Dieser Artikel wurde am 23. Apr. 2019 veröffentlicht und enthält einen neuen Nachtrag, siehe unten, Quelle Wikipediaa. Prof. Hans-Werner Sinn hat seinem Namen inzwischen keinen guten Dienst erwiesen, einige nennen ihn inzwischen Professor UnSinn. Hans-Werner Sinn ist ein deutscher Ökonom. …

Weshalb Sie Prof. Sinn in Sachen Energiewende nicht trauen können Read more »

“Wer behauptet, dass die Stromkosten nicht gestiegen sind, sollte mal seine Stromrechnung anschauen.” So oder ähnlich hört man es immer wieder: “Die Kosten der Erneuerbaren Energien übersteigen den Nutzen bei weitem, vor allem für den Verbraucher.  Zudem sollte man die …

FridaysForFuture bitte übernehmen – solare Revolution für Deutschland und die Welt Read more »

Liebe Klimaskeptiker Ihr seid ja alle kritisch, das finde ich gut. Es ist auch nicht leicht die Sachen zu durchschauen. Und man sollte immer Fragen: Wem nutzt das? Das wisst ihr ja. Einfache Nummer, irgendjemand hält immer seine Hände auf. …

Wer das Klima leugnet sollte die Väter seiner Gedanken kennen Read more »

Prof. Dr. Maja Göpel

Am 12. März 2019 gab es die erste  Bundespressekonferenz der Scientists 4 Future (Wissenschaftler für Zukunft). Dass wir etwas für den Klimaschutz tun müssen ist völlig klar. Nur was?  Dass wir es auch schnell tun sollten, dazu mahnt uns die …

Grundwissen für Klimaschützer, Energiewender, Journalisten und Politiker Read more »

Von ChrisO - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=8730683

In vielen Diskussionen versuche man über den “Klimalügen-Verein EIKE” aufzuklären. Aber es gibt immer wieder Entgegnungen. Eine der Anschuldigungen lautet z.B. so. EIKE ist vielleicht nicht das gelbe vom Ei, dagegen arbeitet der IPPC aber mit gefälschten Daten und mit …

Klimagate – Aufklärung Read more »

In vielen Diskussionen taucht immer wieder die Frage auf “cui bono”, wem nutzt es? Menschen die kritisch mit dem anthropogenen Klimawandel sind kommen immer wieder auf die selben Vermutungen. Es muss Firmen und Institutionen geben die einen Nutzen aus der …

Klimaskepsis und die Zusammenhänge Read more »

Von Carbon_cycle-cute_diagram-german.svg: *derivative work: FischXCarbon_cycle-cute_diagram.svg: *derivative work: FischXCarbon_cycle-cute_diagram.jpeg: User Kevin Saff on en.wikipediaCarbon_cycle-cute_diagram.jpeg: User Kevin Saff on en.wikipediaderivative work: Brudersohn (talk) - Carbon_cycle-cute_diagram-german.svg, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=15257380

Was Klimaskeptiker ausblenden – die Versauerung der Meere. Mann will eine künstliche Trennung von Umwelt- und Klimaschutz herbei reden. Nur geht das überhaupt? Viele Klimaskeptiker behaupten von sich, dass sie Umweltschutz sehr gut und wichtig finden. Aber das CO2 hätte …

Was Klimaskeptiker ausblenden – Versauerung der Meere Read more »

Hermann Scheer - Volker Quaschning

In einem Interview, mit einer Fachzeitschrift, hier nachzulesen (Klick) vom 5. März 2019, wagt sich Volker Quaschning weit nach vorn. Nicht genug wie wir meinen. “Ohne Fukushima wären wir jetzt nie bei 40 Prozent Erneuerbaren” Deutschland hat als ehemaliger Vorreiter …

Lieber Volker Quaschning – es wird Zeit, jetzt muss alles auf den Tisch Read more »

Merkel und Greta Thunberg - Bildkollage

Frau Merkel erklärt uns die Welt und die Zukunft der Arbeitsplätze. Die Bundesregierung hat am 02.03.2019 eine Antwort der Kanzlerin auf die Forderungen junger Klimaaktivisten von #FridaysForFuture veröffentlicht. Merkel: Es gibt Herausforderungen, die kann man weltweit nur gemeinsam bewältigen und …

