Die Mühsal falsche Berichterstattung zu korrigieren – CO2-Steuer

Berichterstattung über die CO2-Steuer Am 5. Juli 2019 wurden auf der Bundespressekonferenz (BPK) drei Gutachten zur CO2-Steuer vorgestellt. Svenja Schulze, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, hatte dazu geladen. Die Vorstellung selbst dauerte ca. 30 Minuten, danach kam es zu einer Fragerunde die fast eine Stunde dauerte. Die Gutachten selbst wurden vorgestellt von: Dr. Katja Rietzler, Institut für Makroökonomie […]

yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

Kein Tag ohne neue Klimalüge – Gastbeitrag

Heute eine Kurzintervention von Günter Dantrimont, die ich in Facebook als Kommentar von ihm gefunden habe – vielen Dank auf diesem Weg. Kein Tag ohne neue #Klimalüge Kein Tag ohne neue #Klimalüge der #Klimahysteriker (das sind diejenigen, die hysterisch werden, wenn sie ihren CO2-Austoß reduzieren sollen). Heute heißt es „Deutschland möchte im Alleingang das Weltklima retten“. Ja, blöd nur, dass […]


Quarks und weiterer Quark

Darum sollten wir besser kleine E-Autos kaufen E-Autos: die Lösung für einen umweltfreundlichen Verkehr? Der Knackpunkt liegt in der Herstellung. Gepostet von Quarks am Mittwoch, 10. Juli 2019 Warum wir kleinere E-Autos kaufen sollten Das sehr gut gemachte Video von Quarks & Co liefert uns eindeutige Begründungen. „Eindeutig“ heißt aber lang noch nicht richtig und wahr. Die ganze Wahrheit wenn […]

yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

Käpten Lüning-Blaubär versucht es noch einmal… 4

Ein Narrativ ist eine sinnstiftende Erzählung, die Einfluss hat auf die Art, wie die Umwelt wahrgenommen wird. Es transportiert Werte und Emotionen, ist in der Regel auf einen bestimmten Kulturkreis bezogen und unterliegt dem zeitlichen Wandel. In diesem Sinne sind Narrative keine beliebigen Geschichten, sondern etablierte Erzählungen, die mit einer Legitimität versehen sind, so Wikipedia. Horst Lüning, mit seinem Whiskey-Shop, ist ein Ingenieur für Luft- und Raumfahrttechnik und hat, […]


Hans-Werner Sinn lässt die Atom-Katze aus dem Sack 1

Das Handelsblatt titelt am 4.7.2019: Wir brauchen eine ernsthafte, tabufreie Klimapolitik Die Zeit der sinnlosen Spielereien ist vorbei. Um die Klimaziele noch zu erreichen, muss endlich gehandelt werden. Zwei Wege versprechen die Lösung. Und das was wir da im Handelsblatt lesen ist ein Gastartikel von Hans-Werner Sinn. Zitat: Während Frankreich siebzig Prozent seines Stroms aus Kernenergie herstellt, will Deutschland den Doppelausstieg aus […]

yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

Elektroauto – Die Zahl des Tages – 7,2 % 13

Erstveröffentlichung Juni 2019. Nach wie vor tobt die Debatte um das Elektroauto. Inzwischen haben sich auch sehr viele „Experten“ zu Wort gemeldet, wie z.B. Prof. Hans-Werner Sinn, die uns erklären, dass es alles nicht so einfach wäre. Wo soll denn der ganze Strom herkommen? Einige kommen zu dem Ergebnis, der Energieaufwand wäre so hoch, dass man doch lieber andere Techniken […]


So wenig CO2 und so eine große Wirkung 1

Auch wenn man das Zitatrecht eigentlich nicht überziehen sollte, ich tu es jetzt mal, und hoffe auf mildernde Umstände – denn das folgende ist wichtig. Ich zitiere hier den ganzen Beitrag von Quarks & Co. Zitieren darf man nur in Auszügen, ich übernehme hier alles. Das Thema ist mehr als wichtig. Klimaskeptiker kommen immer mit einer Behauptung daher, sie können […]

