Energiewende rocken

resizedspiral Klimaspirale

  • Deutschland bremst die Energiewende gezielt aus - aber
  • Weltweit boomen Erneuerbare Energien.
  • Strom aus Solar- und Windkraftanlagen ist günstiger als Kohle- und Atom
  • in Deutschland wird das verleugnet und ausgeblendet
  • Deutschland läuft dem Klimaschutz bereits hinterher und offizielle Quellen liefern eine Fülle an Scheinargumenten
Ein Faktencheck

Wir haben doch eine Klimakanzlerin , wir sind doch führend bei der Energiewende, wir sind doch auch bei den Eletroautos nun dran und unsere Hersteller investieren. Die anderen sollen sich erstmal anstrengen. Doch die USA und China, die die Klimaverhandlungen immer blockierten, haben sich in den letzten Jahren gewaltig bewegt und  sind nun führend beim Ausbau von Solar- und Winkraftanlagen, aber auch als Hersteller von Elektroautos. Das wussten Sie nicht? Ok, das ist kein Wunder, denn das wurden nicht, bzw. nur wenig in den Medien berichtet. Viele andere Dinge auch nicht. Das holen wir hier nach.

Die Investitionen in Sonne und Wind übersteigen erstmals weltweit die von atom/fossilen Kraftwerken. Die Finanzmagnaten und großen Anleger wenden sich von Erdöl, Kohle und Atom ab, ziehen ihr Kapital aus dem schmutzigen Geschäft zurück und investieren lieber in Erneuerbare. Europas größter Versicherer Allianz hat inzwischen mehrere Milliarden Euro in Anlagen zur Stromerzeugung aus erneuerbarer Energie investiert. In Deutschland wird nun jede dritte Kilowattstunde Strom erneuerbar erzeugt. Norwegen verbietet ab 2025 den Kauf von Autos mit Verbrennungsmotoren. In der Schweiz ist das meist verkaufte Auto der Oberklasse bereits ein reines Elektroauto aus Amerika.

Nein - das ist keine Utopie, das ist alles längst Realität. Aber haben sie davon überhaupt gehört?

In den Medien findet man darüber sehr wenig. Erst in letzter Zeit beginnen die Medien zu begreifen. Das wollen wir beschleunigen. Deshalb gibt es unsere Initiative.

Leider findet man die folgenden Meldungen nicht oder kaum in normalen Medien sondern eher in Fachzeitschriften. Wenn Sie jetzt den Eindruck erhalten, man wolle uns diese Informationen vielleicht sogar vorenthalten, dann liegen Sie möglicherweise richtig. Vielleicht stimmt das aber nicht und es handelt sich eher um eine "Wahrnehmungsschwäche" der Medien. Egal, wir haben hier einige Meldungen gesammelt. Interessant - die neueren Meldungen finden wir manchmal sogar in den Leitmedien. Anscheinend haben wir bereits ein bisschen was erreicht.

