Wenn Medien ihre Hausaufgaben machen…

Nicht, dass das jetzt eine umfassende Medienkritik werden soll. Nein – es gibt Positives zu berichten. Das ist ein Artikel zum Klimawandel der es verdient hat festgehalten zu werden, damit er nicht untergeht. Der Artikel stammt aus der Ostsee-Zeitung vom 27.02.2019 und ist von Anna Schughart. Hier können Sie den Artikel im Original nachlesen (Klick). Klimawandel und Wissenschaft: Wenn die […]

Astimmverhalten EU - Klimaschutz

Screenshot Quarks - Kohleausstieg jetzt

E-Wende Rocken – Aussteigen jetzt

Dies ist eine kurze Aufklärung weshalb wir sofort mit dem Kohleausstieg beginnen können. Wir haben den Bericht aus der Website von Quarks & Co. entnommen. Zur Website gelangen sie hier. https://www.facebook.com/quarks.de/videos/806513903040985/?t=1   So können wir jetzt anfangen, aus der Kohle auszusteigen Was im Abschlussbericht der Kohlekommission bisher fehlt? Ein Ausstiegsdatum. Was die Stromversorgung angeht, ist Fakt: Beginnen könnten wir schon […]


Energiewende-Rocken bedankt sich bei seinen Lesern 2

Energiewende-Rocken bedankt sich bei seinen Leserinnen und Lesern Es gibt kein rundes Jubiläum und es gibt nicht mal eine gerade Zahl. Und trotzdem ist es mal an der Zeit Dank zu sagen. Energiewende-Rocken wurde am 8. Mai 2015 gestartet. Einfach ein Versuch aber irgendwie auch Frustration.  Frustration über das, was in der Energiewende falsch lief und vor allem auch was […]

Seitenaufrufe Energiewende-Rocken

Greta vor der EU

CO2-Ausstoß bis 2030 um mindestens 80 Prozent senken

Gretas Rede Die wenigsten haben es verstanden oder aufgegriffen. Und hierbei ist zu allererst von den Medien die Rede. Einer unserer letzten Beiträge handelte von Greta Thunbergs Rede vor dem EU-Kongress (21. Februar 2019). Dabei hatte ich versucht mit einem Missverständnis aufzuräumen. Viele Medien übersetzten eine Schlüsselstelle in Gretas Rede falsch. Vielfach hieß es in den Übersetzungen: “Wir haben begonnen […]


Es gibt keine Arbeitsplätze auf einem toten Planeten 3

Ein Beitrag von Nicola Bossard aus der Schweiz «Es gibt keine Arbeitsplätze auf einem toten Planeten» Letzten Dienstag hatte ich die Gelegenheit, FDP-Nationalrat Thierry Burkartwährend der Klimastreik-Debatte eine unangenehme Frage zu stellen. Seine Antwort darauf hat mich erschüttert. Es geht dabei um einen fundamentalen Aspekt unserer Klimastreiks, und wir müssen JETZT darüber reden. Zuvor hatte ein Zwischenruf für Aufsehen gesorgt: Es […]

Golfspieler und Waldbrand

Kosten- u. Erlösbetrachtung des Projektes Energiewende

Ist eine Energiewende mit Erneuerbaren Energien möglich und bezahlbar?

Die Frage wird von Kritikern gern gestellt: Ist eine Energiewende mit Erneuerbaren Energien möglich und bezahlbar? Natürlich ist sie sehr berechtigt, aber ebenso wird der Mythos „eine Energiewende mit Wind und Sonne ist ohne Speicher nicht möglich und mit Speichern nicht bezahlbar“ sehr oft erzählt. Hier also eine Aufklärung von der Website https://www.ee-mythen.de. Wir danken besonders Christian Hoehle für seine […]


Falsche Fakten, Polemik und Effekthascherei

Dieser Artikel von Dr. Lars Jaeger ist auf KenFM erschinen. Das Portal KenFM gilt für Viele  als umstritten. Bemerkenswert ist dieser Artikel trotzdem, weil er nicht nur über die Debatte um die gesundheitlichen Folgen von Luftverschmutzung, des Pneumologen (Lungenforschers) Dieter Köhler zusammen mit dem lange in der Automobilindustrie tätigen Ingenieurwissenschaftler Thomas Koch vom 22. Januar 2019, in der Dieseldebatte berichtet. […]