Quarks-Klima

Warum ich mit Klimaskeptikern nicht mehr diskutiere 8

Ja, ich habe inzwischen unzählige Unterhaltungen in sozialen Netzwerken geführt. Und darüber gäbe es sehr viel zu erzählen. Mal sehen, vielleicht mache ich dazu auch noch mal einen weiteren Beitrag. Aber dieser Beitrag wird einer der kürzesten, die in diesem Blog erscheinen. Ich hoffe er wird sehr oft in den sozialen Medien geteilt. Warum ich mit Klimaskeptikern nicht mehr diskutiere? […]


Die dummen Tricks der PR-Abteilung – Eon

Energieversorger Eon meldet: Immer mehr Kunden kaufen Ökostrom Hört sich gut an, oder? Wir sind also auf dem richtigen Weg. Die FAZ hat es geschrieben und wir erfahren… Die Zahl der Ökostrom-Kunden von Eon hat sich in fünf Jahren vervierfacht. Vor allem eine Altersgruppe entscheidet sich für alternative Energien. Die Zahl der Ökostrom-Kunden von Eon hat sich binnen fünf Jahren […]

Eon PR-Tricks

Der teufliche Plan - LeisePR

Der teuflische Plan – Energiewende verhindern – LeisePR

Wir werden nicht weiterkommen wenn die alten Sachen nicht aufgedeckt werden. Wir kommen genauso wenig weiter, wenn die alte Strategie der Lügen und Halbwahrheiten mit neuen Lügen fortgeführt wird. Und das ist leider seit Jahren der Fall. Der teuflische Plan – Energiewende verhindern – LeisePR, war ein geschickter Plan. Wenn das tatsächlich so bleibt, dann können solche Berichte wie der […]


Lithium / Klappe: die vierte

Unser Blog hat sich bereits ausgiebig mit den Thema Lithium und E-Mobilität beschäftigt (unter anderem hier, hier, hier und hier). Aber es steht noch ein Artikel aus. Bei meiner umfangreichen Recherche zum ZDF-Beitrag mit Harald Lesch, hatte ich das angekündigt. Worum geht es? Sowohl das ZDF und auch jetzt die ARD haben Beiträge zum eAuto und Lithium gebracht. Diese wurden […]

yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

Die endgültige Abrechnung von Rezo

Was ist nicht alles über diesen Rezo geschrieben, berichtet und diskutiert worden? Ein Youtuber, den die Öffentlichkeit bisher kaum kannte. Rezo war mit einem Video aufgefallen mit dem Titel „Die Zerstörung der CDU“. Aber Rezo zerstörte nicht die CDU. Er zerstörte alles, von dem Politik und Medien überzeugt waren, dass es seine Richtigkeit hatte. Rezo redete 55 Minuten lang Klartext […]


Der nächste Versuch das eAuto zu verhindern – diesmal die ARD 4

Der Fernsehbericht am Montag im ERSTEN hatte es in sich. Kann das Elektro-Auto die Umwelt retten? (klick um den Film zu sehen) Allerdings war der Bericht absolut keine Heldentat. Im Gegenteil. Statt einer objektiven Berichterstattung sahen wir einseitiges eAuto-Bashing. Natürlich muss man die Finger in die Wunden legen. Und völlig klar muss man auf ökologische und soziale Probleme bei der […]

yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

Es braucht mehr Helden und Macher

Gastbeitrag – vielen Dank an Robert Manoutschehri, Dienstag, 21. Mai 2019 Pyromanen & erneuerbare HeldInnen Wen nicht nur die Technik sondern auch das herausragende Engagement von Menschen interessiert, die aktiv zur Energiewende beitragen, der war am Energyhero Award auf der Intersolar am richtigen Ort. Erneuerbare Energien sind auf dem Vormarsch – endlich, möchte man sagen, angesichts der Klimakrise. Der Anteil […]


Energiewende in Deutschland – Die Wahl der Energiequelle verändert alles

Haben wir es bei Energiewende nur mit dem Wechsel zweier unterschiedlicher Techniken zu tun? Hand aufs Herz – nur Neu gegen Alt? Unser Blog steht im weitesten Sinne für Aufklärung in Sachen Klimaschutz und Energiewende. Aber auch das kann immer nur subjektiv sein, auch wenn man sich noch so sehr um Objektivität bemüht. Der heutige Titel ist viel zu Kurz. […]