Frau Merkel – Greta – und die Arbeitsplätze Read more »

Seitenaufrufe Energiewende-Rocken

Energiewende-Rocken bedankt sich bei seinen Leserinnen und Lesern Es gibt kein rundes Jubiläum und es gibt nicht mal eine gerade Zahl. Und trotzdem ist es mal an der Zeit Dank zu sagen. Energiewende-Rocken wurde am 8. Mai 2015 gestartet. Einfach …

Energiewende-Rocken bedankt sich bei seinen Lesern Read more »

Greta vor der EU - Screenshot - ZEIT-ONLINE

Gretas Rede Die wenigsten haben es verstanden oder aufgegriffen. Und hierbei ist zu allererst von den Medien die Rede. Einer unserer letzten Beiträge handelte von Greta Thunbergs Rede vor dem EU-Kongress (21. Februar 2019). Dabei hatte ich versucht mit einem …

CO2-Ausstoß bis 2030 um mindestens 80 Prozent senken Read more »

Golfspieler und Waldbrand Quelle: Sreenshot Facebook Beacon Rock Golf Course

Ein Beitrag von Nicola Bossard aus der Schweiz «Es gibt keine Arbeitsplätze auf einem toten Planeten» Letzten Dienstag hatte ich die Gelegenheit, FDP-Nationalrat Thierry Burkartwährend der Klimastreik-Debatte eine unangenehme Frage zu stellen. Seine Antwort darauf hat mich erschüttert. Es geht dabei …

Es gibt keine Arbeitsplätze auf einem toten Planeten Read more »

Die Frage wird von Kritikern gern gestellt: Ist eine Energiewende mit Erneuerbaren Energien möglich und bezahlbar? Natürlich ist sie sehr berechtigt, aber ebenso wird der Mythos “eine Energiewende mit Wind und Sonne ist ohne Speicher nicht möglich und mit Speichern …

Ist eine Energiewende mit Erneuerbaren Energien möglich und bezahlbar? Read more »

Screenshot Falsche Fakten, Polemik und Effekthascherei - KenFM

Dieser Artikel von Dr. Lars Jaeger ist auf KenFM erschinen. Das Portal KenFM gilt für Viele  als umstritten. Bemerkenswert ist dieser Artikel trotzdem, weil er nicht nur über die Debatte um die gesundheitlichen Folgen von Luftverschmutzung, des Pneumologen (Lungenforschers) Dieter …

Falsche Fakten, Polemik und Effekthascherei Read more »

Greta Thunberg mit anderen jungen Klimaaktivisten in Brüssel 21.02.2019 Screenshot - Video WELT "Die Thunberg-Welle hat nun endgültig Brüssel erreicht"

#FridaysForFuture In diesen Tagen erleben Einige den Beginn eines immer größer werdenden Aufstandes sehr bewusst mit. Ein 16-jähriger Teenager aus Schweden, Greta Thunberg, mahnt die Erwachsenen mit ihrem Schulstreik zum Klimaschutz. Kümmert Euch um die Zukunft Eurer Kinder und um …

Wenn Kinder ihre Hausaufgaben machen… Read more »

Foto von ETA + auf Unsplash

Fragen zur Energiewende Grundlast ist ein irreführender Begriff, der weder im alten Stromsystem noch bei der Energiewende zielführend ist. Wer einen schnellen Überblick haben will, sollte hier reinschauen oder sich das kurze Video anschauen. Wenn die Sonne nicht scheint… Was …

Grundlast kannst du knicken Read more »

vorweg: Das was Sie hier lesen schreibt kein Journalist. Ich bin von Haus aus eigentlich Handwerker. Noch viel zu Wenigen ist es bewusst: Der mit Abstand größte Verursacher für den Klimawandel ist das Verbrennen der fossilen Energieträger, Gas Kohle und …

Was Medien dringend besser machen müssen, wenn Klimaschutz nicht gegen die Wand fahren soll – Teil 1 Read more »