Weltweit boomen erneuerbare Energien
Investitionen in Erneuerbare boomen weltweit
Erneuerbare boomen - außer in Europa - Investitionen in Wind-und Solaranlagen auf einem neuen Rekordhoch
2015: Rekordjahr bei Investitionen in Erneuerbaren Energien
2017 Forscher prognostizieren gigantischen Solarboom
Energiewende spart Kosten: Einsparungen in Billionenhöhe
Strom aus Solar- und Windkraftanlagen ist längst günstiger als aus Kohle- und Atomkraftwerken.
Aktuell 2017 - Strom aus Windkraft- und Solaranlagen weltweit bereits in über 30 Ländern genauso günstig wie der aus neuen Kohle-, Erdgas- oder Atomkraftwerken – oder sogar billiger.
2015 - Stromerzeugung durch Erneuerbare teils günstiger als durch fossile Kraftwerke
5,3 Billionen Dollar fossile Subventionen
Photovoltaik ist die billigste Energiequelle in Chile
Die Kohle-Lüge: Warum Ökostrom in Wirklichkeit der billigste Strom ist
USA und China sind weltführend beim Ausbau von Solar- und Winkraftanlagen
2016 - China leistet großen Beitrag zu Rekordhöhe von Investitionsplänen in erneuerbare Energien
2016 - USA: Erneuerbare Energien auf dem Vormarsch
2016 - USA: Erneuerbare wachsen am schnellsten
Die Investitionen in Sonne und Wind übersteigen weltweit erstmals die von atom/fossilen Kraftwerken.
2016 - Solar, Wind und Wasser - Rekordinvestitionen in Erneuerbare Energien
Die Finanzmagnaten wenden sich vom Erdöl ab und ziehen ihr Kapital aus dem schmutzigen Geschäft zurück.
2016 - Die Rockefellers steigen aus!
2016 - Rockefeller ohne Öl - Die moralische Vernunft des Kapitalismus
Warren Buffet investiert 30 Milliarden Dollar in Erneuerbare Energie
Europas größter Versicherer Allianz hat inzwischen mehrere Milliarden Euro in Anlagen zur Stromerzeugung aus erneuerbarer Energie investiert.
Europas größter Versicherer Allianz hat inzwischen mehrere Milliarden Euro in Erneuerbarer Energie investiert
In Deutschland wird inzwischen jede dritte Kilowattstunde Strom erneuerbar, also grün erzeugt.
Jede dritte Kilowattstunde war 2015 grün.
Norwegen verbietet ab 2025 den Kauf von Autos mit Verbrennungsmotoren
Norwegen sagt Verbrennungsmotoren den Kampf an
In der Schweiz ist das meist verkaufte Auto der Oberklasse ein reines Elektroauto
Wie Tesla deutschen Autobauern zusetzt

Die Energiewende: unsere Erfolgsgeschichte – so lautet der Titel einer 20 Seiten starken Vierfarb-Broschüre des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi). Vertrieben wurde die Informationsschrift im Frühjahr 2017 über Print- und Digitalmedien.
Der Jurist, Politologe und Energie-Experte Dr. Axel Berg, der als Bundestagsabgeordneter aktiver Mitgestalter des Erneuerbaren-Energie-Gesetzes (EEG) war, bespricht wie viel Erfolg und wie viel Geschichte die momentane Energiepolitik der Bundesregierung und diese Infoschrift wirklich enthalten. Sehr aktuelle Zusammenfassung des Standes der Energiewende und der Versäumnisse der Regierung. Veröffentlicht am 26.02.2017, ca. 46 min.

Forscherin spricht von Krieg um Energie

Claudia Kemfert über die Macht des fossilen Imperiums, postfaktischen Irrsinn und die To-Do-Liste der Regierung.
Die Berliner Energieforscherin sieht die Energiewende in Gefahr – und benutzt drastische Worte, um den Rollback zu beschreiben. Die alten Energien und Klimaskeptiker gingen nicht kampflos vom Platz, sondern nutzten Propaganda und „Fake News“, um die öffentliche Meinung umzupolen. „Es herrscht Krieg zwischen der alten und der neuen Energiewelt, das fossile Imperium schlägt zurück“, sagt sie im Interview. Kemfert hat ihre persönlichen Erfahrungen damit gemacht, wie vermint das Thema ist. Unlängst wurde ihre Website gehackt und durch Fotos von chinesischen Fahrrädern verunstaltet, und nach einem Auftritt bei Phoenix löschte ein User namens „Informationswiedergutmachung“ alle wissenschaftlichen Publikationen aus dem Wikipedia-Eintrag zu Kemfert.

Öko–kostrom-1024x689

Energiewende-Schild

resizedspiral Klimaspirale

Die Grafik zeigt den Verlauf der durchschnittlichen weltweiten Monatstemperatur vom Jahr 1850 bis jetzt.
Zum Vergrößern bitte drauf klicken.

 

Grafik zeigt die CO2-Konzentration vom Jahr 1850 bis jetzt.
Zum Vergrößern bitte klicken.

