschen schon klar geworden sein. Wir kennen die Bilder alle von Kindern die in Erdlöchern nach Kobalt graben. Kobalt bringt viel Geld, davon verschwindet die […]
-
LEISE-PR – leise Lügen #001 Kobalt
18699Ich kann es eigentlich nicht mehr hören. Irgendwelche aufgeregten Leute argumentieren, Das eAuto wäre an der Kinderarbeit im Kongo schuld. Gleichzeitig haben sie kein Problem damit, Benzin zu tanken oder Fahrrad zu fahren. Ohne den Gebrauch von Kobalt wäre beides unmöglich. Weshalb kaufen sich Menschen Billigklamotten aus Ländern in denen Kinderarbeit Gang und Gäbe ist? […]
-
Haben wir genug Kobalt und Lithium für eAutos? Lord have mercy #002
Lord have mercy #002 – Haben wir genug Kobalt und Lithium für eAutos? Das ist heute unsere Frage. Dieser Artikel wurde am 28.02.2018 veröffentlicht und er geht auf eine Studie der Agora Verkehrswende ein. Inzwischen wird aber immer deutlicher, natürlich reichen Kobalt und Lithium. Dennoch werden verstummen die Bedenkenträger nicht. Es gibt gar nicht so […]
-
Klimaschutz-Energiewende – Die Analyse der Gesamtsituation – erschreckend!
Klimaschutz-Energiewende – Die Analyse der Gesamtsituation – erschreckend! Du hast keine Chance, aber nutze sie. So, liebe Freunde, ihr habt eingecheckt auf einem neuen Flug, durch die Themenwelt “Klimaschutz und Energiewende”. Danke für die Buchung. Diesmal wird es ein sehr langer Flug, macht es Euch bequem. Vielleicht solltet Ihr zu einem beruhigenden Tee greifen und […]
-
Energiewende? Wie soll das gehen?
Veröffentlicht am 17.4.2023 Wenn alle Lichter ausgehen. Aus gegebenem Anlass… Mir schreibt jemand auf Facebook: Das ist alles richtig, ändert aber nichts am Grundproblem, wir können nicht insgesamt mehr Strom verbrauchen. Ökostrom kann es allein nicht. Dann gehen eben die Lichter aus. Manchmal haben wir zu viel Strom, aber dann, wenn kein Wind weht, keine […]
-
ZDF-Umweltredaktion – immer “gute Fachleute” – immer beste Desinformationen
Forcierte Desinformation durch die Umweltredaktion des ZDF. Eigentlich sollte das ein kurzer Artikel über die Energiewende werden, und wie sie funktioniert. Der Titel: Energiewende erklärt für Energiewende-Zombies und Journalisten und speziell für die Umweltredaktion des ZDF. Ziel wäre es gewesen, die Energiewende auf hohem technischen Niveau, aber eben leicht verständlich zu erklären, sodass auch Journalisten […]
-
Lieber Harald Lesch – halt, ich habe da noch was…
Lieber Harald, ich hab da noch ein paar Punkte, Versöhnung ist gut, aber wir müssen noch einiges klären. Neues Update unten ja klar, Freunde, man freut sich schon, wenn jemand dann endlich einsieht, dass er streckenweise vollkommen falsch lag und als “Meinungsmacher” falsch informiert hat. Und es sollte klar sein, diese Gesellschaft ist im Wandel […]
-
Wenn wenige Dreckschleudern den Krieg ums Klima maßgeblich beeinflussen
Um es vorweg zunehmen. Mit Dreckschleudern sind in diesem Artikel keine Kraftwerke gemeint. Es geht um Dreckschleudern in den sozialen Medien. Der Krieg ums Klima ist eine Tatsache Prof. Michael E. Mann hat diesen Begriff geprägt in seinem neuen Buch Propagandaschlacht ums Klima – Wie wir die Anstifter klimapolitischer Untätigkeit besiegen. Ganz unten verlinke ich […]
-
Mal wieder ein schlechter Artikel – KurzNews
Energiewende-Rocken #KurzNews – mal wieder ein schlechter Artikel Ein Artikel, der sich mit Elektroautos beschäftigt und nichts in dieser Zeit über Disruption sagen kann, ist es eigentlich nicht wert geschrieben zu werden. Mit sonnigen Grüßen, Ihr Klaus Müller. Mehr braucht man eigentlich zu dem Artikel nicht sagen, um den es hier trotzdem gehen wird. Wieso […]
-
Und tut nicht so als gäb’s kein Morgen
Früher hieß es: Sie wissen nicht, was sie tun Heute heißt es: Sie tun nicht, was sie wissen Die Ölparty ist vorbei: das Festhalten an der Fossilwirtschaft schafft eine trügerische Komfortzone, die wir umgehend verlassen müssen – denn dieser Komfort ist nicht (im ökologischen Sinne) nachhaltig, und damit auch kein stabiler Wohlstand. Nachhaltig daran (im […]
-
Lasst uns Energiewende und Klimaschutz gemeinsam rocken
Die Erfolgsgeschichte von Energiewende-Rocken Es ist nun 5 Jahre her, dass ich angefangen habe meinen Blog zu schreiben. Und der Grund war kein guter, denn 2015 war das Jahr wo auch ich einsehen musste, die Solarbranche war zusammengebrochen und damit auch mein kleiner Solarbetrieb. Aber was war der Grund dafür, dass eine Technik, die die […]
-
Wieso lügt Wiso?