Screenshot Falsche Fakten, Polemik und Effekthascherei

Greta Thunberg spricht vor der EU

Gretas Rede vor dem EU-Kongress

Die Rede der 16-jährigen Greta Thunberg aus Schweden wurde vielfach in einem Satz zusammengeschmolzen, der in etwa so lautet. „Wir haben begonnen euren Dreck wegzuräumen und werden damit nicht aufhören, bis wir fertig sind.“ Wer die Rede analysiert kommt zu einem ganz anderen Schluss. „Wir haben begonnen Euer Chaos zu beseitigen, und wir werden nicht damit aufhören, bis wir fertig […]


Wenn Kinder ihre Hausaufgaben machen…

#FridaysForFuture In diesen Tagen erleben Einige den Beginn eines immer größer werdenden Aufstandes sehr bewusst mit. Ein 16-jähriger Teenager aus Schweden, Greta Thunberg, mahnt die Erwachsenen mit ihrem Schulstreik zum Klimaschutz. Kümmert Euch um die Zukunft Eurer Kinder und um die Zukunft der Erde. Greta hat mit ihrer einfachen klaren Botschaft immer mehr Kinder, Jugendliche und Studenten auf der ganzen […]

Greta Thunberg mit anderen jungen Klimaaktivisten in Brüssel 21.02.2019

Foto von ETA + auf Unsplash

Grundlast kannst du knicken 17

Fragen zur Energiewende Grundlast ist ein irreführender Begriff, der weder im alten Stromsystem noch bei der Energiewende zielführend ist. Wer einen schnellen Überblick haben will, sollte hier reinschauen oder sich das kurze Video anschauen. Wenn die Sonne nicht scheint… Was ist, wenn der Wind nicht weht und die Sonne nicht scheint? Nein, die Lichter werden nicht ausgehen. Aber dieser Mythos, […]


Greta Thunberg rockt 1

Greta Thunberg, die junge Klimaaktivistin aus Schweden hat in Sachen Klimaprotest Dinge verschoben, die andere nicht für möglich gehalten haben. Deshalb glauben Zeitungen und das Fernsehen, die neue Bewegung bewerten zu müssen und zu können. Greta zeigt aber vielen Jugendlichen in Europa und in der ganzen Welt, dass viel mehr geht, als die meisten glauben. Etliche Menschen fühlen sich berufen […]

greta thunberg rockt

Seifenblase

Was Medien dringend besser machen müssen, wenn Klimaschutz nicht gegen die Wand fahren soll – Teil 1 2

vorweg: Das was Sie hier lesen schreibt kein Journalist. Ich bin von Haus aus eigentlich Handwerker. Noch viel zu Wenigen ist es bewusst: Der mit Abstand größte Verursacher für den Klimawandel ist das Verbrennen der fossilen Energieträger, Gas Kohle und Erdöl. Deshalb muss für den Klimaschutz an erster Stelle die Energiewende stehen und zwar in alle drei Energieverbrauchssektoren, Strom, Wärme […]


Die unerträgliche Naivität der Klimaskeptiker/Klimaleugner 9

Klimaleugner und Skeptiker sagen oft, man kann das Klima nicht leugnen, was ja richtig ist. Sie selbst leugnen aber die Klimawissenschaft und deren Fortschritt. Die unerträgliche Naivität der Klimaskeptiker/Klimaleugner Eigentlich sollte dieser Artikel keine Überschrift mit einem beleidigenden Inhalt bekommen. Ich sehe mich aber außer Stande die Dinge nicht beim Namen zu nennen und um den heißen Brei herumzureden. Im […]

Die unerträgliche Naivität der Klimaskeptiker/Klimaleugner

Grossdemo

Kids und Klimawandel

Über 25.000 Schülerinnen, Schüler und Studierende waren am Freitag den 18.Jan. 21018 unter dem Motto #FridaysForFuture in über 50 Städten Deutschlands auf den Straßen, um gegen die aktuelle Klimapolitik zu demonstrieren! Aber nicht nur in Deutschland regt sich Widerstand. Das was von Schweden von einer kleinen 16-jährigen Schülerin ausgelöst wurde, schwappt über Landes- und Kontinentgrenzen. Es wird Zeit, dass wir […]


Freitage für die Zukunft – Schülerstreik 1

Heute, am Freitag den 18. Janunar 2018 beginnt der erste bundesweite Schülerstreik für mehr Klimaschutz. Streiken tun die jungen Leute die sich nach dem Vorbild der jungen Greta Thunberg, einer 15-jährigen schwedischen Schülerin. fridays for future – Freitage für die Zukunft – Schülerstreik Die Streiks finden in Aachen, Augsburg, Bayreuth, Berlin, Bielefeld, Bonn, Braunschweig, Bremen, Deggendorf, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Eberswalde, Elmshorn, Erlangen, Essen, Frankfurt a. M., Freiburg, Friedrichshafen, Göttingen, […]