So geht die Energiewende

Eines der wichtigsten Aufklärungsvideos über die Auseinandersetzung um die Energiewende

www.energiewende-rocken.org

 

 [button style="btn-default btn-lg" icon="fa fa-envelope" align="left" type="link" target="false" title="Kontakt" link="https://energiewende-rocken.org/kontakt/"]

Deutschland, der einstige Vorreiter bremst die Energiewende kräftig aus.

Was wir sehen ist eine Rolle rückwärts in Sachen Energiewende und die Medien haben es nicht nötig darüber sachgerecht zu berichten. Deutschland hat längst nicht mehr den ersten Platz in Sachen Enerneuerbarer Energien. Die Regierung Merkel/Gabriel tritt gerade ganz kräftig auf die Bremse und sie bemüht sich sogar darum, dass die Öffentlichkeit das nicht erfährt. Dafür werden vorgeschobenen Argumente verwendet, die irgendwie logisch klingen aber beim genauen hinsehen keiner Überprüfung standhalten. Man hat vordergündig den Eindruck sie könnten es nicht besser, schaut man genauer hin, dann wird klar, sie wollen es wohl auch garnicht. Die notwendige Auseinandersetzung mit den Energieriesen wird gescheut und jedes mal wird eingeknickt. Auch hierbei spielen die Medien eine unheilige Rolle. Was läuft da alles falsch und warum?
Der neue Kinofilm POWER TO CHANCE von Carl Fechner zeigt was in der Energiewende falsch läuft. Zitat aus dem Film: „Erneuerbare Energien schmälern den Gewinn der Energie-Konzerne. Also diskreditiert man sie, mit unbestechlichen Zeugen....“

 

Eine schnelle Energiewende - das einzige Mittel der Menschheit gegen den Klimawandel

Seit dem Klimagipfel in Paris Ende letzten Jahres hat man das Ziel, die Erderwärmung von zwei Grad Celsius auf 1,5 ° C reduziert, denn die Auswirkungen des Klimawandels zeigen sich immer deutlicher. Zwar hört man immer wieder, der Klimawandel wäre nicht menschenverursacht, aber 95% aller wissenschaftlichen Studien besagen das Gegenteil. Die Auswirkungen spüren wir schon heute. Unwetter-Katastrophen nehmen bedenkliche Ausmaße an, die die Versicherungen kaum noch abdecken können. Dürren breiten sich aus und werden in Zukunft für massive Flüchtlingsströme sorgen. Nicht zuletzt hätte eine weltweite Energiewende auch eine unmittelbare Auswirkung auf den Weltfrieden, denn die letzten Kriege wurden um Energierohstoffe geführt.

Der Ausbau läuft viel zu langsam

Beim der jetzigen Ausbaugeschwindigkeit erneuerbarer Energien steht aber fest, sogar das selbst gesteckte 2°-Ziel kann Deutschland nicht rechtzeitig schaffen. Sehen Sie dazu den Vortrag von Volker Quaschning, Professor für Regenerative Energiesysteme bei Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. Die Energiewende wird bewusst durch die Politik ausgebremst, weil Politik eine wichtige Auseinandersetzung mit den 4 großen Energieversorgern in unserem Land scheut. Satt dessen verzettelt man sich in unsinnigen Regularien, die die Probleme aber verschärfen. Seit dem Jahr 2010 sehen wir, es werden immer mehr Mythen über die Energiewende verbreitet: Fehlende Stromtrassen, zu viel Windstrom im Norden, Erneuerbare zu teurer, Deindustrialisierung und Blackout drohen usw..
Diese werden zu Begründungen womit dann politische Handlungsstränge entworfen und durchgesetzt werden, die die Energiewende damit nahezu zum Stillstand bringe. Wir müssen sie aber beschleunigen.  Hohe Strompreise gaukeln uns vor, die Energiewende würde Strom weiter verteuern aber das Gegenteil ist der Fall. Die Strompreise wurden bewusst manipuliert. Erneuerbare sind längst so billig geworden, dass sie weltweit mit konventioneller Energie konkurrieren können und deshalb erleben wir weltweit jetzt einen beschleunigten Ausbau von Wind- und Solarenergie. Darüber berichten die Medien aber nicht.
Nun legt die Bundesregierung einen neuen Entwurf für das EEG vor, der die Bremsen für die Energiewende noch weiter festziehen wird (das EEG - Erneuerbare Energien Gesetz regelt den Ausbau der Energiewende). Deutschland hat längst die Führungsrolle bei der weltweiten Energiewende abgegeben und das mit Fehlentscheidungen die heute schon enorm viel Geld gekostet haben.