Hand aufs Herz - nur neu gegen alt? Die Wahl der Energiequelle verändert alles

yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

Eine Umstellung auf 100% würde nicht gehen? – Kombikraftwerk2 4

Lord have Mercy mit diesen Unwissenden. So könnte man einen Artikel beginnen, der etwas beschreibt, das wir schon lange kennen. Die Leugnung der Machbarkeit einer Energiewende. Hermann Scheer war einer der „Erfinder“ der Energiewende. Aber als Energieexperte wollte er nie bezeichnet werden. Und doch war er viel mehr als ein Energieexperte. Denn er sah in der Energiewende nicht nur den […]


Elektroautos taugen nichts, wissen wir doch alle – oder? 1

Petrolheads (Pheads) heißen die Fans von Motorengedrön, ordentlich vielen PS unter der Motorhaube und mit Benzin im Blut. Sie sich niemals mit einem Elektroauto abgeben und sie glauben es gibt dafür viele gute Gründe. Wenn es jedoch jemand wissen muss, ob Elektroautos heute schon alltagstauglich sind, dann doch wohl deren Nutzer. Ein Facebook-Freund, Joe Blue, hat eine Umfrage gemacht, die wirklich […]

yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

Lord have Mercy - Prof. Lesch

Was ist los, Prof. Lesch? 7

@Terra X Lesch & Co Lieber Prof. Lesch, Sie wissen ich bin immer noch ein Bewunderer ihrer aufklärenden Vorträge. Aber so langsam strapazieren Sie meine Geduld. Sie enttäuschen mich jetzt schon zum zweiten mal. Bereits bei der Sache mit der Atacama-Wüste in Chile haben sie nach meiner Meinung entscheidende Fehler gemacht, indem sie der Sachen nicht auf den Grund gegangen […]


Wie geht Umwelt- und Klimaschutz und Gerechtigkeit?

Eine klare Forderung der Jugendbewegung ist Umwelt- und Klimaschutz. Unterhält man sich mit Klimaskeptikern, so betonen die auf eine merkwürdige Art und Weise, dass Klimaschutz nichts mit Umweltschutz zu tun hätte. Sie betonen aber, sie wären auf jeden Fall für Umweltschutz. Dagegen wissen wir alle, der Plastikmüll, der in den Weltmeeren herum schwimmt wird aus Erdöl hergestellt. Und inzwischen findet […]

2.Forderung

(Un)Sinn

Weshalb Sie Prof. Sinn in Sachen Energiewende nicht trauen können 35

Dieser Artikel wurde am 23. Apr. 2019 veröffentlicht und enthält einen neuen Nachtrag, siehe unten, Quelle Wikipediaa. Prof. Hans-Werner Sinn hat seinem Namen inzwischen keinen guten Dienst erwiesen, einige nennen ihn inzwischen Professor UnSinn. Hans-Werner Sinn ist ein deutscher Ökonom. Er war Hochschullehrer und von 1999 bis 2016 Präsident des ifo Instituts für Wirtschaftsforschung. Einen Abriss seiner Forschungsgebiete finden Sie […]


FridaysForFuture bitte übernehmen – solare Revolution für Deutschland und die Welt

„Wer behauptet, dass die Stromkosten nicht gestiegen sind, sollte mal seine Stromrechnung anschauen.“ So oder ähnlich hört man es immer wieder: „Die Kosten der Erneuerbaren Energien übersteigen den Nutzen bei weitem, vor allem für den Verbraucher.  Zudem sollte man die Bürger endlich einmal darüber aufklären, dass die gesamten Solar- u. Windkraftanlagen nicht ohne Pufferkraftwerke auskommen weil Speicher nicht vorhanden sind […]

Zukunft hat Arbeitsplätze

yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

Wer das Klima leugnet sollte die Väter seiner Gedanken kennen 24

Liebe Klimaskeptiker Ihr seid ja alle kritisch, das finde ich gut. Es ist auch nicht leicht die Sachen zu durchschauen. Und man sollte immer Fragen: Wem nutzt das? Das wisst ihr ja. Einfache Nummer, irgendjemand hält immer seine Hände auf. Um Sachen zu durchdringen ist diese Frage unerlässlich. Ich bin da jetzt auf eine Person gestoßen. Kennt ihr den 8-reichsten […]