Fridaysforfuture

Kennen Lesch und das ZDF den Lithiumabbau in Chile wirklich

Prof. Lesch die Atacama-Wüste und das ZDF/Planet e – nachgehakt 45

Veröffentlicht am: 16. Jan. 2019 Vorweg einige Anmerkungen und eine Ankündigung zuerst: Das Thema ist so spannend, das zeigen die bisherigen Reaktionen auf diesen Artikel den ich am 16. Januar 2019 veröffentlicht habe. Bei der Recherche haben sich sehr viele wichtige Aspekte aufgetan, aber anscheinend gibt es auch sehr konkrete Lösungsmöglichkeiten (wer neugierig ist: bitte ganz nach unten scrolen). Und einen […]


Der Markt ist zukunftsblind

Der Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. hat am Freitag, den 23. November 2018 eine Verfassungsbeschwerde beim BVerfG eingereicht. Bereits Anfang letzten Monats berichteten wir über die Verfassungsklage des SFV mit einigen prominenten Mitstreitern. Dies wollen wir in unserer kleinen Serie mit dem Namen Respekt, die erfreulicherweise immer größer wird, weil es eben auch eine Menge Positives zu berichten gibt, fortsetzen. Heute also […]

yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

Gerhard

Elektromobilität als Sündenbock? 8

Heute mit einem Gastbeitrag von Gerhard Hoeberth Elektromobilität als Sündenbock Dazu eine Vorbemerkung:Das Jahr 2018 ist vorüber und hat auf dem Gebiet der Mobilität einige Anzeichen gebracht, die ganz klar darauf hindeuten, dass der Wechsel vom Verbrenner zum E-Auto sich möglicherweise viel schneller vollziehen wird, als manche es wahrhaben wollen. Einige Menschen haben das bereits viel früher gemerkt und zeigten […]


Alltagstaulichkeit eAuto – Langstrecke – E-Cannonball 4

Gibt man in einem Routenplaner die Fahrtstrecke Hamburg – München ein, so bekommt man für gewöhnlich eine Fahrzeit mit dem PKW, von 7 bis 10 Stunden je nach Stausituation angezeigt. Auch wenn man die Strecke einmal in 6:40 Std. schaffen sollte, so wird es meist keine entspannte Fahrt sein. Fast sieben Stunden am Stück, ohne Pause, sind schon eine Herausforderung. […]

Hamburg-München

Prof. Daniel Kray - nennen wir es Kodak

nennen wir sie Kodak 2, 3 und 4

Daniel Kray, Professor für Erneuerbare Energien, Hochschule Offenburg, hat einen wunderbaren Artikel geschrieben, der ganz und gar unsere Meinung trifft. Er wurde in energiezukunft.eu unter dem Titel, Groko-Klimafolklore: Game Over, veröffentlicht und wir trauen uns, ihn hier auch zu veröffentlichen, obwohl wir noch nicht nachgefragt haben. Wir werden das sofort nachholen, aber der Artikel ist einfach wichtig und muss raus. […]


Neoliberale Trickserei um Trittins Kugel Eis

Natürlich hätte Jürgen Trittin Recht behalten mit seiner Prognose. Die Energiewende hätte nicht viel kosten können, denn da hatte sich keiner verrechnet. Sie war, wenn man so sagen will, echt billig, sie war geradezu viel zu billig. Würde er Recht behalten, denn das hätte fatale Konsequenzen gehabt, nicht für Trittin und die Energiewende… Und deshalb musste man sehr tief in […]

Jürgen Trittin - Eiskugel

Klimaklage SFV

Verfassungsbeschwerde wegen unzureichender deutscher Klimapolitik 1

SFV (Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V.) Pressemitteilung zur Klimaklage Verfassungsbeschwerde wegen unzureichender deutscher Klimapolitik Anmerkung: Die ursprüngliche Pressemitteilung wurde am 24.11.2018 herausgegeben. Der folgende Text stellt eine aktualisierte Pressemitteilung dar. Verfassungsklage wegen unzureichender deutscher Klimapolitik Ein Klagebündnis von Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. (SFV), Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) und vielen Einzelklägern hat am Freitag, dem 23.11.2018 Klage wegen der völlig […]