Über all das und wie wir die Wende wieder beschleunigen können, wollen wir berichten. Lasst uns gemeinsam die Energiewende rocken.

Carl Fechner ist einer der bedeutendsten Dokumentarfilmregisseure Deutschlands

Mit seiner Dokumentation über erneuerbare Energien „Die 4. Revolution“ feierte der Filmemacher Carl Fechner internationale Erfolge, der Film wurde in 28 Sprachen übersetzt. Seine neue Doku „Power to Change - Die Energierebellion“ läuft seit März 2016 ebenfalls erfolgreich an. Auch für den neuen Film rechnet er mit internationaler Beachtung. Schon jetzt gibt es Kooperationen in Frankreich, Österreich und der Schweiz. Im Interview mit pv magazine erklärt Fechner, warum er glaubt, dass eine Energierebellion unausweichlich ist und die Bevölkerung den Streit zwischen zentraler und dezentraler Energieversorgung am Ende gewinnen wird.

Prof. Dr.-Ing. Volker Quaschning ist einer der führenden Wissenschaftler der Energiewende

Am 25. Juni 2015 fand das 5. Nordhessische Energiegespräch der Stadtwerke Union Nordhessen (SUN) in der Orangerie in Kassel statt. clipmedia hat die Veranstaltung aufgezeichnet und unterschiedliche Interviews geführt. Sehen Sie hier den Impulsvortrag von Prof. Dr.-Ing. Volker Quaschning aus Berlin mit dem Titel: „Die Bedeutung dezentraler erneuerbarer Energien für Klimaschutz und Energiewende“. Die Energiewende steht ohne Zweifel an einem Scheideweg. Wird sie dezentral oder zentral ausgestaltet - eine folgenschwere Entscheidung! Sehen Sie hier im Kanal neben dem Impulsvortrag eine Zusammenfassung mit wesentlichen Protagonisten des Abends.

Die Energiewende befindet sich in einer Sackgasse

Viele glauben auch sehr genau zu wissen warum: 

  • Wenn die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht, gehen die Lichter aus und bezahlbare Speicher dafür gibt es nicht.
  • Die Energiewende wird zu teuer. 
  • Wir brauchen Stromtrassen, die in der Bevölkerung aber nicht so einfach durchzusetzen sind. 
  • Solarenergie hat die Strompreise in die Höhe getrieben und wird wegen der über 20 Jahre laufenden Vergütungen für Solarstrom noch irrsinnig hohe Zahlungen nach sich ziehen. 
  • Nachdem ein Atommeiler nach dem anderen abgeschaltet wird, brauchen wir Ersatzkraftwerke (Kohlekraftwerke). 
  • Es wird zuviel Strom produziert. Wir verschenken inzwischen Strom ins Ausland wenn wir viel Wind und Sonne haben. Ist die Wind- und Sonnenernte nicht so groß importieren wir Atomstrom aus dem Ausland. 
  • Wind- und Sonnenstrom verstopfen die Netze, das kann schnell zu einem Blackout führen.
  • Die deutschen Solarhersteller sind gegenüber den chinesischen nicht konkurrenzfähig. 

[su_heading]ABER - WOHER WISSEN WIR DAS EIGENTLICH? Stimmt das denn - kann man das beweisen?[/su_heading]

[su_spoiler title="Was glauben Sie? - Klicken Sie bitte hier" style="fancy" icon="arrow-circle-1"]

Die obigen Aussagen sind Myhten, Halbwahrheiten und Verdrehungen und sie wurden bewusst in die Öffentlichkeit geschleust!