Die ZDF-Sendung Wiso verbreitet in den sozialen Medien eine Grafik mit der Fragestellung: Wenn die Anschaffungskosten keine Rolle spielen, welchen neuen alternativen Antrieb würde man sich für den Kauf eines neuen Autos wünschen, Wasserstoff oder den Akkuantrieb. Vielleicht ist das eine gute Idee, denn immer noch gilt die Brennstoffzelle als die wirkliche Alternative für viele […]
-
Die schöne Müllerin und die Lobby
Diesmal nicht Frau Müller, dieses Mal nicht…. Sehr interessant dieser Tage ist ein Artikel vom Spiegel letzter Woche zu lesen: So verlor die Autolobby den Kampf um die Abwrackprämie Und damit tritt die Frage auf, wer ist denn die Autolobby genau und wer vertritt sie? Dazu der Spiegel: “Am Morgen nach der Schmach schalteten sich […]
-
E-Auto/Lithium – Aufklärung – leider nicht bei den Medien – Totalversagen
Das Versagen der Medien in Bezug auf das Elektroauto und Lithium ist schlichtweg ein Skandal – neue Erkenntnisse sind aufgetaucht. Für mich stellt sich die Frage, mit welcher Eigenüberzeugung sind die Macher des ZDF-Berichtes eigentlich nach Chile geflogen? Das ist bestenfalls Bildzeitungsniveau. Stefan vom Youtubekanal 404 Volt, bringt die entscheidenden Hinweise und er kann sie […]
-
Solarenergie – Verdrängungsmanöver seit 35 Jahren
Solarenergie – Verdrängungsmanöver seit 35 Jahren “Quot licet bovi, not licet jovi” – Was dem Jupiter erlaubt ist, darf der Ochs lange noch nicht. Die Welt ist wie sie ist und mancher meint, man könne sie auch nicht ändern. Hermann Scheer, einer der größten in der Energiewende, machte daraus, “Was Jupiter, der etablierten Energieversorgung erlaubt […]
-
Traumfänger – Wasserstoffträume
Der Traum vom neuen Auto war früher vergleichsweise einfach zu erfüllen. Was wollte man ausgeben, wie viel PS durfte das Gefährt haben, sollte es praktisch oder eher sportlich sein, Benzin oder Diesel, und schon war man recht weit mit der Entscheidungsfindung. Dieselskandal, Grenzwerte, CO2-Ausstoß, Stickoxyde, Erderwärmung, Schadstoffklassen, Klimawandel, die Überlegungen werden vielfältiger, und neue Antriebsarten […]
-
Lithium – E-Auto – Bolivien – Nachrichten – mir doch egal
15. Nov. 2019 Was hat das große Lithiumvorkommen in Bolivien mit dem Putsch der Regierung Evo Morales zu tun? Ist ein deutsches Konsortium das Lithium in Bolivien abbauen will vertragsbrüchig geworden? Und “seiberte” Herr Seibert auf einer letzten Pressekonferenzen wieder herum? Und weshalb feiern die die Tagesthemen Elon Musk von Tesla plötzlich ab wie Daniel […]
-
Tagesschau – die Meldung hinter der Meldung – Welche Kritik?
