Wenn keine Reissäcke in China aber die Kartoffelsäcke in Deutschland umfallen – oder Wie eine Lobby ganze Arbeit leistet ! Wie heißt es so schön, “….. oder ob in China ein Sack Reis umfällt”. Die Zeiten aber haben sich längst …

Reissäcke, Kartoffelsäcke und KFZ-Lobbyisten Read more »

Trotz der weiterhin anhaltenden Zustimmung in der Bevölkerung – eine Aufbruchstimmung hat unsere Energiewende nicht. Das war in den Anfangsjahren ganz anders. Aber warum gibt es diese Aufbruchstimmung nicht mehr? Warum haben wir statt dessen inzwischen eine Stagnation und vielerorts …

Energiewende Aufbruchstimmung? Read more »

Neufassung 28. Sept. 2017 Leider ist das Netzwerk bezahlter Klimaleugner sehr aktiv und erfolgreich. Wie und wo es überall unterwegs ist, ist vielen kaum bekannt und muss unbedingt auch in Deutschland aufgedeckt werden. Wenn man danach fragt, wie viel Zeit …

Fake News: Mehr Klicks für Klimaskeptiker Read more »

Wenn der Wind nicht weht, kommt Atomstrom aus Frankreich – und andere nette Mythen. Gleich vorweg, das ist ein bekanntes Argument, aber es stimmt nicht, denn die Situation in französischen AKWs lässt das kaum zu. Dieser Artikel ist am 16.12.2017 …

Wenn der Wind nicht weht kommt Atomstrom aus Frankreich – und andere nette Mythen Read more »

Wissenschaftler schlagen Alarm aber in den Medien finden wir darüber sehr wenig. Statt dass unsere Medien nun auch endlich Klartext schreiben und über die Notwendigkeit einer beschleunigten Energiewende berichten würden halten sie ruhig und zeigen Verständnis für die derzeitige ausgebremste …

Temperaturen der Arktis derzeit etwa 20°C über dem Schnitt Read more »

Klimaökonom Edenhofer wirft Gabriel Einknicken vor Lobby vor Der Klimaschutzplan hätte für Deutschland ein großer Schritt sein können, sagt Ottmar Edenhofer, Klimaforscher und Ökonom am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK). Daraus wurde nichts und dafür macht er vor allem Sigmar Gabriel …

Gabriel Einknicken vor Lobby Read more »

Armutszeugnis? Lobbyfilz? Unfähigkeit? Die Bundesregierung sucht noch nach der richtigen Strategie für die Energiewende. “Wir debattieren jetzt nur noch über den Weg, wie sie umgesetzt wird,” sagt Staatssekretär Rainer Baake. Er ist übrigens ein Grüner der aber anscheinend farbenblind geworden …

Bundesregierung sucht richtigen Weg Read more »

Unsere Internetseite hat mit ihren vielen Hintergrundberichten nun bereits einen erfreulich hohen Bekanntheitsgrad erreicht. Über 10.000 Seitenaufrufe, sind aber noch lange nicht genug. Als wir mit der Seite gestartet sind war die Energiewende bereits stark angeschlagen. Nun aber setzt sich …

Phase 1 Read more »

Volker Quaschning, die Mär von fehlenden Stromtrassen - Falsch verbunden

Ein weiterer Mythos der Energiewende – fehlende Netze Es gibt jede Menge Mythen über die Energiewende. Dieser Mythos, die Mär von den fehlenden Stromtrassen, liefert der Bundesregierung die perfekte Begründung dafür den Zubau von Wind- und Solaranlagen auszubremsen. Wir bekommen …

Die Mär von den fehlenden Stromtrassen Read more »

Inzwischen hat unsere Seite zum Thema Klimawandel einen recht großen Umfang, aber die Negativ-Schlagzeilen reißen nicht ab. Zwar findet man die Meldungen nicht in den Leitmedien aber deshalb dürfen wir sie nicht ignorieren. Sehr beunruhigend Wir haben jetzt den 16. …

Negativschlagzeilen zum Klimawandel reißen nicht ab Read more »

Kohlekonzern Peabody finanzierte Klimaleugner

Dienstag, 14. Juni 2016 Sogenannte Klimaleugner bezweifeln den menschengemachten (anthropogenen) Klimawandel. Dass dahinter aber eine weltweit agierende Kampagne steckt wissen die Wenigsten. Peabody – größter Kohlekonzern finanziert Klimaleugner Peabody Energy, der größte private Kohlekonzern der Welt, war einer der Hauptfinanziers …

Kohlekonzern finanziert Klimaleugner Read more »