Stan­ding Ova­tions und die Politik schwurbelt immer noch rum…

Heute gibt es eigentlich nichts weiter zu berichten was man über die Tastatur machen könnte. Stan­ding Ova­tions und die Politik schwurbelt immer noch rum… Greta Thunberg erklärt was los ist, Volker Quaschning sagt was zu tun ist und Hermann Scheer erklärt wovon sich Politik lossagen muss. Viel Spaß

yHBAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA

Prof. Dr. Maja Göpel

Grundwissen für Klimaschützer, Energiewender, Journalisten und Politiker 6

Am 12. März 2019 gab es die erste  Bundespressekonferenz der Scientists 4 Future (Wissenschaftler für Zukunft). Dass wir etwas für den Klimaschutz tun müssen ist völlig klar. Nur was?  Dass wir es auch schnell tun sollten, dazu mahnt uns die Schülerbewegung Fridays for future. Und sie verweist dabei auf die Klimawissenschaftler und das Pariser Klimaabkommen aus dem Jahr 2015.  Das […]


Klimagate – Aufklärung

In vielen Diskussionen versuche man über den „Klimalügen-Verein EIKE“ aufzuklären. Aber es gibt immer wieder Entgegnungen. Eine der Anschuldigungen lautet z.B. so. EIKE ist vielleicht nicht das gelbe vom Ei, dagegen arbeitet der IPPC aber mit gefälschten Daten und mit Lug und Betrug. Siehe Klima-Gate Skandal. Was ist nun dieser Klimagate-Skandal? Es gab einen Hackerzwischenfall am Klimaforschungszentrum der University of […]

Hubert_Lamb_Building

Framing- wem nutzt das

Klimaskepsis und die Zusammenhänge 1

In vielen Diskussionen taucht immer wieder die Frage auf „cui bono“, wem nutzt es? Menschen die kritisch mit dem anthropogenen Klimawandel sind kommen immer wieder auf die selben Vermutungen. Es muss Firmen und Institutionen geben die einen Nutzen aus der Klimalüge ziehen. Die gibt es zweifelsohne. Aber die Dimensionen werden dabei kaum richtig eingeschätzt. Um so unerbittlicher tobt der Kampf […]


Gespräch mit einem Klimaleugner

Neulich… Einige kennen das, Gespräche mit Klimaleugneren/Skeptikern sind oft umsonst, langwierig und sinnlos. Das Netz ist inzwischen voll mit Leuten, die den anthropogen Klimawandel nicht glauben. Man ist fest davon überzeugt sind, dass im Hintergrund mit der CO2-Lüge nur Geld gemacht werden soll. Wer da aber Geld macht ist denen Meisten überhaupt nicht klar und um so verschwommener sind die […]

Screenshot Wiki

800px-Carbon_cycle-cute_diagram-german

Was Klimaskeptiker ausblenden – Versauerung der Meere

Was Klimaskeptiker ausblenden – die Versauerung der Meere. Mann will eine künstliche Trennung von Umwelt- und Klimaschutz herbei reden. Nur geht das überhaupt? Viele Klimaskeptiker behaupten von sich, dass sie Umweltschutz sehr gut und wichtig finden. Aber das CO2 hätte nun mal nichts mit dem Klimawandel zu tun. Das ist sehr häufig anzutreffen. Man vollzieht eine künstliche Trennung von Umwelt […]


Lieber Volker Quaschning – es wird Zeit, jetzt muss alles auf den Tisch

In einem Interview, mit einer Fachzeitschrift, hier nachzulesen (Klick) vom 5. März 2019, wagt sich Volker Quaschning weit nach vorn. Nicht genug wie wir meinen. „Ohne Fukushima wären wir jetzt nie bei 40 Prozent Erneuerbaren“ Deutschland hat als ehemaliger Vorreiter der Energiewende den Anschluss verloren, schafft seine Klimaziele nicht. Ursachenforschung mit Volker Quaschning. lesen wir als Überschrift. Doch die lenkt […]

Hermann Scheer - Volker Quaschning

Merkel und Greta Thunberg - Bildkollage

Frau Merkel – Greta – und die Arbeitsplätze

Frau Merkel erklärt uns die Welt und die Zukunft der Arbeitsplätze. Die Bundesregierung hat am 02.03.2019 eine Antwort der Kanzlerin auf die Forderungen junger Klimaaktivisten von #FridaysForFuture veröffentlicht. Merkel: Es gibt Herausforderungen, die kann man weltweit nur gemeinsam bewältigen und dazu gehört auch der Schutz unseres Klimas. *** Schön Frau Klimakanzlerin. Sie wissen um die Bedeutung von Vorreitern? Deutschland hatte […]