Klimaleugner und Skeptiker sagen oft, man kann das Klima nicht leugnen, was ja richtig ist. Sie selbst leugnen aber die Klimawissenschaft und deren Fortschritt. Die unerträgliche Naivität der Klimaskeptiker/Klimaleugner Eigentlich sollte dieser Artikel keine Überschrift mit einem beleidigenden Inhalt bekommen. …

Die unerträgliche Naivität der Klimaskeptiker/Klimaleugner Read more »

Vorweg einige Anmerkungen und eine Ankündigung zuerst: Das Thema ist so spannend, das zeigen die bisherigen Reaktionen auf diesen Artikel den ich am 16. Januar 2019 veröffentlicht habe. Bei der Recherche haben sich sehr viele wichtige Aspekte aufgetan, aber anscheinend …

Prof. Lesch die Atacama-Wüste und das ZDF/Planet e – nachgehakt Read more »

Daniel Kray, Professor für Erneuerbare Energien, Hochschule Offenburg, hat einen wunderbaren Artikel geschrieben, der ganz und gar unsere Meinung trifft. Er wurde in energiezukunft.eu unter dem Titel, Groko-Klimafolklore: Game Over, veröffentlicht und wir trauen uns, ihn hier auch zu veröffentlichen, …

nennen wir sie Kodak 2, 3 und 4 Read more »

Natürlich hätte Jürgen Trittin Recht behalten mit seiner Prognose. Die Energiewende hätte nicht viel kosten können, denn da hatte sich keiner verrechnet. Sie war, wenn man so sagen will, echt billig, sie war geradezu viel zu billig. Würde er Recht …

Neoliberale Trickserei um Trittins Kugel Eis Read more »

SFV (Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V.) Pressemitteilung zur Klimaklage Verfassungsbeschwerde wegen unzureichender deutscher Klimapolitik Anmerkung: Die ursprüngliche Pressemitteilung wurde am 24.11.2018 herausgegeben. Der folgende Text stellt eine aktualisierte Pressemitteilung dar. Verfassungsklage wegen unzureichender deutscher Klimapolitik Ein Klagebündnis von Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. (SFV), …

Verfassungsbeschwerde wegen unzureichender deutscher Klimapolitik Read more »

Erstveröffentlicht am: 7. Dez. 2018 Das Geschichstbuch der Energiewende gibt es noch gar nicht. Also keine Angst – nein, dies ist wird keine Buchbesprechnung. Seit drei Jahren klebt ein Zettel an meinem Arbeitsplatz, auf dem steht: “Geschichtsbuch der Energiewende”. Und …

Geschichtsbuch der Energiewende Read more »

„Der beschleunigte und umfassend angelegte Wechsel zu Erneuerbaren Energien ist eine wirtschaftliche, soziale und ökologische Existenzfrage. Es darf keine Zeit mehr verspielt werden.“ Hermann Scheer Erhard Eppler in einer Gedenkschrift zu Hermann Scheer Auszug aus einer Gedenkschrift von Eurosolar e.V. …

Er hat mehr bewirkt als fast alle, die je in Bonn oder Berlin im Kabinett saßen Read more »

Foto Alexander Gerst Credit: ESA/A.Gerst, CC BY-SA 3.0 IGO

Lord have Mercy024: Heute ein Artikel des Solarenergie-Förderverein Deutschland von Susanne Jung vom 06.11.2018. Stellungnahme des Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. (SFV) zu den geplanten EEG-Änderungen im Energiesammelgesetz Die vom Bundeskabinett eilig in ein Gesetzgebungsverfahren gebrachten Änderungen des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG) im Rahmen …

Die Welt erwärmt sich drastisch, aber die verantwortlichen Minister bremsen weiterhin beim Klimaschutz Read more »

Lithium und Kobalt sind keine seltenen Erden

Veröffentlicht am 8.11.2018 Hat Quarks das wirklich nötig? Wenn es nicht mehr ganz um Fakten geht… Quarks – die Fernsehsendung die wir alle mögen und die sich der Aufklärung über wissenschaftliche Themen verschrieben hat, verbreitet Fake-News. Das ist bereits unser …

Hat Quarks das wirklich nötig? Wenn es nicht mehr ganz um Fakten geht… Read more »