Wir zeigen was alles im Laufe der Zeit über die Energiewende aufgebaut wurde und wir wollen es auch auf unseren Seiten belegen! Denn wir wissen -  Im Falle der E-Wende haben wir nur die Hälfte der Dinge zu sehen und zu hören bekommen. Die andere Hälfte besteht aus Halbwahrheiten, Manipulationen und Verdrehungen.

Das Bild hinter dem BildWenn wir den Dingen intensiver nachgehen, sehen wir, all die Aussagen sind Parolen die wir zigmal gehört haben und das hatte seinen Sinn. Durch ständige Wiederholung werden Dinge zwar nicht wahrer, es bleiben Lügen und Verdreheungen , aber dummerweise glauben wir sie weil die Wahrheit und die wahren Hintergründe sträflichst durch die Medien vernachlässigt wurden.

Oft sind es Einzelaspekte deren Bedeutung als äußerst wichtig hervorgehoben wird. Oft erfahren wir Versatzstücke oder eben nur einen Teil. Sehr wichtige Informationen werden uns dagegen vorenthalten. Wir wollen die Dinge gerade rücken, denn nur so erhalten Sie den Überblick um handeln zu können. Dafür haben wir sehr viel recherchiert und können nun Fakten offenlegen.
In einem Facebookforum hat sich ein bedeutender Redakteur, Jürgen Döschner, vom WDR dazu geäußert. In der Diskussion ging es um die Manipulationen an der EEG-Umlage, der Zwangsvermarktung von EE-Strom an der Strombörse und den getürkten Strompreissteigerungen. Er hatte sehr lange und intensiv dazu recherchiert und war sehr gut im Bilde und wollte eigentlich einen Bericht dazu machen. Sinngemäß sagte er: "die Geschichte ist aber derart kompliziert, dass man das auch nicht einmal in einem 3/4 Std.-Beitrag unterbringen kann." Wir müssen ihm da recht geben, denn dafür sind die Stellhebel und andere Instrumente, die die Politik da angebracht hat nicht einfach zu erklären, weil es mehrere sind und verzwickt ineinander greifen. Das Ergebnis ist aber recht einfach. Trotz sinkender Preise an der Strombörse steigen die Strompreise.

Bekommen wir nur eine Hälfte der Wahrheit zu sehen!

Eigentlich können wir bereits jetzt schon auf die Energiewende stolz sein. Beispielsweise haben die  Erneuerbaren zwischen den Jahren 2011 und 2013 die Börsenpreise so stark reduziert, dass Strompreissteigerungen von etwa 29 Milliarden Euro vermieden wurden. Niemand aber berichtet davon. Warum nicht?

Tatsächlich wäre die Energiewende sogar schon weiter, ohne dass es für uns teurer geworden wäre. Gerade in den letzten Jahren sind dem Ausbau der Wende aber gezielt Gelder entzogen worden. Und trotzdem wird bereits jetzt schon jede dritte Kilowattstunde in Deutschland aus Erneuerbaren Energien erzeugt.

Gegner der Energiewende behaupten wir müssen 22 Mrd. EUR jährlich aufbringen um die Energiewende zu bezahlen. Eine sehr hohe Summe, das stimmt wenn man sie einzeln in den  Raum stellt. Laut Statistischem Bundesamt liegt die Größe des Marktes für elektrische Energie in Deutschland bei rund 100 Mrd. Euro.  Das bedeutet: Für 22 Mrd. Euro EEG-Umlage bekommen wir etwa 1/3 unseres Stroms geliefert und heißt damit: wir bezahlen 1/4 und bekommen 1/3 geliefert! Ein besseres Geschäft kann man nicht machen. Aber Achtung, die Betrachtung hat schon ein paar Fallstricke und man muss noch bedenken, Export/Import, Zwischenhandel wird zum Teil doppelt gezählt. Teile des Kraftwerkseigenverbrauchs gehen in die Rechnung ein und es gibt noch weitere Ungenauigkeiten. Hiermit werden aber die Verhältnisse deutlich zurecht gerückt. 