Mo. 4. Nov. 2019 Eintrag ins Logbuch der Energiewende. Die Tagesschau vermeldet 04.11.2019 12:50 Uhr: Elektro-VW soll massentauglich werden Hintergrund: Am Vormittag des 4. Nov. 2019 hat VW-Chef Diess, im neuen Werk in Zwickau die neue E-Strategie des Konzerns vorgestellt. Dabei, und die Hintergründe berichtete die Tagesschau nicht, stellt er das neue Modell VW ID.3 […]
-
Wenn LeisePR nach hinten losgeht – Hintergrund – die eAuto-Quote in China
Der heutige Artikel geht um die Einführung des Elektroautos. Der Untertitel könnte heißen: LeisePR ist ein mächtiges Mittel, mit Nebenwirkungen. Wie Zukunftsplanung in Autokonzernen zu völlig widersprüchlichen Aussagen führt. Wenn LeisePR nach hinten losgeht – Hintergrund – die eAuto-Quote in China Und natürlich erwartet Sie sehr viel Hintergründiges. Deshalb hole ich ein wenig aus, Also […]
-
Die vorläufig endgültige Abrechnung mit der Brennstoffzelle
Oh man, was hab ich mich um diesen Artikel gedrückt… Ja, und er wird sehr kurz, viel kürzer, als ich das erwartet habe und doch hoffentlich lang genug um für Klarheit zu sorgen. Sicher kann man noch sehr viele Dinge hinzufügen, aber das könnte dann ein zweiter Artikel werden. Die Schlacht um die Brennstoffzelle tobt […]
-
Quarks und weiterer Quark
https://www.facebook.com/quarks.de/videos/383947462247882/ Warum wir kleinere E-Autos kaufen sollten Das sehr gut gemachte Video von Quarks & Co liefert uns eindeutige Begründungen. “Eindeutig” heißt aber lang noch nicht richtig und wahr. Die ganze Wahrheit wenn es die denn gibt, erfährt man leider oft mit eigener Recherche und bei Bloggern, die sehr viel Zeit aufwenden um etwas objektiver […]
-
Lithium / Klappe: die vierte
Unser Blog hat sich bereits ausgiebig mit den Thema Lithium und E-Mobilität beschäftigt (unter anderem hier, hier, hier und hier). Aber es steht noch ein Artikel aus. Bei meiner umfangreichen Recherche zum ZDF-Beitrag mit Harald Lesch, hatte ich das angekündigt. Worum geht es? Sowohl das ZDF und auch jetzt die ARD haben Beiträge zum eAuto […]
-
Der nächste Versuch das eAuto zu verhindern – diesmal die ARD
Der Fernsehbericht am Montag im ERSTEN hatte es in sich. Kann das Elektro-Auto die Umwelt retten? (klick um den Film zu sehen) Allerdings war der Bericht absolut keine Heldentat. Im Gegenteil. Statt einer objektiven Berichterstattung sahen wir einseitiges eAuto-Bashing. Natürlich muss man die Finger in die Wunden legen. Und völlig klar muss man auf ökologische […]
-
Klimaskepsis und die Zusammenhänge
In vielen Diskussionen taucht immer wieder die Frage auf “cui bono”, wem nutzt es? Menschen die kritisch mit dem anthropogenen Klimawandel sind kommen immer wieder auf die selben Vermutungen. Es muss Firmen und Institutionen geben die einen Nutzen aus der Klimalüge ziehen. Die gibt es zweifelsohne. Aber die Dimensionen werden dabei kaum richtig eingeschätzt. Um […]
-
Prof. Lesch die Atacama-Wüste und das ZDF/Planet e – nachgehakt
Vorweg einige Anmerkungen und eine Ankündigung zuerst: Das Thema ist so spannend, das zeigen die bisherigen Reaktionen auf diesen Artikel den ich am 16. Januar 2019 veröffentlicht habe. Bei der Recherche haben sich sehr viele wichtige Aspekte aufgetan, aber anscheinend gibt es auch sehr konkrete Lösungsmöglichkeiten (wer neugierig ist: bitte ganz nach unten scrolen). Und […]
-
Elektromobilität als Sündenbock?
Heute mit einem Gastbeitrag von Gerhard Hoeberth Elektromobilität als Sündenbock Dazu eine Vorbemerkung:Das Jahr 2018 ist vorüber und hat auf dem Gebiet der Mobilität einige Anzeichen gebracht, die ganz klar darauf hindeuten, dass der Wechsel vom Verbrenner zum E-Auto sich möglicherweise viel schneller vollziehen wird, als manche es wahrhaben wollen. Einige Menschen haben das bereits […]
-
Hat Quarks das wirklich nötig? Wenn es nicht mehr ganz um Fakten geht…
Veröffentlicht am 8.11.2018 Hat Quarks das wirklich nötig? Wenn es nicht mehr ganz um Fakten geht… Quarks – die Fernsehsendung die wir alle mögen und die sich der Aufklärung über wissenschaftliche Themen verschrieben hat, verbreitet Fake-News. Das ist bereits unser 21. Lord have Mercy und heute trägt es den Titel, Fake-Quark von Quarks. Ok, jeder […]