Geschichtsbuch der Energiewende 2

Erstveröffentlicht am: 7. Dez. 2018 Das Geschichstbuch der Energiewende gibt es noch gar nicht. Also keine Angst – nein, dies ist wird keine Buchbesprechnung. Seit drei Jahren klebt ein Zettel an meinem Arbeitsplatz, auf dem steht: „Geschichtsbuch der Energiewende“. Und nein, ich habe auch nicht vor dieses Geschichtsbuch zu schreiben, wenngleich das sehr verlockend wäre. Aber es ist ein riesiges […]

Geschichtsbuch der Energiewende

yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

Energiewende-Wissen-Live II 1

Wie weit ist die Energiewende eigentlich? Haben Sie sich das auch schon einmal gefragt? Früher gab es den Wetterbericht von Kachelmann, einige werden sich daran erinnern. Da hat man dann oftmals erfahren, dass z.B. am morgigen Tage die Sonne scheinen wird und wahrscheinlich ordentlich Solarstrom produzieren wird oder, dass in der nächsten Woche viel Wind weht und dementsprechend mit einem […]


Er hat mehr bewirkt als fast alle, die je in Bonn oder Berlin im Kabinett saßen

Veröffentlicht am: 22. Nov. 2018 „Der beschleunigte und umfassend angelegte Wechsel zu Erneuerbaren Energien ist eine wirtschaftliche, soziale und ökologische Existenzfrage. Es darf keine Zeit mehr verspielt werden.“ Hermann Scheer Erhard Eppler in einer Gedenkschrift zu Hermann Scheer Auszug aus einer Gedenkschrift von Eurosolar e.V. und der Hermann-Scheer-Stiftung Ob jemand ein politisches Amt antritt, führt oder versteht als eine von vielen […]

Hermann Scheer-

Innenraum Aiways U5 Ion

Disruption ? Läuft… 4

Es gibt eine Rubrik in unserem Blog die nennt sich Respekt. Und hier gibt es heute etwas zu vermelden. Das ist also der siebte Beitrag dazu, deshalb: Respekt007 – Disruption? Läuft… Viele wissen mit dem Begriff Disruption wenig anzufangen. Das ist der Wechselprozess den man erlebt. wenn sich eine Gesellschaft entschließt sich einer neuen Technik zu bedienen und eine alte […]


Die Welt erwärmt sich drastisch, aber die verantwortlichen Minister bremsen weiterhin beim Klimaschutz

Lord have Mercy024: Heute ein Artikel des Solarenergie-Förderverein Deutschland von Susanne Jung vom 06.11.2018. Stellungnahme des Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. (SFV) zu den geplanten EEG-Änderungen im Energiesammelgesetz Die vom Bundeskabinett eilig in ein Gesetzgebungsverfahren gebrachten Änderungen des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG) im Rahmen des Energiesammelgesetzes zeigen, dass die Bundesregierung nicht ernsthaft gewillt ist, die Energiewende in Deutschland voranzubringen. Stattdessen plant sie offensichtlich, den Vorrang […]

yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

Lithium und Kobalt sind keine seltenen Erden

Hat Quarks das wirklich nötig? Wenn es nicht mehr ganz um Fakten geht… 8

Veröffentlicht am 8.11.2018 Hat Quarks das wirklich nötig? Wenn es nicht mehr ganz um Fakten geht… Quarks – die Fernsehsendung die wir alle mögen und die sich der Aufklärung über wissenschaftliche Themen verschrieben hat, verbreitet Fake-News. Das ist bereits unser 21. Lord have Mercy und heute trägt es den Titel, Fake-Quark von Quarks. Ok, jeder hat mal nen schlechten Tag […]


Die Sonne – der Wind – was geht… 2

Das bekannteste Totschlag-Argument gegen die Energiewende lautet: „Wenn die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht, gehen die Lichter aus.“ Und in der Folgerung muss es dann heißen wir müssen dann immer Strom aus Atom- und dreckigen Kohlekraftwerken aus dem Ausland importieren. Das hören wir nun seit einigen Jahren. Aber – alles völliger Quatsch. Und deshalb heißt unser heutiges […]

Die Sonne, der Wind - was geht...

EEG-Umlage - die Russen waren es - #eegParadoxon

EEG-Umlage – die Russen waren es – #eegParadoxon 8

Um es vorweg zu nehmen – Der Titel ist natürlich Satire, der Inhalt aber leider nicht, denn die Umstände sind eher peinlich. Und, nein, Russland hat mit all dem gar nichts zu tun. Wie Strompreise in die Höhe manipuliert werden, ohne dass Erneuerbare in gleichem Maße ausgebaut werden Was soll man davon halten, wenn eine offensichtliche Frage gar nicht erst […]