Es geht ums Ganze

Es bedarf dringend der genauen Aufklärung in Sachen Energiewende, denn auch wenn man sie schlechtredet, sie ist bisher eine Erfolgsgeschichte. Aber nun ist sie an einem Punkt angekommen bei dem es anscheinend ums Ganze geht. Die bisherigen Desinformations-Kampagnen waren sogar für besser Informierte schwer zu durchschauen. Nun aber wird die Situation für die Alte Energiewirtschaft immer bedrohlicher. Ein Drittel Erneuerbarer Strom heiß auch 1/3 weniger Umsatz bei der Erzeugung. Durch falsche Managemententscheidungen haben die Energieriesen jede Menge Geld in die falsche (alte) Technik gesteckt die nun aber ständig an Wert verliert. Die Kurse an den Börsen kennen nur eine Richtung und die zeigt nach unten. Große Investoren ziehen ihr Geld aus dem Markt und entdecken die Erneuerbaren mit sicheren Renditen. Deshalb erleben wir sehr viele Schachzüge die auf den ersten Blick nicht richtig zu durchschauen sind. Die Politik aber ist zwanghaft auf diese Schachzüge der Energieriesen eingeschworen worden und spielt das Spiel mit. Am Ende aber werden die Verbraucher zur Kasse gebeten und das ist ebenso falsch wie vermeidbar.
Die Wende ist viel zu wichtig, als dass wir sie ungeprüft den falschen Leuten überlassen dürfen, denen die sie ausbremsen,  unnötig um horrende Summen verteuern und am liebsten abschaffen würden um ihr eigenes Geschäftsmodell zu schützen. Die Alte Energie ist bereits jetzt schon derart hoch verschuldet obwohl sie ständig durch direkte Subventionen gestützt wird, dass es fragwürdig ist ob sie die nächste Zeit überhaupt noch überleben können. Das werden wir nach und nach jetzt zu spüren bekommen und wir sollten aufpassen das viele Kosten der Energiewende jetzt fälschlich angelastet werden. Ein Haufen Geld ist durch falsche Politik jetzt schon "versenkt worden".

Energiesystemkonflikt

Die Energiewende leidet an einem gravierenden Konflikt, der den Wenigsten bewusst ist (auch vielen sogenannten Experten nicht). Die Ausmaße dieses Konfliktes sind aber gewaltig. Es ist ein Energiesystemkonflikt, den sich die Politik nicht traut auszutragen. Auf der einen Seite die Energieversorger, die ihr zentrales Wirtschaftskonzept erhalten wollen, und auf der anderen Seite eine Technik, die dezentral überall von jedem installiert wird und immer billiger wird.

Die Geschichte um den Energiesystemkonflikt,  die es hier zu erzählen und zu verbreiten gilt, ist manchmal viel spannender als ein Krimi. Beteiligte sind auf der einen Seite, Energieversorger, Politiker, Lobbyisten, Medien, Public-Affair-Agenturen und gekaufte sogenannte Experten und auf der anderen die unbedarften Bürger. Wir erheben für unseren Versuch diese Geschichte zu berichten keinesfalls den Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Aber wir möchten möglichst viele, notwendige Einzelstücke zeigen, die bisher ausgeblendet wurden. Nur so wird die Geschichte rund und wahrer und nur so kommen wir zu vernünftigen weiteren Entscheidungen für die Zukunft.  Fakt ist, die Energiewende ist viel weiter als wir alle denken. Obwohl an ihrem guten Image gezielt herum manipuliert wurde und wird, ist sie ein Erfolgsmodell und spart uns jetzt schon viel Geld. Eigentlich kann man die Energiewende garnicht mehr verhindern, denn es ist auch eine Technikrevolution die sich weltweit ausbreitet.   Alles was sie können ist die Wende auszubremsen und das ist ihnen in den letzten drei Jahren zunehmend gelungen. Tatsächlich arbeitet man sogar an mehreren Strategien und versucht im Hintergrund sogar bereits den Ausstieg aus der Energiewende vorzubereiten. Auf jeden Fall wollen sie, wenn sie die Energiewende nicht verhindern können aber die anderen beiden Drittel für sich einheimsen und den Bürgern nichts abgeben. Dann werden wir weiter steigende Energiepreise haben. Durch diese Rechnung werden wir ihnen einen Strich  machen.[/su_spoiler]

"Wenn die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht, gehen die Lichter aus."