Hoffentlich haben die Stammtischsprüche jetzt ein Ende. Samstag, 16. April 2016, 08:11 Uhr Klimawandel: “97-Prozent-Studie” bestätigt Was in der Wissenschafts-Gemeinde seit Jahren Konsens ist, aber in der Öffentlichkeit von Zeit zu Zeit angezweifelt wird, hat eine neue Metastudie untermauert: Der …

Klimawandel: “97-Prozent-Studie” bestätigt Read more »

Was ist ein Klimakrieger? So unglaublich es klingt, Klimakrieger sähen im Auftrag und gegen Geld Zweifel: “Vielleicht sind die Daten ja falsch. Vielleicht erwärmt sich die Erde gar nicht. Und wenn doch, dann ist das vielleicht harmlos, ein natürlicher Prozess, …

Die Klimakrieger – Desinformation im Auftrag Read more »

Energiewende Ende? www.fr-online.de 07. April 2016 Von Frank-Thomas Wenzel Ende einer Erfolgsstory? Bundesenergieminister Sigmar Gabriel ist drauf und dran, dem Ausbau des Windstroms schweren Schaden zuzufügen – ausgerechnet jetzt, wo die Technologie preiswert geworden ist. Eine Analyse. Energiewende im Rückwärtsgang: Werden …

Energiewende Ende einer Erfolgsstory? Read more »

EEG-Konto: Weiterhin mehr als 4 Milliarden Euro Überschuss Die Übertragungsnetzbetreiber müssen nicht auf schlechtes Wetter hoffen. Das EEG-Konto ist prall gefüllt, das EEG-Konto: Weiterhin Milliarden-Überschuss. 07. Juli 2015 | Märkte und Trends, Topnews Die Sonne brennt, die Photovoltaik-Anlagen produzieren auf …

EEG-Konto: Weiterhin Milliarden-Überschuss Read more »

Das Ende des fossilen Zeitalters ist bereits an den Finanzmärkten eingeleitet Interview in neue energie   Interview: Jörg-Rainer Zimmermann, 09.07.15 Das Ende des fossilen Zeitalters ist auch an den Finanzmärkten eingeleitet …sagt Jörg Weber, Chefredakteur von ECOreporter. Er hält nichts …

Ende des fossilen Zeitalters – auch an den Finanzmärkten Read more »

Windkraft-Ausbau katapultiert Ökostrom-Anteil auf 33 Prozent 30.06.2015 Manager Magazin Von Nils-Viktor Sorge Der Anteil erneuerbarer Energien am deutschen Strommix wächst deutlich schneller als von der Bundesregierung vorgesehen. Im ersten Halbjahr 2015 sprang der Ökostromanteil am Bruttoinlands-Stromverbrauch auf knapp 33 Prozent, …

Windkraft-Ausbau katapultiert Ökostrom-Anteil auf 33 Prozent Read more »

Strompreis und Energiewende 04.02.2015 Erneuerbare Energien sparten deutschen Stromverbrauchern im Jahr 2013 stolze 11,2 Milliarden Euro Das ermittelten jetzt Wissenschaftler der FAU. Für ihr Diskussionspapier mit dem Titel „Deutschland ohne Erneuerbare Energien? – Stromkosten und Versorgungssicherheit ohne die Einspeisung Erneuerbarer …

Strompreis wäre ohne Energiewende nicht billiger Read more »

14.04.2015 Trotz massivem Arbeitsplatzverlusten bei der Photovoltaik läuft die Jobentwicklung bei den Erneuerbaren Energien äußerst positiv. Fachzeitschrift Sonne Wind & Wärme Die Jobentwicklung bei den erneuerbaren Energien verläuft positiv. Außer bei der Solarenergie. Hier gingen zuletzt massiv Arbeitsplätze verloren. (Grafik: …

Erneuerbare: Mehr Jobs als Chemie, Kohle oder Maschinenbau Read more »

Wir haben diesen Artikel von www.cleanenergy-project.de übernommen. Erneuerbare Energien bis 2030 weltweit wichtigste Stromquelle München, 16.06.2015 Bis 2030 könnte der Anteil der Erneuerbaren am weltweiten Strommix 60 Prozent erreicht haben, so die Prognose der IEA. Laut des am Montag von …

IEA-Bericht: 60 Prozent Erneuerbare bis 2030 Read more »

Raus aus den Investitionen von klimaschädigenden Energien Mit zwei Karikaturen von Gerhard Mester Editorial zum Solarbrief 2/2015 Seit 100 Jahren investieren Versicherungen, Banken, Rentenfonds, Stiftungen, Kommunen, Universitäten und Privatpersonen ihr Kapital in Unternehmen, die hohe Gewinne versprechen. Sie investieren in …

Divestment oder Warten bis die Kohlenstoff-Spekulationsblase platzt? Read more »