Das ist das bekannteste Argument gegen die Energiewende. Genau das ist bisher nicht passiert und manchmal haben wir sogar Tage wo fast 80% Strom aus Sonne und Wind produzieren werden. Aber es gibt auch die Tage wo es die Erneuerbaren sehr wenig saubere Energie ins Netz schicken. Im Jahresschnitt produzieren die Erneuerbaren bereits 1/3 Strom aus Erneuerbaren Energien. An den Tagen wo wir sehr wenig saubere Energie erzeugen, also dann wenn die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht, dann schlägt aber die Stunde der Energiewende-Kritiker. Dann heißt es: Da importiert Deutschland dann Atom- und Kohlestrom aus dem Ausland. Tatsächlich stimmt auch das nicht und ist ebenso Mythos, wie viele andere Geschichten die so über die Energiewende verbreitet werden.

Thorsten Zoerner
Thorsten Zoerner

Thorsten Zoerner, ein Energieblogger, der sich seit Jahren mit den Erneuerbaren Energien beschäftigt, hat die relevanten Daten aus erster Quelle von den Netzbetreibern, Erzeugern und von der Strombörse analysiert. Zoerner: "Wir haben in diesem Beitrag in einem Zeitraum von mehr als einem Jahr, genau an 410 Tagen, alle wichtigen Daten des Strommarktes erfasst und ausgewertet und den 17.10.2015 als Referenztag ausgewählt, weil es der Tag war, an dem Sonne und Wind den wenigsten Strom lieferten..." und er kommt zu einem ganz anderen Ergebnis. An diesem Tag hatten wir einen Stromexport und was noch wichtiger ist: Die Auslastung aller an diesem Tage laufenden Kraftwerke (Atom, Kohle und Gas) betrug zwischen 12% und 70%. "Selbst wenn man die 63.231MWh Strom aus Windkraft und Solarstrom vollständig ignorieren würde, also die Erzeugung am 17.10.15 mit dem Wert von "0" annimmt, dann gibt es in Deutschland zurzeit eine Überkapazität bei der Stromerzeugung...", so Zoerner, "Von daher, ist es falsch, dass wir schmutzigen Strom von unseren Nachbarn importieren oder fehlender Sonnen/Windstrom zu extrem hohen Preisen an der Börse führt und konventionelle Kraftwerke am Limit gefahren werden müssen, wenn es keinen Sonnen/Windstrom gibt. Auch die Annahme, dass mit langen Zeiträumen ohne Erzeugung aus Erneuerbaren zu rechnen sei (sogenannte Dunkelflauten), ist völlig abwegig."

Hier der Blog-Artikel von Thorsten Zoerner
Wenn die Sonne nichtDas bedeutet aus technischer Sicht, wir können  die Energiewende ohne Einbußen beschleunigen und dass müssen wir auch wenn wir den Klimawandel ernst nehmen, denn die jetzige Ausbaugeschwindigkeit, die die Bundesregierung für die Energiewende vorgibt, reicht bei weitem nicht aus das 1,5°-Ziel beim Klimaschutz zu erreichen.


Die Energiewende lohnt sich jetzt schon für jeden und macht Spaß. Auch das wollen wir zeigen!

Wir berichten darüber was Sie heute schon tun können, um aus der alten fossilen Welt aus zusteigen und was Sie dringend beachten müssen damit Sie das so günstig wie möglich gestalten können.

Zur Einstimmung veröffentlichen wir den ganz neuen Kinofilm

Leben mit der Energiewende 3 – selber machen

 Premiere war am 23.04.2015 in Berlin